Krankschreibung wegen Psychischer Belastung?
Hallo, ich w 21 bin seit Mai in einer Firma.(In meinem Vorherigen Beitrag könnt ihr mein Problem genauer nachlesen).Nunja der Stress mit meiner Kollegin hat sich nach einem Gespräch mit dem Chef überhaupt nicht gebessert,im Gegenteil. mir geht es richtig schlecht mit der Situation und wenn ich auf Arbeit bin ist mir schon übel vor Stress und Angst,wieder angemotzt zu werden. Meint ihr ich könnte ohne nachtragende Folgen eine Woche krank machen da es mir psychisch richtig dreckig geht, ich schaukel mich frühs im Bett schon hektisch hin und her weil mich der Gedanke an meine Kollegin stresst.
Ich kann momentan einfach nicht mehr,hab aber angst gekündigt zu werden wenn ich krank mache.(Ich hab im August in 3 wochen Urlaub übrigens) Aber ich weiß nicht wie lang ich noch durchhalte bis ich wirklich nicht mehr kann und dann viel öfter krank werde/mich schlecht fühle. Ich kann zuhause nach Feierabend auch überhaupt nicht abschalten ich bin ständig in Gedanken wegen der Arbeit und der Kollegin.
Habt ihr Ideen?
7 Antworten
Ich denke auch das eine Krankschreibung hier nicht helfen wird, das ist eine kurzfristige Flucht die wahrscheinlich nichtmals Erfolg hat weil du ja auch vor dir selber und deinen Gedanken nicht flüchten kannst. Da wäre es besser tatsächlich bis zum urlaub zu warten um da Kraft zu tanken und mit klaren Kopf dann weiter zu überlegen was du machen kannst.
Hast du die Kollegin mal gefragt warum sie seit Mai ihre Einstellung zu dir so verändert hat oder wie sie das Arbeiten so empfindet? Das ist ja für beide nicht förderlich.
Ist das nun eine normale Arbeit oder eine Ausbildung? Für Ausbildungen gibt es ja durchaus auch Schlichtungsstellen bei Gewerkschaften als auch bei der Arbeitsagentur.
Ja gut aber bist ja Berufsanfänger, wer keine Fehler macht lernt im Grunde auch nix, damit muss man ja rechnen, dafür fährt sie ja vermutlich auch mit dir um eben dich anzuleiten. Würde da tatsächlich mit den anderen konform gehen das im Urlaub echt nach ein anderen Job suchen solltest wenn schon das stammpersonal über anfängerfehler derart genervt ist Ist wahrscheinlich der Betrieb selber nicht optimal am laufen, sowas passiert bei Zeitdruck und anderen stressfaktoren.
Ich kann nur raten, schnellstmöglichst nach einer neuen Stelle dich umzugucken. Ja das ist immer doof wechseln zu müssen, der ganze Aufwand und so, aber das kann doch nicht Ziel der Sache sein das deine momentane Tätigkeit dich so fertig macht. Das macht einen nur kaputt, das einzigste was da Hilft ist Distanz zu den Leuten zu bilden, die dir schaden. Wünsche dir alles Gute und gute Besserung, das für dich bald wieder bessere Zeiten kommen !
Hey :)
Was du beschreibst, klingt nach einer starken psychischen Belastung und es ist absolut verständlich, dass du gerade nicht mehr kannst. Wenn dein Körper mit Symptomen wie Übelkeit, Schlafproblemen und dauerhafter Anspannung reagiert, ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass alles zu viel ist.
Ja, du kannst dich in so einer Situation krankschreiben lassen. Psychische Belastung ist ein genauso ernstzunehmender Grund wie körperliche Beschwerden. Eine Woche Auszeit kann helfen, durchzuatmen, zur Ruhe zu kommen und vielleicht auch etwas Klarheit zu gewinnen, wie es weitergehen kann.
Langfristig wäre es gut, dir zu überlegen, wie du mit der Situation umgehen willst, gerade wenn das Gespräch mit dem Chef nichts gebracht hat. Möglicherweise wäre eine Beratung durch den Betriebsarzt, den Personalrat (falls vorhanden) oder eine externe psychosoziale Beratungsstelle sinnvoll. Denn wenn der Druck so bleibt, wie er ist, besteht die Gefahr, dass du langfristig krank wirst und das sollte auf jeden Fall ernst genommen werden.
Ich bin Sozialpädagogin bei Digital Streetwork Bayern und habe ein offenes Ohr für junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren. Wenn du dich weiterhin über dieses oder ein anderes Thema austauschen möchtest, bin ich gerne für dich da. Melde dich bei Bedarf gerne :)
Liebe Grüße,
Chantay von Digital Streetwork Bayern
Ideale Lösung: Einen neuen Job suchen und nach dem Urlaub sofort antreten. Pfeif auf Künsigungsfristen, Mobbing rechtfertigt durchaus eine fristlose Kündigung.
Eine Krankschreibung könntest du bei einem passenden Arzt vermutlich schon bekommen. Die Firma erfährt ja auch die Gründe nicht, von daher muss es auch keine negativen Folgen haben.
Aber mal ganz ehrlich. Du bist erst ein paar Wochen da und hältst es schon nicht mehr aus. Was bitte bringt dir dann eine Woche Krankschreibung? Das geht danach doch unverändert weiter.
Meiner Meinung nach solltest du kündigen und dir ein andere Stelle suchen.
Denke auch, neue Stellen suchen und dort sofort anfangen, wäre die beste Lösung.
ich weiß das ich auch einiges Falsch mache bzw sachen so mache wie es ihr nicht passt,aber sie hat seit 2 monaten mir gegenüber richtig schlechte Laune und einen Genervten Ton, finds langsam lächerlich von ihr, ich hab ja eingesehen das ich was falsch gemacht hab und geb mir mühe mich zu bessern aber die is immernoch wien Bullbeißer zu mir...und das belastet mich . Ist eine normale Arbeit keine Ausbildung