Könnte man einen Asteroiden einfangen?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der fliegt ein "bisschen" zu schnell und wir brauchen nicht noch mehr unnötigen Kram auf der Erde. Das Problem wird somit die Geschwindigkeit sein.

Nein, kann man nicht. Willst du den dann auf die Erde krachen lassen? Oder wie willst du sowas von Millionen oder Milliarden Tonnen Masse sanft landen, und wo? Mal eben einen Mount Everest in die Lüneburger Heide setzen? Wir kriegen nicht mal 350 kg Mensch lebendig zum Mond, das sind Phantasien des Größenwahns.


Sven3141  20.02.2024, 14:01

Wer sagt, dass wir keinen Menschen zum Mond kriegen?

0

Ja, könnte man. Aber um zu verhindern, dass er unkontrolliert auf die Erde stürzt, müsstest Du ihn steuern können. Das heißt, Du musst auf ihm einen Antrieb installieren, der in der Lage ist, ihn hinsichtlich Kurs und Geschwindigkeit entscheidend zu beeinflussen und der ihn zum Beispiel in einen Orbit um die Erde steuert. Das stelle ich mir mit aktueller Technologie ziemlich schwierig vor ...

Sage wir mal es würde gelangen ihn im All "einzufangen. In dem Augenblick in dem er zu nahe an die Erde kommt, stürzt er unkontroliert ab. Das hat Konsequenzen, die nicht vorhersehbar sind, aber es wird ja angenommen die Dinosaurier sind wegen eines Asteroidenenschlags ausgestorben. Also je nach Größe des Brockens könnte uns auch diesen Schicksal ereilen.

das Gerät, das so etwas tut, müsste ja einen Antrieb mitbringen, der die Drehimpulsdifferenz zwischen den Umlaufbahnen von Asteroid und Erde auffängt, und damit praktisch größer sein als der Asteroid selbst. Mit etwa faustgroßen Stücken kann das schon gehen.