König aller Tiere?

6 Antworten

Ich habe mal etwas geschaut, eventuell könnte diese Seite Antwort liefern:

https://hessen.de/Wissen/Der-Hessen-Loewe/Bedeutung-und-wappengeschichtliche-Herkunft

Wie kaum ein zweiter Vertreter des Tierreichs ist der Löwe ein Sinnbild für naturgegebene Stärke, Ge­wandtheit, Tapferkeit und ein imposantes Auftreten. Er symbolisiert Macht und Herr­schaftsanspruch. Nicht ohne Grund stellt deshalb der Physiologus („der Naturkundige“), ein um 200 n. Chr. entstandenes Werk eines unbekannt gebliebenen Autors, den Löwen an den Anfang seiner 55 Tierbeschreibungen. Hier wird der Löwe sogar mit Bibelzitaten in einem Gleichnis zu Christus vorgestellt. Auch Adson von Melk, der Novize aus Umberto Ecos weltbekanntem Mittelalterroman „Der Name der Rose“ beurteilt den Löwen als Tier, dass „alle Merkmale der entsetzlichsten und der majestätischsten Wesen gleichsam in sich vereint“.

Weil es ein Raubtier an der spitze der Nahrungskette ist und eine goldene Mähne hat ist es klar das sich dir Leute das irgendwann ausgefallen haben xD


Sie sind stolze Tiere, mit einer Mähne, stehen für Mut und Tapferkeit und das wichtigste:

Es sind Große Katzen

KATZEN!

Die Viecher sind immer König, egal wo.

Weil die Römer das sexy fanden, Löwen gegen Christen antreten zu lassen. Und da der König der Juden einen ebenbürtigen Gegner brauchte..

Das hab ich mir zwar gerade ausgedacht, aber es klingt wie immer total vernünftig!


Xenortus  14.01.2025, 01:33

König der Löwen mit Jesus statt Simba 😂

LewisHam44 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 01:30

König der juden😂😂😂 man hab ich grad ein Lachanfall bekommen