Kleinerer Hund wackelt und will einen Typen riechen wie würdet ihr da reagieren?
Also fremde auf der strasse (hundebesitzerin)
9 Antworten
Man lässt als Hundehalter seinen Hund nicht an fremden Menschen rumschnüffeln, unabhängig davon, ob es sich um einen großen oder kleinen Hund handelt.
Wenn ich von einem fremden Hund beschnüffelt werde würde ich aber gar nicht reagieren oder fragen, ob der Hund sich streicheln lässt. Ich mag als Hundehalterin aber natürlich Hunde.
Einfach den Hund kurzhalten und daran hindern, irgendwen irgendwo zu beschnüffeln.
Das gebietet der Anstand!
Wenn derjenige natürlich "Guzzi-guzzi" ruft und das (auch Streicheln) gerne möchte, kann man es zulassen, auch wenn es erziehungstechnisch kontraproduktiv sein kann.
Ich als Hundebesitzer finde es absolut nervig, wenn andere Hunde an mir oder meinem Hund herumschnüffeln oder mich gar anspringen.
Natürlich "macht" es mir nichts aus ... aber es gehört sich einfach nicht.
Ich bin das gewohnt, ich lächel dann immer freundlich und kläre die Besitzer auf, das ihr Hund gerade so reagiert, weil er meine Frettchen riecht.
Ist schon lustig, wie oft ich zu hören bekomme "Das macht er sonst nie". Manche sind total interessiert an mir, manche knurren sofort, oder bellen, und manche winseln und wollen weg.
Ich habe seit 9 Monaten keinen Hund mehr.
Aber dennoch stürmen Hunde sämtlicher Rassen und Größen auf mich zu. Selbst solche, die das lt. Halter nie machen.
Wenn dich n Hund mit 50 Kilo plötzlich anspringt, kann man sich schon mal Langlegen.
Aber ich bin eigentlich stolz drauf
Der Typ (sofern es einer war) hat nicht angehalten. Da es ca 50 m vor meiner Wohnung war, bin ich mit ihr nach Hause, wo sie nach ca 20 Minuten den Kampf verloren hat
Ich weiß nicht, wer es war, es war auch eher meine Schuld.
Und jetzt klingt es cringe: Bibi hat mit Sicherheit dafür gesorgt
Den Hund zurückhalten und beobachten wie die entsprechende Person reagiert.
was ist mit dem Hund passiert?