Wie ist es jetzt geendet ??

Würde mich mal interessieren

War es ein schulischen Praktikum?

...zur Antwort

Hallo mariesophie485,

echt cool, dass du ein Auslandsjahr in Korea machst! Ich wünsche mir auch, ein Auslandsjahr in Korea machen zu dürfen. Aber ich muss ehrlich sagen, dass ich ziemlich Respekt davor habe, alleine in ein anderes Land zu gehen und neue Leute kennenzulernen.

Ich kann dir echt gerne bei manchen Dingen weiterhelfen. Übrigens ist das Alphabet nicht wirklich schwer. Du wirst wahrscheinlich zwischen 2 und 14 Tagen brauchen (falls du es nicht schon kannst).

Ich bin selber erst 15 – wenn du willst, können wir uns gerne austauschen.

Ich kann dir die App "HelloTalk" empfehlen. Da kannst du dich echt gut mit Koreanern austauschen (auch mit anderen Deutschen, die Koreanisch lernen). Ich habe die App auch schon seit über einem Jahr, und sie hat mir echt weitergeholfen – nicht nur beim Lernen, sondern auch beim Austausch über den Alltag, das Leben in Korea und vieles mehr.

Viel Spaß beim Lernen und auch während deines Ausland "jahres"!!

...zur Antwort

Hallo Alexaawolf,

ich stand auch vor der Wahl: Koreanisch oder lieber Japanisch?

Ich kann dir sagen, dass Japanisch von der Aussprache her dem Deutschen sehr ähnlich ist. Das bedeutet, du kannst die Menschen am Anfang viel einfacher verstehen als im Koreanischen. Dafür ist Japanisch jedoch deutlich schwerer, was die "Buchstaben" (Hiragana, Katakana und Kanji) und die Grammatik angeht.

Wenn du Koreanisch lernen möchtest, ist das Alphabet relativ einfach (die Grammatik jedoch, wie im Japanischen, eher schwierig). Das Problem ist nur: Es dauert viel länger, die Wörter richtig zu lernen und auszusprechen! Auch das Verstehen von Koreanern kann einem am Anfang sehr schwerfallen.

Ich kann dir die App "HelloTalk" empfehlen. Dort kannst du dich mit Japanern und Koreanern austauschen. Sie lernen Deutsch (von dir), und du lernst Koreanisch oder Japanisch von ihnen. Ich benutze die App schon seit über einem Jahr und kann sagen, dass sie mir wirklich sehr weitergeholfen hat – auch im spaßigen Sinne (Kultur, Leben, Wohnen). Koreaner und Japaner sind meist sehr liebevolle und hilfsbereite Menschen!

Am Ende stehst du vor der Wahl.

Beide Sprachen sind schön und gut zu gebrauchen.

Viel Spaß beim Lernen und jedem anderen auch!

...zur Antwort

Hallo Baltic152,

Echt cool das du ein Auslandsaufenthalt in Korea machst und Koreanisch lernst ! Wie weit bist du mit dem lernen? Ich kann dir gerne beim Alphabet schnell und einfach weiter helfen.

Besuchst du dann in Korea eine Schule?

...zur Antwort

No way, hab auch probleme mir die Sachen zu merken und hab deswegen vor 5 min ein Beitrag darüber erstellt. Erst jetzt hab ich ihren Beitrag gesehen😅. Aber interessant das es nicht nur mir so geht.

...zur Antwort