keine Fortschritte im Handstand?
Hallo,
ich trainiere seit ca 2 monaten den Handstand. Ich klettere dazu mit den füßen an der Wand Hoch, so das mein Gesicht zur Wand zeigt und ich nahezu vertikal stehe. Dies wiederhole ich 3-4mal und halte es für ca 10 sekunden. Vor einiger zeit hatte ich auch schonmal das Problem, das meine Unterarme weh taten, wegen der Belastung. Das habe ich jetzt nicht mehr.
Jedoch bin ich trotz regelmäßigem Training (fast Täglich) immernoch sehr unsicher und ich kann kaum einen Fuß von der Wand weg bewegen. Ich mache keine Fortschritte!
Ich habe mir zum Handstand auch schon einige Tutorials auf Youtube angeguckt. Leider ohne Erfolg.
Ich trainiere seit 2 Jahren auch meine Muskeln, körperspannung und ausdauer. (Ich kann dern Unterarmstütz 2 min halten, das sollte genügend Körperspannung für den Handstand sein)
Ich bin wirklich ratlos und hoffe, das mir jemand sagen kann, an was das liegt und wie ich das ausbessern kann kann.
3 Antworten
Behalt die Übung bei, sie ist gut um ein Gefühl für den richtigen handstand zu bekommen. Die meisten machen einen "falschen " Handstand, Bananen Handstand- oder so ähnlich, wo der Rücken durchgestreckt ist, der richtige Handstand wäre komplett gerade zu sein und die Vorübung ist gut um ein Gefühl dafür zu bekommen.
Dein nächster Schritt wäre mit dem Rücken zur Wand den Handstand zu machen, mit einem kleinen Abstand und mit den Füssen dich leicht von der Wand anzustossen, dass du selbstständig stehen kannst. Dort die Position zu halten ist jetzt das nächsten Ziel.
Dann kannst du unter einem weichen Untergrund versuchen den Handstand frei zu üben, oder der vor dem Bett, dass wenn du umkippst weich landen kannst.
Der letzte Schritt ist sehr wichtig, wenn du den Handstand frei beherrschen möchtest. Du musst dich trauen den im Freien (ohne wand) zu üben. So bekommst du auch ein Gefühl dafür wie viel Schwung und Kraft du zum abstossen brauchst.
Alles andere passiert mit learning bei doing. Vorrüben sind hilfreich, aber dass meiste lernst und begreifst du während des Handstand selbst. Vorallem findest du irgendwann einen gleichgewichtspunkt an dem du dich halten kannst ohne Kraftaufwand.
Ps: Hangelenke aufwärmen und kräftigen. Im Handstand Beine zusammenpressen, Po anspannen, Zehen Strecken, Beine anspannen. Kompletten Kerzen grade sein und dich Strecken, alles anspannen was du hast.
Damit hat man als Anfänger die meisten Schwierigkeiten im Handstand alles anzuspannen, aber mit Übung wirst du merken, dass es dir den handstand vereinfacht.
Machs andersum. Mit dem Gesicht von der Wand weg. Weil so wie du es machst traust du dich wahrscheinlich nicht wirklich dich im 'freien' Handstand lange zu sein, weil du vorne über fallen könntest. Das kannste bei der anderen Variante ja nicht und dann traut man sich das natürlich mehr. Man kann nicht nen Handstand lernen, ohne sich lange in dieser Position zu befinden.
Ich würde an deiner Stelle einfach mal versuchen auf einer Matte oder einem anderen weichen Untergrund, wo du dir, wenn du doch mal umfallen solltest, nicht weh tun kannst, einfach mal einen Handstand zu machen. Am Anfang hatte ich auch Angst um zu fallen, aber dann habe ich bemerkt, dass ich wenn ich nach hinten überkippe so seitlich wegdrehe, sodass ich nicht einfach nach hinten wegfalle.
Du kannst auch einfach mal probieren einen Handstand zu machen und dann einfach abrollen. Am Anfang ist das wohl eher wie eine etwas ausführlichere Rolle, aber du kannst dann ja probieren etwas länger im Handstand zu bleiben und irgendwann bekommst du das schon hin:)
Ich hoffe, ich konnte dir helfen!
Also soll ich mich andersrum zur Wand stellen und den Handstand länger Halten... Danke!