Kollegin schreibt mich mit dienstlichen Dingen im Urlaub voll?
Hallo und entschuldigt die etwas primitive Formulierung der "Frage".
Aber ich habe das Problem, dass mich meine Kollegin während meines Urlaubes mit dienstlichen Angelegenheiten, welche eher belanglos sind, regelrecht nervt.
Ich habe ihr zu verstehen gegeben, dass Urlaub für mich eben Urlaub ist und ich mich währenddessen absolut nicht mit dienstlichen Dingen auseinandersetzen möchte. Sie hat es nicht wirklich verstanden und nur irgendwelche Begründungen geliefert, welche es in ihrer Welt wohl rechtfertigen würden, dem Kollegen im Urlaub zu schreiben. Für mich allerdings ist hier einfach eine Grenze überschritten worden und ich begreife es nicht, wie man mit einem gesunden Menschenverstand auch nur auf die Idee kommen würde, den Kollegen im Urlaub zu belästigen.
Mich würde interessieren, wie ihr zu diesem Thema steht? Ich war über dieses ignorante Verhalten so genervt, dass ich sie einfach blockiert habe. Auch so gestaltet sich die Zusammenarbeit mit ihr sehr schwierig, da sie leider eine sehr schwierige, intrigante und toxische Person ist.
Besonders tragisch ist allerdings auch der Umstand, dass ich sie nicht wirklich meiden kann, da wir zu zweit in einem Projekt arbeiten und quasi nur aufeinander "hocken".
Für Tipps im Umgang mit dieser prekären Situation wäre ich durchaus dankbar.
5 Antworten
Du hast alles richtig gemacht. Du hast sie auf deinen Urlaub hingewiesen, das wurde ignoriert. Da war das Blockieren IMO durchaus angemessen.
Nach dem Urlaub solltest du ihr das noch einmal klipp und klar erklären und sie darauf hinweisen, dass du im nächsten Urlaub bei erneuten Störungen genau so verfahren wirst, wie dieses mal. Wenn du deine Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben nicht schützt, wird das gnadenlos ausgenutzt.
Also Urlaub ist Urlaub wer sowas tut ist einfach nervig. Sie hat eine Grenze überschritten. Okay wärs wenn sie schreibt. Wenn dein urlaub vorbei ist must du: z.B zur arbeit kommen. Aber wenn sie denn dienst von dir sofort verlangt dann ist es nervig.
LG Yoki
Schwierige Situation.
Ich hätte sie einfach ignoriert. Oder wie du blockiert.
Sobald du aus dem Urlaub wieder da bist würde ich ihr wirklich aber nochmal genau sagen: "Ich will nicht dass du mir in meinem Urlaub oder in meinem Feierabend schreibst". Und wenn sie dass nicht akzeptiert, würde ich ihr sagen, dass du sie dann auch auf blockiert lässt und ihr dann alles ausschließlich auf der Arbeit klärt.
Wenn dass dann aber eure Zusammenarbeit dermaßen einschränkt, würde ich gegebenenfalls mit dem Chef sprechen.
- Handy oder Chat/App Stummstellen
- Von Messenger Dienst vorübergehend melden
- Nummer während des Urlaubs Blokieren
Dienstliche Kommunikation geschieht über dienstliche Geräte, sprich ein von der Firma gestelltes Smartphone o.ä. Diese Geräte kann man im Urlaub stummschalten oder sogar ausschalten.
Dienstliche Kommunikation auf privaten Kanälen kann man schnell selber beenden: blockiere die Kollegin und gut ist. Dein AG kann dich nicht dazu zwingen, über deine privaten Kanäle dienstlich zu kommunizieren.