Keir Starmer ( England )

Mich würde interessieren, wie man das großartige England in so ein Shithole verwandeln kann.

...zur Antwort

Amüsant, da es nicht das ist, was es vorgibt zu sein.

1. Schwarze töten mehr schwarze, als irgendwer sonst, dennoch verurteilen sie sich nicht gegenseitig.

2. Sie rechtfertigen damit ihre eigenen Verbrechen, ich sage nur die Tötung der Ukrainerin vor kurzem in den USA, bei welcher der Täter von BLM stark verteidigt wurde.

Man bekommt den Eindruck, die Leute versuchen sich über andere zu erheben, statt auf Gleichsetzung zu plädieren.

Ähnlich wie dieses LGBTQ, welche auch mehr Rechte als alle anderen für sich fordern.

...zur Antwort
Pampers Windel

Kaufe und Verwende schon immer die dunkelblauen Pampers, ab nem gewissen Alter dann die Pampers Pants, die sind ganz cool, zumal auch manche Kitas irgendwann nur Pants akzeptieren.

Edit: Bitte Antwort ignorieren, sehe grad die Frage geht nur an Mütter, weil Väter weder Windeln kaufen, noch wechseln.

Mein Fehler ✌🏼

...zur Antwort

Die Booster sehen Fake aus, die Zacken sind in der Regel ein eindeutiges Zeichen.

Und die Karten an sich sehen auch irgendwie seltsam aus.

...zur Antwort

Können? Ja

Machen? Sehr unwahrscheinlich, die Leute fahren dauernd über rot, interessiert aber keinen, geht nur drum zu hupen und sich aufregen zu können, damit es den Leuten besser geht 😅

...zur Antwort
Was sagt ihr dazu?
NRW will Mehrfachstaatsbürgerschaft in Kriminalstatistik ausweisen
Nordrhein-Westfalen schlägt einen bundesweit einzigartigen Weg ein: Als erstes Bundesland sollen dort künftig in der Kriminalstatistik alle Staatsangehörigkeiten von Tatverdächtigen und Opfern erfasst werden. Dies geht aus einem Erlass von Innenminister Herbert Reul (CDU) hervor, der rückwirkend ab dem 1. Juli gelten soll, wie etwa die "Welt" berichtet.
Bislang galt in NRW wie auch in allen anderen Bundesländern die Regel, dass Personen mit deutscher und einer weiteren Staatsangehörigkeit in der Statistik ausschließlich als Deutsche geführt wurden. Diese Praxis ändert sich nun im bevölkerungsreichsten Bundesland.
"Wenn wir nicht alle Staatsangehörigkeiten erfassen, tappen wir im Dunklen. Wer die Realität sehen will, muss sie auch messen", begründet Reul seine Entscheidung etwa gegenüber der "Bild"-Zeitung. Der CDU-Politiker betont: "Nur so können wir Dinge beim Namen nennen und unsere Polizei in die Lage versetzen, Gefahren frühzeitig zu erkennen und Straftaten wirksam zu bekämpfen." Sicherheit gebe es nur mit Klarheit. "Wenn wir Mehrfachstaatsangehörigkeiten erfassen, schaffen wir Transparenz – und stärken damit unsere Polizei im Kampf gegen Kriminalität", fasst der nordrhein-westfälische Innenminister zusammen.
Aus Sicht des Innenministeriums können mehrere Staatsangehörigkeiten wichtige Hinweise für die Ermittlungsarbeit liefern – etwa im Hinblick auf mögliche Fluchtgefahr oder Fluchtmöglichkeiten bei der Prüfung von Haftgründen. Zudem könnten absichtlich herbeigeführte Mehrfachidentitäten die Zusammenführung sicherheitsrelevanter Informationen erschweren.
Das Landeskriminalamt NRW hat bereits erste Auswertungen nach den neuen Richtlinien vorgenommen. Die Zahlen zeigen: Jeder sechste Tatverdächtige mit deutscher Staatsangehörigkeit wurde im Jahr 2024 auch mit einer zweiten Staatsangehörigkeit erfasst – insgesamt 49.825 Personen.
Die häufigsten Kombinationen sind dabei deutsch-türkisch mit 10.307 Fällen, gefolgt von deutsch-polnisch (6.652), deutsch-russisch (3.484), deutsch-marokkanisch (3.125) und deutsch-syrisch (2.185).

Quelle: https://www.gmx.net/magazine/politik/inland/nrw-mehrfachstaatsbuergerschaft-kriminalstatistik-ausweisen-41324162

...zum Beitrag
Gut

Aber ausgerechnet in NRW?

Hätte ich jetzt nicht erwartet.

...zur Antwort