Kontakt zu Vater abbrechen?
Mein Vater interessiert sich überhaupt nicht für mich und meine Geschwister , schreibt uns vielleicht mal eben eine Nachricht in 4 Monaten . Wir leben nur im Streit und er stellt seine neue und ihre Kinder immer vor uns . Jetzt ist die Frage : Kontakt abbrechen oder nicht?
Ich will es wirklich , aber wir sehen uns auf familienfeiern ab und zu (sehr selten) und er würde kein Geld mehr für uns bezahlen. Dass sind meine einzigen Bedenken .
was würdet ihr tun?
6 Antworten
Was für Geld würde er nicht mehr bezahlen? Wenn es sich um Unterhaltsleistungen handelt - die kann man einklagen, zu en Zahlungen ist er verpflichtet. Geht es um freiwillige Zuwendungen müsst ihr abwägen wie wichtig sie euch sind. Ich würde lieber drauf verzichten und andere Wege suchen mein Leben zu meistern als einem nicht geliebten Menschen Danke sagen zu müssen.
Es ist schwer, ich weiss. Bei uns eine ähnliche Situation. Nicht für mich, sondern meinem Sohn. Er hat nur so gehascht, nach etwas Aufmerksamkeit. Schlimm. Es tut mir sehr weh. Mein Ex- Mann verhält sich furchtbar.
Du beschreibst es. Die neue, samt Kinder.
Nur waren es bei uns auch noch fremde Kinder. Die gehörten gar nicht ihm.
Es ist furchtbar. Bei uns gibt es so gut, wie gar keinen Kontakt mehr.
Es ist schwer zu Raten.
Du musst es für dich selbst wissen. Notfalls frage jemanden. Vielleicht deine Mutter, Oma, oder ähnliches.
Liebe Grüße, und alles Gute.
Versuche für dich etwas zu machen. Was Dir Spass macht.
Mein Vater interessiert sich überhaupt nicht für mich
Das ist sehr sehr hart, keine Frage.
Allein bist du damit nicht, ihr seid in bester Gesellschaft, denn dies kommt recht häufig vor.
Viele müssen ohne Vater zurecht kommen.
Das liegt natürlich nie an den Kindern, sondern immer nur am Vater selbst. Dieser hat Probleme oder will etwas vermeiden, will nicht schwach oder unfähig dastehen ....
Hoffe, dass ihr diesbezüglich nicht die kleinsten Schuldgefühle, die gerne mal unbewusst in uns schlummern, habt.
er würde kein Geld mehr für uns bezahlen.
Für gute Antworten gerne gute Erklärungen liefern.
Von welchem Geld sprichst du hier?
Unterhalt muss er zahlen, muss dann die Mutter oder die Kinder selbst ab 18 einklagen. Dafür kann man sich einen Anwalt nehmen, der teils vom Staat bezahlt wird. Erkundige dich darüber genau, damit du weißt, ob du Anspruch hast .... usw..... du brauchst ordentlich Informationen dazu.
Dann kannst du besser entscheiden.
Gibt es darüber hinaus noch Geld von ihm? Vemutlich eher nicht.
Ich will es wirklich , aber wir sehen uns auf familienfeiern ab und zu
Das Thema musst du so oder so mit dir klären. Das kannst auch nur du für dich. Niemand kann dir dies abnehmen.
Einerseits ist es sicherlich sehr schmerzvoll vom eigenen Vater so geringschätzig behandelt zu werden, ganz klar, dennoch hat alles auch für dich Vorteile und birgt Chancen.
Schlimm wäre es, wenn du sie alle durch Schmollen und Wut übersiehst.
Nutze all diese Chancen dadurch. Versuche sie, zu sehen und zu erkennen und dann zu nutzen.
Du musst z.B. eigenständiger sein und stärker die Führung für dich selbst übernehmen. Tue das auch, dann wird dir viel geholfen im Leben. Wenn du dich deshalb gehen lässt und in Selbstmitleid badest, stehst du weitaus schlechter da. Nur mal so als Erklärung dazu ....
Wenn du das für dich geklärt hast und mit der Zeit und Übung immer gefestigter bist, alles immer deutlicher annehmen hast können, dass es halt bei dir und in deinem Leben so ist, dass dies deine Herausforderungen sind ..... dass du ohne Vater auskommen musst ..... wenn du immer deutlicher erkennen kannst, dass alles eine gesunde Herausforderung für dich ist und dich das Leben keinesfalls zu Fall bringen will, sondern dich stärken will .... wenn du das alles verinnerlicht und akzeptiert hast, dann kannst du ihn locker treffen und sehen, weil du dann stark bist und fest zu dir selbst stehen kannst. Weil du dann akzeptiert hast und ohne ihn zurecht kommst.
Dann kann es dir völlig egal sein, wie oft du ihn in deinem Leben noch treffen wirst, weil du aus allem gestärkt heraus gegangen bist.
Wir leben nur im Streit
Du hast hier nur sehr kurze Angaben gemacht, da ist es schwierig, was zu sagen. Aber in einem gewissen Alter gibt es viel Streit und Konflikte mit den Eltern. Wer weiß, vielleicht ist dies halt auch so bei euch. Dazu kommt natürlich eure Situation und Unzufriedenheit, aber versucht gerne, nicht für immer unzufrieden zu sein, wäre doch schade um euer schönes Leben, das ihr führen könntet.
was würdet ihr tun?
Möglichst vieles davon akzeptieren, also nur, dass es halt so ist, ich meine damit nicht, dass du dir alles gefallen lassen sollst. Aber dass es halt so fies ist ....
Das Beste aus allem machen. Offen bleiben. Immer ganz genau gucken, wo die Vorteile und Chancen liegen.
Alles als gesunde Herausforderung begreifen und annehmen.
Jetzt ist die Frage : Kontakt abbrechen oder nicht?
In so einer emotionalen Situation, mit viel Schmerz und so, da solltest du keine Entscheidung treffen, weil du ziemlich sicher nicht bei ihr bleiben wirst.
Kläre erst mal alles mutig und ehrlich mit dir selbst.
Hole dir ausreichend Informationen zu allem ein, damit du für alles mehr Verständnis bekommst .... dann wird sich die Entscheidung sicherlich auch schon bald zeigen .... aber setze dich mit allem noch intensiver und länger auseinander.
Alles Gute!
Ihr schafft das!
Ihr hört alle 4 Monate etwas voneinander, aber lebt nur im Streit? Er interessiert sich nicht für euch aber du willst Kontakt abbrechen? Mach dir als erstes bewusst, wie widersprüchlich deine Wörter/Gedanken sind, auch wenn du denen offensichtlich glaubst.
Wenn ihr so selten voneinander hört und euch noch seltener trifft, wenn er und ihr kein Interesse an einer echten Beziehung habt, wo ist das Problem? Streite einfach nicht bzw. antworte nicht/wenig und gut ist.
Warum soll man sich selber Probleme verursachen? Um zu zeigen, dass du die Kontrolle hast? Das nutzt dir nichts und wird dich ganz bestimmt nicht glücklicher machen. Er ist dein Vater und vielleicht brauchst/willst du ihn doch irgendwann.
Wenn dir sein Desintetresse nicht gut tut, kannst du das machen.