Kennenlernphase oder was ist das?
Hallo zusammen.
Auch wenn ich Anfang 30 bin und es heute fast unüblich ist, hatte ich bisher nur eine richtige Beziehung. Diese ging auch ziemlich schnell, fast zu schnell los. Keine wirkliche Kennenlernphase und nach 11 Monaten folgte die Verlobung....
Habe dies beendet, es fühlte sich nie wirklich richtig an... Jedenfalls bin ich jetzt mit Allem überfordert. Da ich nicht wirklich weiß, was und wie lange so eine Kennenlernphase ist und dauert.
Da ist dieser Mann, den kenn ich seit Abi-Zeiten. Fast hatten wir was und dann brachen wir den Kontakt ab. Trotz Beziehungen seinerseits oder meinerseits, hatten wir irgendwann wieder ab und zu Kontakt.
Mit meinem Beziehungsende wurde es mehr. Wir klärten das, was früher war oder fast war. Und nun hatten wir auch schon ein Date und ich war mal bei ihm zu Hause. Mehr als Händchenhalten und Kuscheln war bis jetzt nicht. Seit zwei oder 3 Wochen läuft es nun so.
Jetzt frag ich mich, was ist das? Einerseits kommen immer diese Sprüche wie „du bist mir wichtig“, „ich brauche dich“ oder „es wäre eine Lüge, wenn ich sagen würde, da wäre keine Liebe im Spiel“... Er lasse mir Zeit und dränge mich nicht, aber andererseits kommt die Äußerung „ich sag ja nicht, dass du dich nur auf mich konzentrieren sollst“.
Ich bin ansonsten sehr zurückhaltend und gehe immer „Schritte zurück“. Aber um mich „fallen lassen“ zu können, brauche ich Klarheit. Ich will kein Betthupferl sein. Daher traue ich mich nicht, ihm zu sagen, dass ich den Abend schön fand und es gern wieder hätte. Meine beste Freundin meinte, jegliche Nachricht meinerseits wäre Hinterherlaufen. Ich habe Angst verletzt zu werden, aber andererseits fühlt es sich so gut an.
also, was ist das und was soll ich nun weiter tun?
5 Antworten
Das mit dem Betthupferl ist Quatsch. Ebenso das, was Deine Freundin da erzählt. Zum Aufbau von Liebe gehören Komplimente dazu. Du solltest Deinem Freund unbedingt sagen, wie schön Du es mit ihm findest/fandest. Soll er hellsehen? Sich fragen, was für eine eingebildete Zicke Du bist?
Du solltest langsam mal für Dich entscheiden, ob Du eine richtige Beziehung mit ihm willst oder nicht. Bevor er sich genötigt sieht, Dir die Entscheidung abzunehmen. Er hat schon seit drei Wochen Geduld mit Dir. Wie lange er das noch mitmachen wird, erscheint mir aber zweifelhaft.
Tipp: Zu einer richtigen Beziehung gehört Sex.
Wenn Du den Text der Fragestellerin gelesen hättest, bevor Du großspurig Deine Antwort schreibst, dann wäre Dir aufgefallen, dass der Begriff "Betthupferl" von ihr selber stammt und mitnichten von ihrem Freund. Mit anderen Worten: sie spinnt sich da was zusammen und ist drauf und dran, ihre gerade aufkeimende neue Beziehung damit zu versauen.
Und die Formulierung „ich sag ja nicht, dass du dich nur auf mich konzentrieren sollst“ bedarf der Interpretation. Damit kann er ohne weiteres meinen, dass sie nicht ihre Hobbies und/oder ihren Beruf oder Freundinnenkreis für ihn über Bord werfen muss. Eine sehr gesunde Einstellung.
Ne, so war das ganz sicher nicht gemeint sondern auf andere Männer bezogen, sonst hätte die FS das ja wohl kaum erwähnt und es hätte sie auch nicht verunsichert.
Wenn jemand in der Kennenlernphase schon sagt, man soll bitte nicht nur an ihn denken, dann ist doch wohl klar, dass man gar keine ernsthafte Bindung anstrebt und vor allem auch nicht möchte, dass der Andere das tut - kein Mensch sagt sowas, wenn er verliebt ist, denn da denkt man erstmal tatsächlich nur noch an den Anderen und genau so muss es auch sein!
Also die Aussage „Betthupferl“ kam eindeutig von mir. In welchen Zusammenhang die Aussage mit dem Konzentrieren fiel, weiß ich nicht mehr genau. Es ging da irgendwie allgemein um mich, aber genauer weiß ich es nicht mehr.
Ich nahm nun meinen Mut zusammen und schrieb, dass es mir gefallen hatte und ich eigentlich gar nicht gehen wollte. Dachte mir, also gebe ich ihn mal Anerkennung. Diese Nachricht ist bis jetzt Ohne Anwort geblieben, aber gelesen.
Ist auch schwer, auf so eine Nachricht zu antworten. Was würdest Du an seiner Stelle schreiben? Er könnte schreiben: "Mir hat es auch gefallen." - aber wäre das wirklich eine Antwort, die Deinem Text gerecht wird?
In meinen Augen denkst Du zu viel nach. Genieße doch jetzt einfach mal Deine Beziehung, anstatt jeden kleinen Fax zu hinterfragen.
Die Antwort kam...
ich fasse zusammen, ihm sei wichtig, dass ich mich mit ihm wohlfühle und glücklich sein soll. Und dann kamen Äußerungen wie gut er im Bett sei und es nur tun würde, wenn ich es wirklich wolle. Weil man sich vertraue und liebe.
Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass er eure Beziehung schon gerne endlich mal vollwertig machen würde.
Wie gesagt, anstatt jedes Wort dreimal umzudrehen und drüber zu brüten, solltest Du nach meiner Überzeugung jetzt überlegen, was Du willst. Willst Du eine richtige Beziehung mit ihm, dann lass die Spekuliererei sein, vertraue ihm und gehe sie ein.
Willst Du sie nicht, dann mach Schluss und such Dir einen anderen.
Ich habe das Gefühl, Du willst vorher eine Garantie, dass hinterher alles glatt gehen wird. Am besten lebenslang. Die kann Dir aber niemand geben.
Das ist das Problem, das sich mit zunehmendem Alter ergibt und Dich anscheinend schon voll erfasst hat. Jugendliche sind sorglos. Die lächeln sich an, dann wird zusammen getanzt, und dann sind sie zusammen. Die machen sich vorher nicht groß einen Kopp, sondern lassen sich einfach drauf ein. Wenn es hinterher nichts wird, dann trennt man sich halt und versucht es erneut. So baut man auch Beziehungserfahrung auf.
Je älter die Menschen werden, desto ängstlicher werden sie. Zugleich wird im Kopf der Katalog dessen, was man bei einem Partner "nie wieder erleben möchte", immer länger, bis irgendwann gar kein Mensch mehr diesem gerecht wird. Letzteres Problem dürftest Du mit Deiner Historie noch nicht allzusehr haben, aber dennoch musst Du in einer Beziehung ein gewisses Maß an Offenheit (um nicht zu sagen: Unbekümmertheit) und Vertrauen in den Partner mitbringen, obwohl Du damit das Risiko eingehst, enttäuscht zu werden. Wenn Du auf einer Erfolgsgarantie bestehst, dann bedeutet das im Grunde nur, dass Du im Kopf beziehungsunfähig geworden bist.
Also hör doch mal auf zu grübeln und jedes Wort, das er spricht oder textet, auf die Goldwaage zu legen! Vertrau ihm und geh eine Beziehung ein. Natürlich muss er sich zu dieser Beziehung auch bekennen. Das kannst Du ihn nötigenfalls offen fragen: "Willst Du mit mir zusammen sein?" Sollte er dann rumeiern, hakst Du deutlicher nach.
Aber wenn Du eine positive Aussage hast, dann vertrau ihr auch und fang nicht am nächsten Tag bei der nächsten ausbleibenden oder unklaren Textnachricht wieder von vorne an!
Danke, versuche das zu beherzigen und entspannter zu sein.
Aber ganz lässt mich die Sorge nur eine „Affäre“ zu sein nicht los... er hat so viele Frauen in seinem Freundeskreis...
Nichtsdestotrotz werde ich heute wieder bei ihm sein, er hatte mich gefragt und habe ja gesagt. Mal sehen wie es nachher wird...
Aber ganz lässt mich die Sorge nur eine „Affäre“ zu sein nicht los...
Darauf kannst Du ihn doch offen ansprechen. Dann wird er sagen, wo er steht. Wenn er dann noch eine andere neben Dir hätte, dann wäre er ein entschlossener Lügner. Das hätte schon eine ganz andere Qualität als ein paar unklare Textnachrichten.
Aber Liebe gibt es nicht ohne Schmerz, und wenn Du nicht oder nicht mehr die Bereitschaft hast, enttäuscht zu werden, dann ist die Liebe nichts mehr für Dich.
"Ich will kein Betthupferl sein".
Tja genauso klingt das aber, was er da alles so sagt, jedenfalls nicht nach Verliebtsein und Wolke 7 - und um darauf zu verzichten, bist Du noch viel zu jung.
Wenn man sich ernsthaft verliebt, stellen sich keine Fragen, es passiert einfach und die Nähe entwickelt sich von allein, ohne Wenn und Aber.
Belass es bei einem freundschaftlichen Kontakt und such Dir jemand anderen
Danke für deine ehrliche Antwort.
Was genau meinst du mit „stellen sich keine Fragen, es passiert einfach“? Was passiert?
Ich wollte jetzt auch nicht breittreten, wie nah wir den letzten Abend waren...
Was passiert?
Na, warst Du denn noch nie verliebt? Da passiert alles - Nähe, Glück, Vertrauen und zwar ohne Wenn und Aber und tausend Fragen, wie es weitergeht, was es bedeutet usw
Es ist, was es ist.
Und niemals würde man zum Anderen sagen, man soll bitte nicht nur an ihn denken, dann ist doch wohl klar, dass man gar keine ernsthafte Bindung anstrebt und vor allem auch nicht möchte, dass der Andere das tut - kein Mensch sagt sowas, wenn er verliebt ist, denn da denkt man erstmal tatsächlich nur noch an den Anderen und genau so muss es auch sein!
Kennst Du das berühmte Gedicht?
Was es ist?Es ist Unsinn
sagt die Vernunft
Es ist was es ist
sagt die Liebe
Es ist Unglück
sagt die Berechnung
Es ist nichts als Schmerz
sagt die Angst
Es ist aussichtslos
sagt die Einsicht
Es ist was es ist
sagt die Liebe
Es ist lächerlich
sagt der Stolz
Es ist leichtsinnig
sagt die Vorsicht
Es ist unmöglich
sagt die Erfahrung
Es ist was es ist
sagt die Liebe
Erich Fried
Klar kenne ich dieses Gedicht und würde das auch so direkt unterstreichen. Die Nähe entwickelt sich und ich muss zugeben, habe mehr zugelassen, als ich eigentlich vorhatte....
aber wie gesagt, den Zusammenhang mit der Aussage über das Konzentrieren fällt mir nicht mehr ein...
Durch deine verschlossene Art gibst du ihm mitunter auch das Gefühl von Unsicherheit. Vielleicht traut er sich deshalb nicht, dir klar und deutlich seine Gefühle zu gestehen. Lass dich ein wenig fallen und sei nicht krampfhaft darauf aus, nicht "verletzt zu werden". Manchmal bewirkt das genau das Gegenteil - bei Beiden.
Wenn es sich richtig anfühlt, ansprechen ! Spreche es klipp und klar an, dass du Klarheit brauchst und dass du nicht ausgenutzt werden möchtest. Nur so haben beide Seiten Gewissheit und der Zukunft steht nichts mehr im Wege..
wünsche dir alles Liebe
Wenn du selbst ein gutes Gefühl hast, dann mach das doch weiterhin so. Hört sich doch auch alles recht positiv an.
Das ihr noch keinen Sex hattet ist doch auch ein gutes Zeichen, dass er es ernst meint. Er sagt dir doch jetzt schon wirklich süße Sachen.
Wünsche dir viel Glück :)
Sowas ist aber kein gutes Zeichen und nach Wolke 7 und Verliebtsein hört sich das nicht an sondern eher nach ja, nein, vielleicht, ich weiß nicht, mach doch was Du willst
„ich sag ja nicht, dass du dich nur auf mich konzentrieren sollst“.
"Das mit dem Betthupferl ist Quatsch."
Ach ja,?
Sowas ist jedenfalls kein gutes Zeichen und nach Wolke 7 und Verliebtsein hört sich das nicht an sondern eher nach ja, nein, vielleicht, ich weiß nicht, mach doch was Du willst
„ich sag ja nicht, dass du dich nur auf mich konzentrieren sollst“.