Kommen in der Bibel irgendwo Germanen oder Chinesen vor?

5 Antworten

Manche deuten das Land Sinim als China.

 12 Siehe, diese werden von ferne kommen, und siehe, jene vom Norden und diese vom Meer und jene vom Lande Sinim.

https://www.bibleserver.com/LUT/Jesaja49%2C12

Das ist aber nur eine Vermung:

Eine häufig anzutreffende Deutung für „Sinim“ ist Chinesen.[2] Das hängt damit zusammen, dass Sina eine Bezeichnung für China ist.
Bereits im Altgriechischen wird China als Sina benannt, und auch heute noch sind die Begriffe gleichbedeutend.
Zudem sollen viele Juden während oder als Folge der Gefangenschaft von Babylon nach Osten gezogen sein. Viele von ihnen kehrten aus Indien nach Israel zurück, als dieser Staat wieder gegründet wurde. Aber sie könnten noch viel weiter nach Osten gezogen sein.
Kritiker bezweifeln, dass es zur Zeit als dieser Teil des Jesaja-Buches entstand (babylonisches Exil im 6. Jahrhundert v. Chr.) bereits den Begriff China/Sina gegeben habe, das Land war in viele kleine Regionen aufgeteilt. Der Name „Sina“ sei erst mit der Qin-Dynastie (221–207 v. Chr., Qin gesprochen in etwa „Tschin“) aufgekommen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Sinim

Dank der Seidenstraße konnte man zumindest theoretisch ein bisschen über andere Länder wissen:

Bild zum Beitrag

https://de.wikipedia.org/wiki/Seidenstra%C3%9Fe#Geschichte

 - (Religion, Christentum, Bibel)

BillyShears  15.01.2022, 17:47
und jene vom Lande Sinim.

Da dürfte eher "Assuan" gemeint sein (so belegt in 1QIsaa aus Qumran), wo es zur Zeit des Deuterojesaja auf der Insel Elephantine eine Art jüdische Diaspora Gemeinde gab, mit eigenem JHW-Tempel. Mehr dazu hier.

0

Nein, weil den Autoren jener Schriften, die Jahrhunderte später zur so genannten "Bibel" zusammengefügt worden sind, die Welt außerhalb des östlichen Mittelmeerraumes bzw. des Nahen Ostens nicht bekannt war.

EDIT: im "Neuen Testament" kamen sehr lose Kenntnisse anderer Regionen hinzu, da diese Provinzen des Römischen Reiches waren. Von den "Germanen" und erst recht den "Chinesen" wusste man aber nichts, zumindest wird nichts davon erwähnt.

Weder, noch.

Hier eine Übersichtskarte von in der Bibel genannten Ländern/Regionen in den heutigen Grenzen.

Bild zum Beitrag

 - (Religion, Christentum, Bibel)

Das alte Testament beschreibt die Geschichte des Volkes Israel und die lebten und wirkten nunmal im nahen Osten, grob im fruchtbaren Halbmond, also vom Zweistromland (heute Irak) über Syrien, Libanon, Israel und den Nachbarstaaten bis nach Ägypten.

Das neue Testament erzählt von Jesus und seinem Leben und Wirken in Galiläa und Judäa. Erst seine Apostel machten sich auf den Weg und verkündeten diesen neuen Glauben und kamen dabei zu Lebzeiten bis Nordafrika, Griechenland, Italien und vermutlich bis nach Indien (wovon die Bibel aber nur teilweise zu erzählen weiß). Mehr Länder werden so gut wie nicht erwähnt. Warum auch?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ja. Die "Deutsche Nation" namens "Assur" (1.Mose 10,11) wird in "Jona 3,5-7" beschrieben.

Die "gelbe Rasse"(Japhet) wird in "1.Mose 10,1" erwähnt.

Woher ich das weiß:Recherche