Kennt ihr noch mehr Bilder aus der NS-Zeit wie dieses hier?
Finde diese Bilder recht bedrückend, weil das Aufnahmen von Männer sind, die alle lieber ihr Leben geben als in Gefangenschaft zu raten. Gibt es noch mehr Bilder dieser Art mit ähnlichen Sprüchen an der Wand?
Bitte keine linke oder rechte Politik in den Kommentaren, rein historische Frage.
5 Antworten
Das sind Briten. Schotten, wenn ich die Kopfbedeckungen richtig deute. Aufgenommen 1945.
Der Spruch und die Soldaten haben nichts miteinander zu tun.
Die Soldaten sind offensichtlich Briten und der Spruch an der Wand ist deutsch....😉
Abgesehen davon wurden solche Parolen fast ausschließlich von den Parteikadern der entsprechenden Ortsverbände angebracht, bzw. die Anbringung angeordnet.
Weder die Wehrmacht hatte damit was zu tun, noch in den meisten Fällen die normalen Bürger.
Niemals kapitulieren ist ein Spruch von Adolf Hitler, der zweifellos umstrittensten Person der deutschen Geschichte der 1930er und 40er Jahre.
Inwieweit dieser Slogan mit dem demokratischen Grundkonsens der Bundesrepublik Deutschland zu vereinbaren ist, gilt als umstritten. Antisemitismus, Faschismus und Rechtsradikalismus gelten heute nicht mehr als Meinungen, sondern als Ausdruck krimineller Gesinnung (NS-Wiederbetätigung).
Letztlich können aber natürlich nur die Gerichte klären, was damals wirklich ablief.
Das war halt ein Dilemma, in dem diese armen Teufel damals steckten. Ein Überlaufen zu den demokratischen Westalliierten war ja auch nicht so ohne weiteres möglich, da diese damals noch die Kommunisten unterstützt hatten. Die Amerikaner haben ja erst nach 1945 die kommunistische Gefahr in ihrem vollen Ausmaß erkannt.
Richtig wäre ein konservativ-demokratisches Deutschland gewesen, wie es dem konservativen Widerstandskämpfer Graf von Stauffenberg und vielen anderen verdienstvollen Aristokraten vorschwebte. Keine Hitlersche oder Stalinsche Pöbelherrschaft, sondern eine vom politisch erfahrenen Adel im Bündnis mit dem vom konservativen Imperialisten Churchill geführten England gesteuerte demokratische Ordnung. Doch es stand den Menschen damals nicht in der Macht, eine solche zu erreichen. Hitler war einfach zu mächtig und SA, SS und SD überwachten die BürgerInnen unseres Staates damals rigide wie die Tscheka im Bolschewismus.
Goebbels ließ zu Hitlers Geburtstag 1944 Transparente in Berlin aufhängen mit der Losung „Unsere Mauern brachen, aber unsere Herzen nicht“.
Bildquelle: Die Deutsche Wochenschau, Nr. 712, Bundesarchiv

Die Losung wurde in abgewandelter Form auf eine Hauswand in Mannheim geschrieben: „Unsere Mauern kann man brechen, unsere Herzen aber nicht.“ Foto: https://www.flickr.com/photos/photolibrarian/49163683253
Geht auch um das Jahr 1945 als die Roten in Berlin waren