Komponetenleistung simulieren?
Hallo liebe Community,
Ich bin seit einigen Tagen damit beschäftigt mein neuen PC zu konfigurien und überlege ob es der 5700 oder 8600 werden sollt.
Gibt es eine Website wo ich Komponeten an geben kann und die Leistung simulieren kann damit ich weiß welche CPU bzw Konfiguration für mich spricht?
3 Antworten
Hallo,
Gibt es eine Website wo ich Komponeten an geben kann und die Leistung simulieren
Du kannst dir Benchmarks ansehen. Eventuell hat ja genau jemand die Komponenten verbaut und testet das von dir gewünschte Spiel. Ansonsten kann man auch leicht abweichen von den Komponenten.
LG
Hallo avdfdd - im Themenbereich steht, stationärer Spiele Rechner. Dafür muss man schon Wissen bzw. den richtigen Prozessor auszuwählen. Ich kann nicht Wissen, was Sie schon kennen. Daher füge ich diese Art von Informationen in kompakterweise hinzu.
Hier haben Sie einmal den Vorgänger ZEN 3 Sockel 4 AMD Ryzen™ 7 5700 Prozessor (AMD Ryzen 7 5700 Benchmark, Test und Daten) rausgesucht, deren Zwischenspeicherpuffer mit der Leitung L2 - 4 Megabytes (plural) & der L3 - 16 Megabytes = 20 MB's ergeben. Desto größer dieser Zwischenspeicher ist, umso mehr verringert sich die Latenzzeit! Hier ist die gesamt Liste der: AMD Ryzen™ Prozessoren der 5000'er Serie für stationäre-Rechner & mehr. AMD hat hier für Grafikintensive-Programme (digitale Spiele zählen dazu) Prozessoren entwickelt, die am Ende ein D als Kennung haben. AMD Beschreibt es einmal so: AMD 3D V-Cache™ Technologie & so beschreibt es die digitale Spielezeitschrift: Was ist eigentlich der AMD 3D V-Cache™ im AMD Ryzen™ 7 5800X3D? (GameStar).
Vorgänger ZEN 3 Sockel 4 stationäre Spiele Prozessoren:- AMD Ryzen™ 5 5600X3D - L2 + L3 = 99MB's (AMD Ryzen 5 5600X3D Benchmark, Test und Daten)
- AMD Ryzen™ 7 5700X3D - L2 + L3 = 100MB's (AMD Ryzen 7 5700X3D Benchmark, Test und Daten)
- AMD Ryzen™ 7 5800X3D Spiele-Prozessor - L2 - L3 = 100MB's.
- AMD Ryzen™ 5 7600X3D stationärer-Prozessor L2 6MB's L3 64MB's = 102MB's
- AMD Ryzen™ 7 7800X3D Spiele-Prozessor = 104MB's
- AMD Ryzen™ 9 7900X3D Spiele-Prozessor = 140MB's
- AMD Ryzen™ 9 7950X3D Spiele-Prozessor = 144MB's
- AMD Ryzen™ 7 9800X3D stationärer-Prozessor = 104MB's
Nach den Windows & Microsoft Store Aktualisierungen, wird der aktuellste Chipsatz Treiber extern installiert & wird den von MS Windows, den Standard Treiber aktualisieren. Für was der zuständig ist, kann man bei dieser digitalen Spielezeitschrift: Chipsatz beim Mainboard: Was ist das (spielt er eine Rolle?) only4gamers nach lesen.
Zu den GraKa, kann man noch das hier: Resizable BAR auf Geforce RTX 3000: Übersicht, Firmwares, unterstützte Spiele und How-To (PCGH) im BiOS (bei-oss ausgesprochen) aktivieren! Je nach digitalem Spiel, verringert sich hier die Latenz zwischen 5 bis 15%, da man mit dieser Technik mehr in den Arbeitsspeicher, was hier eigentlich nur ein Zwischenspeicherpuffer ist, auslagern kann!
Beachten Sie diese Sachen an den Peripheriegerätschaften & werden damit sehr lange Ihren Spaß haben.
Bis die Tage.
Wieder mal eine Oberflächliche & unnötige Antwort.
Eine kurze & knappe hätte es schon getan, aber du lernst es ja durch deine Billige Kopien eh nicht.
und überlege ob es der 5700 oder 8600 werden sollt.
Keiner von beiden. Wenn Neubau mit ausreichedem Budget geh auf AM5. Der 8600G hat ne brauchbare iGPU, aber wenns ein Gaming PC werden soll ist der 7500F deutlich besser und auch günstiger