Kommt auch bei uns eine Währungsreform durch die hohe Inflation? Österreich hat bereits auf die neue Währung Sodexo umgestellt?
In Österreicher zahlt man beim Lebensmitteleinkauf, Post, etc. überall schon mit Sodexo. Staatsbetriebe sind auch umgestiegen, selbst Finanzämter zahlen Gelder an die Bürger mit Sodexo aus, da der Euro zu instabil wurde. Denkt ihr in Deutschland wird sich Sodexo auch als die stabilere Währung bewehren, da der Euro oder Bitcoin zu instabil wurde?
13 Antworten
Was für ein Quatsch. Sodexo ist ein Cateringunternehmen mit mehreren Geschäftszweigen. Unter anderem
Benefits and Rewards Services
Benefits and Rewards Services ist – neben dem Bereich On-site Solutions (Catering- & Facility-Management) – das zweitgrößte Geschäftsfeld der Sodexo-Gruppe. Benefits and Rewards Services bietet Firmen aller Größe und dem öffentlichen Sektor Motivationskonzepte und -lösungen auf Basis verschiedener Medien (beispielsweise als Gutscheine, Karten oder auf elektronischer Basis). Das Umsatzvolumen des Unternehmens betrug 14,7 Mrd. Euro im Geschäftsjahr 2011/12. Weltweit nutzen 27 Mio. Verwender Sodexo-Lösungen in 34 Ländern. Den Sodexo-Verwendern stehen über eine Mio. Einlösestellen zur Verfügung.
In Deutschland operiert Benefits and Rewards Services seit 1977. Das Hauptgeschäftsfeld ist der Restaurant-Pass, der von 9000 Unternehmen an rund 250.000 Mitarbeiter als bargeldloser Essenszuschuss ausgegeben wird. Der Restaurant-Pass (auch Restaurantscheck, Restaurantgutschein oder Essensmarke) ist ein erprobtes System der Essensbezuschussung, mit dem Arbeitgeber und Arbeitnehmer Steuervorteile erzielen können. Zu den Kunden, die dieses System nutzen, zählen Konzerne wie die Allianz, Daimler, Deutsche Bank und mehr als 10.000 Firmen aus dem Mittelstand.
Zum Geschäftsbereich gehört auch die Abrechnung von Gutscheinen für Asylbewerber, die diese in einigen deutschen Landkreisen entsprechend dem Asylbewerberleistungsgesetz statt Bargeld bekommen, um Nahrungsmittel kaufen zu können. Das Produkt heißt „Wertgutschein Pass“. [8] Diese Lösungen sind für Asylbewerber mit Nachteilen verbunden, „bei Gutscheinen ergeben sich in der Praxis regelmäßig gravierende Wertminderungen, etwa durch betragsmäßig zu große Stückelung, fehlende Restgeldrückgabe und/oder die Einlösung nur in bestimmten Geschäften“. [9]
Benefits and Rewards Services ist international mit verschiedenen Dienstleistungen vertreten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sodexo
Wie du siehst, gibt es diese Wertgutscheine nicht nur in Österreich und das System ist alles andere als neu. Und mit einer Währungsreform hat das überhaupt nichts zu tun.
Ich weiß ja nicht, was du dir da zusammenreimst, aber mit einer Währungsreform hat das nichts zu tun. In Österreich ist nach wie vor der Euro das gesetzliche Zahlungsmittel, wie dir hier auch schon mehrfach erklärt wurde.
eine Währungsreform dauert länger, Sudexo verteilt die Regierung erst seit September
OMG, kapierst du es tatsächlich nicht oder bist du doch ein Troll?
Lies dir meine Antwort noch mal sorgfältig durch... aber bitte diesmal vorher das Gehirn einschalten und nicht die Tatsachen ausblenden, die du nicht wahrhaben willst.
wie gesagt, eine Währungsreform geht nicht von heut auf morgen
Es wird keine geben. Es handelt sich bei Sodexo um eine Firma, die unter anderem Gutscheine herausgibt. Auf den Gutscheinen steht die gültige Währung: Euro. Und das wird sich auch nicht ändern.
Stell dir mal vor, du bekämst einen Gutschein von - sagen wir mal - Zalando (ist dir sicher ein Begriff). Dann würdest du doch auch nicht glauben, dass die neue Währung Zalando heißt, oder etwa doch?
Nein, das ist so wie dass es zuerst Zalando Gutscheine gibt, die aber nach und nach in ein eigenes Punktesystem umgetauscht werden. So ähnlich wie bei Flugmeilen bei der Lufthansa, das ist auch eine Währung und muss versteuert werden, man kann die Währung gegen fast alles tauschen, der Konzern muss die Meilen auch in Euro in ihrer Bilanz umrechnen, deren Gesamtsumme mehr ausmacht als die Summe aller Flugzeuge die Lufthansa besitzt.
Auch all das hat nichts, aber auch gar nichts mit einer Währungsreform zu tun. Auch Flugmeilen haben nach wie vor einen Geldwert in Euro, genau wie alle auf dem Markt befindlichen Gutscheine. Willst oder kannst du das nicht kapieren?
Ich glaube, du weißt überhaupt nicht, was eine Währungsreform überhaupt ist, kann das sein?
Meilen haben keinen Geldwert in Euro, es gibt keinen Fixen Umrechnungsfaktor in Euro, der ist Marktabhängig wie bei jeder anderen Währung auch.
ich glaube du hast keine Ahnung.... Meilen sind mehr wert als manche Währung, sie gelten auch als sicherer und inflationsgeschützter als manch andere Währung...
Ich diskutiere das nicht weiter mit dir. Du willst oder kannst es einfach nicht begreifen. Da macht eine weitere Diskussion keinen Sinn.
hahaha so kann man auch aus einer Diskussion flüchten, wenn man langsam merkt dass man selbst falsch liegt...
Nein, so beendet man eine Diskussion, wenn sie einem zu doof wird.
schon putzig xD aber gut, du hast glaub ich selbst erkannt, wer hier im Recht ist...
Ob es Sodexo heißt oder Euro. Am Ende ist es nicht mehr oder weniger Wert, sonst wäre es Manipulation der Wirtschaft
Sodexo is keine währung
Das is essensgeld für mittarbeiter das es schon ewig gibt
Bekommt manals tourist a net.
Man bekommt so ne karte vom arbeitgeber
https://images.app.goo.gl/BNLn6PDmpxkdKX119
Und da wird 2x im jahr geld draufgespielt
Pro arbeitstag 2€
Und damit kann man seine jause kaufen
Kommt auch bei uns eine Währungsreform durch die hohe Inflation? Österreich hat bereits auf die neue Währung Sodexo umgestellt?
Das hat Österreich nicht getan.
Staatsbetriebe sind auch umgestiegen, selbst Finanzämter zahlen Gelder an die Bürger mit Sodexo aus, da der Euro zu instabil wurde.
Unsinn.
Ich weiß, ich wett das hat den fragensteller auf die idee gebracht
auch Staatshilfen wie der Klimabonus werden in Sodexo statt Euro ausbezahlt
Lies mal, was dort steht:
Dieser Zuschuss wird unbürokratisch auch in Form von Sodexo-Gutscheinen ausgegeben und stellt damit eine niederschwellige und einfache Einlösung für jede und jeden dar. Ungeachtet des Alters und digitaler Kompetenzen, können die Gutscheine einfach bei mehr als 10.000 Sodexo-Akzeptanzpartnern eingelöst werden.
In Österreicher zahlt man beim Lebensmitteleinkauf, Post, etc. überall schon mit Sodexo. Staatsbetriebe sind auch umgestiegen, selbst Finanzämter zahlen Gelder an die Bürger mit Sodexo aus, da der Euro zu instabil wurde.
Unfug.
Genau so verbreiten sich Unwahrheiten. -.-
natürlich, der Klimabonus wurde auch kürzlich mit Sodexo ausbezahlt!
Das ist die Wahrheit, du verfolgst wohl keine Nachrichten?
Unter anderem, aber du kannst dir die Gutscheine auch bei der Post in bar auszahlen lassen, wenn du ohnehin kein Konto hast. Mit Konto und man dieses auch bei FinanzOnline angemeldet ist, bekommst du das Geld automatisch auf dein Konto.
Sodexo ersetzt also nix hier. Das haben dir die anderen hier alle schon verklickert. Du musst es nur noch zu verstehen lernen.
Natürlich ersetzt Sodexo den Euro! Vor ein paar Jahren war es noch üblich, dass es dir der Postler direkt in Euro gegeben hat, statt in Sodexo.
Oh man... Natürlich rennt der Postler schon seit Ewigkeiten nicht mehr mit dem Batzen Bargeld rum. Ist einfach zu unsicher. Die Sodexo-Gutscheine kann man nur persönlich überreichen (mit dem Überprüfen vom Pass oder Führerschein etc.).
Das Problem ist vielmehr, dass DU bestehende Nachrichten umdeutest, indem du ein Gutschein-System als neue Währung bezeichnest. Dies ist faktisch falsch.
Jeder weitere Kommentar erübrigt sich aus naheliegenden Gründen.
Glaube ich eher nicht.
Zum einem ist Sodexo keine Währung, aber ich glaube das wurde hier bereits genug breit getreten.
Ein guter Schritt um den Euro wieder zu stärken wäre eine Beruhigung der aktuellen hohen Gas- und Energiekosten. Ohne diese wird sich der Euro wieder deutlich erhohlen, ist natürlich kein Prozess der von einem auf den anderen Tag geregelt werden kann.
Natürlich! Der Bitcoin hat sich in Österreich nicht durchgesetzt, Sodexo wird aber schon von Finanzämtern unterstützt!