Dürfen Frauen taufen?

8 Antworten

Im Normalfall wird die Taufe durch einen Priester oder Diakon durchgeführt.

Mittlerweile dürfen aufgrund des Priestermangels mancherorts auch Laientheologen taufen, wenn sie die Taufvorbereitung vollzogen haben. Dies ist aber die Ausnahme und geht nur mit einer besonderen bischöflichen Beauftragung.

Einen Sonderfall bildet jedoch die Taufe in einer "schweren Notsituation", die von jedem Menschen durchgeführt werden kann, egal ob Christ oder nicht. Dazu spricht der Täufer die "Taufformel" aus dem Matthäus-Evangelium, während er den Täufling mit Wasser übergießt.

Diese "Taufformel" lautet etwa so:

„auf den“ (oder „in den“ bzw. „im“) „Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes“, einige wenige Gemeinden taufen hingegen nach dem Wortvorgaben der Apostelgeschichte lediglich „auf den Namen Jesus“.

Nun müsste noch theologisch sauber geklärt werden, was eine "schwere Notsituation" sein soll, die der "Oberguru" in seiner "All-Wissenheit" nicht kennen könnte! Sollte mir jedenfalls in einer "schweren Notsituation" so ein Möchtegern-Täufer zunahe kommen, bevor er die SMH gerufen hat, kann er sich gleich bei seinem Chef oben anmelden!

Die Zeugen Jehovas biegen sich die im Matthäus-Evangelium zu findende Taufformel folgendermaßen (da sie ja was gegen die Dreigeteiltheit des christlichen Gottes haben) zurecht, indem sie eine Ergebenheit zu ihrem Königreichssaal abfragen (https://sektenausstieg.net).

Offenbar ist nur die "Organisation" von "Gottes Geist" geleitet, und daher kann der Täufling wohl auch nur mit dem "heiligen Geist" in Verbindung kommen, wenn er mit der "Organisation" verbunden ist. Irgendwie müssen die sich ja rauswinden, denn Jesu liturgische Taufformel, „auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes“ (Matthäus 28:19) zu taufen, lässt nicht darauf schließen, dass er auch im Sinn hatte, im Namen einer menschlichen Organisation zu taufen.


nowka20  19.08.2019, 03:55

wenn sie geweiht sind, ja!

und du brauchst tatsächlich 270 wörter für den gleichen sachverhalt, wow

0
666Phoenix  19.08.2019, 20:26
@nowka20

Ich stelle mir vor, "nowka" mit ihren 2 Händen:

ein Wort - ein Finger hochbiegen....:-)

0

Ja, das dürfen sie. In der alten Kirche war es sogar üblich, dass die eigentliche Taufhandlung bei Frauen von einer Diakonin durchgeführt wurde. Das hat wahrscheinlich damit zu tun, dass damals der Täufling nackt in das Taufwasser gestiegen ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Soweit ich weiss, äussert sich die Bibel nicht zu kirchenrechtlichen und konfessionell unterschiedlichen Angelegenheiten. Bei den Katholiken dürfen nur Männer Pfarrer werden, bei manchen(?)protestantischen gibt es auch PfarrerINNEN.

Es gibt oder gab Völker, bei denen es Priesterinnen gab, die den Priestern gleichgestellt waren und noch sind. Die durften oder dürfen auch taufen. Allerdings kennen oder kannten die die Bibel nicht.

Woher ich das weiß:Recherche

Ja, natürlich dürfen auch Frauen taufen! In der Bibel steht nichts gegenteiliges!