Konflikt in Familie, Partei ergreifen?
Hallo :)
Als ich etwa 7 war, haben sich meine Eltern getrennt. Mein Papa hat schon seit ich 3 bin eine Freundin (Platonisch) und meine Mama ist der festen Überzeugung, dass mein Papa sie betrogen hat. Ich habe lange nicht mit ihm darüber geredet, weil ich Angst hatte, dass es stimmt. Ansonsten haben wir ein total gutes Verhältnis. Mit meiner Mama ist es leider nicht so toll...
Ich bin mittlereile 21 und habe vor kurzem doch mal mit meinem Papa geredet und er hat mir erklärt, wie das alles abgelaufen ist, dass er meine Mama nie betrogen hat, mit der Frau erst nur befreundet war und sie erst ein Paar wurden, als meine Eltern sich getrennt hatten und auch das erst ein Jahr danach oder sogar länger. Und ich glaube ihm das auch. Ich habe diese Frau bisher nie kennen gelernt und hab sie lange gehasst, weil ich dachte, sie habe unsere Familie zerstört, da ich nur die Version von meiner Mama kannte. Aber wie sich rausstellte, habe sie meinem Papa sogar helfen wollen, dass es mit meiner Mama wieder besser läuft. Als sie sich kennen lernten, war auch sie in einer Beziehung und auch mein Papa hat ihr geholfen, ihre Ehe wieder schön zu machen.
Seit ihr offener für das Thema bin, erzählz mein Papa öfter von ihr und ich finde sie mittlerweile total sympatisch und würde sie gerne kennen lernen. Ich habe ihr bei Facebook eine Freundschaftsanfrage geschickt und nun hab ich irgendwie Angst, dass meine Mama von mir eine Rechtfertigung erwartet, wieso ich meine Meinung geändert habe und denkt, ich falle ihr in den Rücken. Wie gesagt, wir haben nicht so das tolle Verhältnis, was mich teilweise echt belastet. Ich hab halt das Gefühlt, dass sie alles doof findet, was ich mache und immer was zu meckern hat. Ich bin deswegen auch schon mit 17ausgezogen und wir sehen uns vielleicht ein oder zwei mal im Monat. Von der Freundin von meinem Papa bekomme ich, vom erzählen her, immer total positives Feedback, dass sie, was sie so mitbekommt, mich total cool findet etc. Und das tut irgendwie so gut, weil ich das von meiner Mama nicht bekomme...
Meine Mama und meine Tante sind total zerstritten und reden nicht mehr miteinander und am Geburtstag von meiner Oma letztes Jahr hat sie voher schon gesagt, dass ich und mein Verlobter bei ihr sitzen sollen, wegen meiner Tante und wenn sie sagt, ich soll zu ihr kommen, dass ich das nicht machen soll. Und genau so ist es gekommen und ich fühle mich richtig mies in solchen Situationen, weil ich für niemanden Partei ergreifen will. Solange mir keiner was getan hat, hab ich keinen Grund, mich auf eine Seite zu stellen. Ich hab das meiner Mama schon gesagt und sie sagt, dass das nicht so ist und dass sie das nicht erwartet, aber es fühlt sich trotzdem so an. Wenn ich mit ihr reden will, wird sie genervt und wir streiten. Ich bin total überfordert, weil jeder was erwartet und ich nicht weiß, was ich tun soll. Deshalb ist mein Papa auch der einzige, den ich von meiner Familie regelmäßig sehe... Hat jemand einen Rat?
2 Antworten
Ich würde das was du vor hast durchziehen. Wie es scheint könnte diese Freundin sogar eine bessere Mutter sein als deine eigene. Deine Mutter gibt allen anderen die Schuld, obwohl anscheinend sie diejenigen war weswegen deine Eltern sich trennten. Schließlich scheint dein Vater sogar noch versucht zu haben die Ehe zu retten.
Wenn deine Mutter dich fragt, dann sage ihr einfach, dass du deinen Vater gern hast und daher auch dessen Freundin kennenlernen möchtest. Eine weitere Erklärung bist du ihr nicht schuldig.
da ich nur die Version von meiner Mama kannte
Du kanntest nur die Version von deiner Mutter und hast sie geglaubt und jetzt kennst du die Version von deinem Vater und glaubst sie.
Du bist deren Kind und nicht der Schiedsrichter. Ob sie sich die Situation schlecht redet oder er die Situation schön redet kann keiner beurteilen außer deine Mutter und dein Vater. Wenn du selbst in das Alter kommst und verheiratet bist dann wirst du bemerken, dass es nicht üblich ist sich mit einer fremden Frau anzufreunden und sich gegenseitig "helfen" die Ehen schöner zu gestalten.
Diese Freundin ist eben eine außenstehende Freundin. Sie hat es leicht bei dir als Kumpeline anzukommen. Sie ist nicht deine Mutter, sie trägt nicht die Verantwortung, sie hatte nicht die Situation alleine ein Kind zu erziehen und das leidige Streitthema mit deinem Vater.
Ich weiß nicht ob das notwendig ist dieser Freundin eine FB Anfrage zu stellen obwohl du sie nicht kennst, ob die Freundin deines Vaters auch deine Freundin sein muss, ob das loyal deiner Mutter gegenüber ist. Ich würde mich aus der Sache weitestgehend raushalten. Den Vater am eigenen Leben teilhaben lassen, mit ihm mal Kaffee trinken zu gehen, kann man sicher auch mit mehr Distanz, ohne, dass du dich von irgendeiner Seite instrumentalisieren lässt.
Du hast gefragt ob du Partei ergreifen sollst, das ist meine Antwort. Tu was du für richtig hältst. Es ist deine Familie.
Meine Mama hat mich nicht alleine groß gezogen ... ich war abwechseln zwei Wochen bei ihr und zwei bei meinem Papa. Im übrigen hat sie mir auch ihren Ex vor die Nase gesetzt, der mich üble behandelt hat und ich muss damit klar kommen. Wieso sollte ich mich dann weigern, die Partnerin meines Papas kennen zu lernen, die mir nie was böses getan hat?