Könntest du Stiefkinder mehr oder wenigstens genauso wie eigene Kinder lieben, sei bitte ehrlich?
27 Stimmen
5 Antworten
Ich weiß nicht, ob es darauf ankommt.
Ich hab einen alten kranken Hund seit ein paar Monaten und ich halte innerlich Distanz, weil er vermutlich nicht lange bleiben wird - trotz dem behandle ich ihn natürlich mit der selben Freundlichkeit, Nachsicht, Respekt, wie seinen Vorgänger, da gibt es keinen Unterschied.
Ich bi sicher, das ein Kind, wenn es nicht eine Distanz aus sich heraus entwickelt (was immer sein kann) auch keinen Unterschied feststellen würde, gleichviel, ob es ein eigenes oder ein gewonnenes ist.
Ic hab nicht gesagt, das wir keine Nähe haben- wir Kuscheln und Bürsten ganz nach seinem Bedürfnis und darüber hinaus... - keine Frage.
Kann ich nicht wirklich sagen. Ich habe nichtmal eigene.
Ich denke aber schon.
Jain. Ich hatte bei meinem Ex "Stiefkinder". Ich habe sie wirklich sehr geliebt, aber meine eigenen Kinder waren vom Gefühl her dennoch was anderes.
Wenn man den Vergleich allerdings nicht hat, denke ich schon das man Stiefkinder wie die eigenen lieben kann...
Mein Partner zb liebt meine 3 wie seine eigenen. Redet auch von Tochter und Söhnen, wenn er über sie spricht 😊
Ich könnte es mir vorstellen ... aber wer weiß, wie es im Detail aussehen kann, wenn die Kinder zum Beispiel "anstrengend" sind ... und wie die gesamten Umstände sind.
Aber nach aktuellen Stand wäre ein Mann mit Kinder eh nichts für mich. Ich will keine Kinder.
Liebe aber die Tochter meiner Zwillingsschwester genauso wie meine eigene!
Kinder können bewusst oder unterbewusst feststellen, wenn Nähe fehlt. Auch Hunde sind oft sehr sensibel und spüren die Regungen ihres Herrchens bzw. wenn sie nicht ohne Wenn und Aber geliebt werden. Der Gedanke, dass der Hund alt und krank ist und er vielleicht nicht so lange bei Dir bleibt, ist sicher schwer. Aber überwinde Dich, halte/gewinne Nähe zu dem Hund. Ohne die Distanz und mit viel Liebe könnt ihr beide die Zeit richtig auskosten. Sie wird wertvoll und dann kannst Du sicher sein, dass Du alles richtig gemacht hast. Auch der Hund hat es verdient. Nur Mut!