Könnte mir eventuell jemand bei dieser Aufgabe helfen?
Eine 25W Glühbirne in einem Hausflur wird durch eine 60W Glühbirne ersetzt. Diese wird täglich 4,5h eingeschaltet. Für 1kWh sind 0,122 Euro zu bezahlen.
Wie hoch sind die Mehrkosten im Monat?
Vielen Dank.
3 Antworten
Eine 25W Glühbirne in einem Hausflur wird durch eine 60W Glühbirne ersetzt.
Das heißt, die neue Birne nimmt ### W mehr Leistung auf.
Diese wird täglich 4,5h eingeschaltet
Wie viele Tage ein Monat hat, kannst du wahrscheinlich ganz gut abschätzen. Anzahl Tage mal Anzahl Stunden ergibt Gesamtstunden pro Monat.
Watt mal Stunden gibt Wattstunden.
Bissl das Komma verschieben, ergibt kWh.
Mit dem Preis multiplizieren, fertig.
Und wenn man dazu keine großen verbalen Ergüsse raushaut wie ich hier, kann man das in eine einzeilige Rechnung packen, wie z.B. bei zalto.
Weil du ja nicht den Verbrauch der 60 W Birne berechnen sollst, sondern was sie mehr verbraucht im Vergleich zur 25 W Birne.
Aufgabe lesen...
Ah, deswegen steht dort Mehrkosten? Wenn das dort steht muss ich immer berechnen, wie viel es mehr kostet/verbraucht als die vorherige Lampe?
Mehrkosten sind Mehrkosten. Deutschsprachiges Wort. Das ist ein Vergleichswert. Logischer Schluss: Es wird ein Vergleich gefordert.
Es gibt kein "immer" bei Textaufgaben. Sondern der Sinn einer Textaufgabe besteht darin, dass man sie liest, versteht und sich überlegt, was denn gefragt ist. Für jede Textaufgabe einzeln. Bei jeder Textaufgabe musst du neu lesen, verstehen und überlegen.
60 Watt - 25 Watt = ? Watt mal 4,5 h mal 30 Tage = x Kilowattstunden mal Preis (0,122 Euro/kWh) = Ergebnis
(0,060 - 0,025) kW * 4,5 h * 30 * 0,122 €/kWh = ? €
Eine Frage hätte ich noch, wieso kann ich nicht einfach die 60W verwenden, ansonsten vielen Dank.