Kleingewerbe anmelden. Wie läuft das mit steuern?

2 Antworten

2 Freunde und ich wollen ein Kleingewerbe anmelden

Es gibt keine Kleingewerbe, ihr habt ein Gewerbe. Und zwar in Rechtsform einer GbR.

Ich frage einfach deshalb, weil man ja theoretisch 7000€ Umsatz machen könnte, im Endeffekt aber nur 100€ Gewinn, zahle ich da jetzt noch umsatzsteuer drauf, mache ich doch minus oder bestehe ich das Konzept falsch.

Kommt drauf an, ob ihr für die GbR die Kleinunternehmerregelung beansprucht (wenn ja, dann wird keine USt drauf fällig).

Die Voraussetzungen für diese sind

  • Nicht mehr als 22.000€ Umsatz im Vorjahr UND
  • Voraussichtl. nicht mehr als 50.000€ Umsatz im laufenden Jahr

Im Gründungsjahr darf der aufs Jahr hochgerechnete Umsatz nicht mehr als 22.000€ betragen.

Und wie ist das dann mit dem eigentlichen Gewinn, muss der auch noch mal extra versteuert werden?

Ja, muss er. Ihr müsst für die GbR (neben einer Gewerbesteuererklärung und ggf. Umsatzsteuererklärung) eine Feststellungserklärung inkl. Einnahmenüberschussrechnung (Gewinnermitrlung) abgeben.

Der Gewinn/Verlust aus der GbR wird dann gesondert und einheitlich festgestellt, auf euch beide verteilt und dann anschließend der Einkommensteuer unterworfen.

Wenn der Gewinn aus der GbR über 24.500€ beträgt, wird darauf auch noch Gewerbesteuer fällig.

PS (unabhängig von den Steuern): Ihr müsst beim Gewerbeamt drei GewA1 Formulare (jeweils ein pro Person) ausfüllen und dann auch nochmal fie GbR als Gewerbe dort anmelden. Beim FA müsst ihr die GbR dann mittels Fragebogen zur steuerlichen Erfassung anmelden).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Abgeschl. Studium zur Dipl. Finanzwirtin und berufl. tätig

Die Umsatzsteuer schlägst Du Deinem Kunden auf die Rechnung drauf und leitest sie ans Finanzamt weiter (Umsatzsteuererklärung bzw. -Voranmeldung). Die Umsatzsteuer wird, wie der Name schon sagt, auf den Umsatz berechnet, nicht auf den Gewinn. Um das ganze Gedöns kommst Du herum, wenn Du die Kleinunternehmerregelung anwendest. Das geht aber nur bei unter 22.000 Euro Umsatz im Jahr.

https://www.fuer-gruender.de/wissen/unternehmen-fuehren/buchhaltung/kleinunternehmerregelung/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung