Körpergewicht bei der Entbindung?
Ich musste mich in der Geburtsklinik kurz vor der (konventionellen) Entbindung meiner Zwillinge auf die Waage stellen. Für einen etwaigen Kaiserschnitt (man weiß ja nie!) und folglich die notwendige Dosierung der Narkose muss das aktuelle Gewicht genau bekannt bekannt sein. Auch für eine etwaige PDA ist das vorteilhaft. Zudem sieht man die Veränderung seit dem letzten FA Termin und kann u. B. auf etwaige Wassereinlagerungen schließen.
Deshalb dachte ich, dass das Standard sei. Eine Freundin meinte nein. Eure Erfahrungen?
4 Antworten
Wenn man deine Freundin nicht gewogen hat, dann hat man wahrscheinlich einfach drauf vergessen oder sich auf ihre eigenen Aussagen verlassen oder die Werte genommen, die zuletzt im Mutterpass eingetragen wurden wenn der Termin noch nicht zu lange her war.
Es ist NORMAL gewogen zu werden.
Wie schon gesagt, könnte schlicht und einfach VERGESSEN worden sein oder sie hatten so moderne Betten die das Patientengwicht anzeigen.
Genau, aber diese Klinik hatte sicher nicht so modernes Equipment. Letztlich war es dann bei ihr egal. Lief ja alles gut.
Sie hatte sich im Übrigen morgens am Entbindungstag zuhause gewogen und brachte tatsächlich zum Beginn der 41. Woche noch einiges mehr auf die Waage als beim letzten FA Termin zum Beginn der 38. Woche, lag also über dem Eintrag im Mutterpass.
Mag sein, dass das in manchen Kliniken Standard ist.
Ich wurde vor der Spinalanästhesie für den geplanten Kaiserschnitt einfach nach meinem Gewicht gefragt und das hat gereicht.
Es ist völlig normal, dass man gewogen wird.
Das ist absolut normal.
Klingt logisch. Meine Bekannte wurde jedoch im Kreiskrankenhaus nicht nach dem Gewicht gefragt und sie sah auch vor oder im Kreißsaal keine Waage. Sie hatte natürlich ihren Mutterpass dabei, wobei der letzte FA Termin schon etwas zurücklag und sie bereits ein paar Tage über dem berechneten Termin war. Sie war gesund, schlank, mittelgroß und hatte einen reaktiv großen Bauch.