koreanisch lernen?
in meinem anderen beitrag ging es um japan, jedoch habe ich mich jetzt für korea entscheiden (südkorea natürlich😅). also, ich möchte in der EF (noch circa 2 jahre) ein auslands ,,jahr” machen für drei monate, kann aber natürlich kein wort koreanisch und habe gehört das die dort kein richtiges englisch können. wie könnte ich anfangen zu lernen? denke das sie sprache sehr schwer ist wegen den schriftzeichen. danke
3 Antworten
Ich lerne gerade Koreanisch und kann dir schon mal sagen, dass die Sprache eigentlich relativ einfach ist.
Buchstaben
Die Buchstaben sind sehr sehr leicht zu lernen und man kann sie schneller lernen als unsere lateinischen Buchstaben. Am Anfang sieht das koreanische Schriftsystem vielleicht etwas kompliziert aus, aber wenn man erstmal angefangen hat, merkt man, dass die Schrift sehr simpel und logisch ist.
(Es gibt übrigens auch keine Groß- und Kleinschreibung)
Grammatik
Die Grammatik ist nicht sehr ähnlich zur Deutschen und kann etwas schwerer wirken, weil die Reihenfolge der Wörter in einem Satz komplett anders ist. Es gibt im Koreanischen auch keine Artikel, sondern Partikel, die auch für uns Deutsche neu sind, aber man gewöhnt sich schnell dran. Aber im Koreanischen werden die Verben und Adjektive nicht nach Person unterschiedlich konjugiert und es wird auch nicht gegendert.
Die Koreanische Grammatik mag jetzt vielleicht ganz schön kompliziert klingen, aber ich finde sie eigentlich gar nicht soo schwer.
Vokabeln
Viele Vokabeln im Koreanischen sind anders als im deutschen, aber mit Karteikarten, Eselsbrücken, Übungen und Anhören koreanischer Videos kann man sie schnell lernen. Außerdem gibt es auch viele "Lehnwörter" aus dem Englischen, zum Beispiel heißt "Banane" "바나나" [Ba-na-na] und Computer heißt "컴퓨터" [Keom-pyu-teo].
Youtube Kanäle
Ich lerne Koreanisch mit YouTube Videos und da kann ich dir diese Kanäle empfehlen:
Hyunok Jang
Delicious Korean
Talk to me in Korean
Und es gibt noch viele weitere gute Kanäle mit guten Lernvideos.
Viel Glück beim Lernen von Koreanisch! Es ist gar nicht so schwer.
Bei weiteren Fragen kannst du dich auch an mich wenden :).
Ich weiß leider nicht was EF bedeutet, aber ich kann Dir ein wenig von meinen Erfahrungen aus meinem Auslandssemester erzählen.
Was die Sprache angeht, wenn Unis Austauschstudenten aufnehmen, sind die Kurse eigentlich immer auf Englisch. Auch die Dozenten und Ansprechpersonen können ziemlich gut Englisch.
Für Schulen und andere Einrichtungen, die Austauschprogramme anbieten, ist das eigentlich auch so.
Das beudeutet, auch wenn Du kein Koreanisch kannst, solltest Du - was den Austausch angeht - überall zurecht kommen.
Was das Lernen angeht, ist Koreanisch eine der einfachsten Sprachen aus dem asiatischen Raum.
Anders als z.B. bei Chinesisch oder Japanisch, sind die koreanischen Schriftzeichen ein normales Alphabet so wie wir es haben.
Das ㅎ ist ein H, das ㅏ ist ein A, das ㅣ ist ein I und so weiter.
Man kann die meisten Buchstaben 1:1 in unser Alphabet übersetzen. Und die anderen Zeichen sind soetwas wie "ya", "ye" oder "eu" (ähnlich unserem Ü), also allgemein auch nichts schwieriges.
Das Alphabet kann man innerhalb einer Woche lernen, sodass man die Sprache selbst anfangen kann. Diese Hürde ist also nicht so groß wie sie aussieht.
Was den Rest der Sprache angeht, Koreanisch ist ziemlich strukturiert und von der Grammatik nicht allzu schwer.
Was das Lernen für uns Europäer erschwert ist, dass Koreanisch keine Verwandschaft zu unserer Sprache hat.
Zum Beispiel ist das englische "Apple" dem deutschen "Apfel" sehr ähnlich, was das Merken erleichter. Beim koreanischen "Sagwa" ist das nicht so.
Dadurch müssen praktisch alle Wörter "komplett neu" gelernt werden, was den Lernprozess - im Vergleich zu verwandten Sprachen - verlangsamt.
Heisst aber im Grunde nur, dass Vokabeln Lernen ein größerer Bereich ist.
Dafür hat man aber auch keine X verschiedenen Variationen eines Verbs je nach Zeitform.
Allgemein ist es gut, wenn Du etwas koreanisch lernst. Es ist hilfreich, wenn man Schilder lesen kann und die Koreaner freuen sich, wenn man versucht ihre Sprache zu sprechen. Egal wie schlecht es ist.
Allerdings solltest Du nicht davon ausgehen, dass Du Dich problemlos mit anderen unterhalten kannst. Jedenfalls nicht, wenn Du nicht jetzt schon intensiv anfängst zu lernen.
Ich habe vor meinem Auslandssemester 1 Jahr lang einen Sprachkurs besucht und hatte während meines Semester in Korea ebenfalls einen.
Wenn jemand normal Koreanisch gesprochen hat, waren es bestenfalls einzelne Wörter, die ich heraushören konnte.
also koreanisch ist nicht soooo schwer
Habs trz aufgegeben🥲🥲