Kein Auto und kein Führerschein mit 25?
Hab beides nicht und nehme lieber den ÖPNV oder das Rad. Bin dem Auto auch kritisch eingestellt und will deswegen auch keinen Führerschein machen.
findet ihr sowas schlimm ?
Bin auch ein totaler Freund von Fahrrad Städten. Holland machts gut vor. Gehe sogar so weit dass in der Innenstadt Auto verbot herrschen sollte.
Der einzige Punkt für der Führerschein wäre der Urlaub im Ausland. Wo es halt nicht anders geht und man ein Auto ausleihen muss.
8 Antworten
Ich finde es asozial, wenn
- Leute sich auf Dienstreisen von Kollegen herumfahren lassen, weil sie einfach nur zu faul sind einen PKW-Führerschein zu machen.
- z. B. älteren Leuten, die nur noch schlecht laufen können, aber keinen Behindertenparkausweis haben (und ggf. von Angehörigen gepflegt werden, die auch nur noch schwer laufen kann) den Weg zum Arzt (die auch mal in die Innenstadt umziehen können und kein anderer Arzt nimmt Patienten auf und Hausbesuche machen nur wenige Ärzte weil nicht wirklich rentabel) zur Hölle gemacht wird, in dem man nicht ohne größere Probleme nahe beim Arzt parken kann.
- Leute gegen Autos hetzen, aber ignorieren, dass ein eigener BEV-PKW bei CO2-armen Strom (z. B. aus (Zwangs-)Solaranlagen vor Ort) sogar einen niedrigeren CO2-Faktor haben kann als (insb. E-)Bike-Sharing -> https://www.isi.fraunhofer.de/content/dam/isi/dokumente/ccn/2022/the_net_sustainability_impact_of_shared_micromobility_in_six_global_cities.pdf Figure 1 untere Grenze des Streuungsbalkens. Zumal E-Autos durch Überschussladung auch noch das durch die erneuerbaren Energien und aufkommenden Akkuhybridtriebwagen (die ihre knapp kalkulierten Akkus gnadenlos dann laden müssen wenn sie es können) gestresste Stromnetz entlasten können.
notting, der seinem Noch-Verbrenner-Auto die Kurzstrecken nicht zumuten will und dann wenn mögl. eher mit dem Rad fährt.
Das finde ich völlig okay. Die meisten machen dann aber später doch noch den Führerschein (spätestens, wenn sich Familie ankündigt), und dann ist es meistens schwerer als wenn man jünger ist.
Nein in manchen Orten ist der ÖPNV eben gut ausgebaut.
Das ist fortschrittlich und wenn das jeder machen würde, hätten wir deutlich mehr Platz, unsere Städte ruhig und es gäbe weniger Emissionen.
Es wird praktisch sein, langsam mal einem Führerschein zu machen, auch wenn es die Ausnahme bleibt ihn zu brauchen.
,,Nein in manchen Orten ist der ÖPNV eben gut ausgebaut.“
es geht ja der Nachfrage nach. Deswegen müssen mehr auf den ÖPNV umsteigen. Und das fahren kritisch sehen.
Ich finde es nicht schlimm, sondern eher dumm. Bei mir war es genauso, ich habe auch erst mit 24 den Führerschein gemacht. Im Nachhinein, wäre es vielleicht jünger etwas einfacher gewesen. Desto jünger man ist, desto besser kann man lernen und desto unbefangener geht man an die Sache heran. - Wenn ich heute noch einmal den Führerschein machen müsste, würde ich wohl eine Krise bekommen.
Nope ist dein Ding solange du nicht die Person bist die jedesmal rumheult man solle sie doch irgendwo abholen oder mit hinnehmen wenn die Bahn ausfällt. Ich mache soviele Scheine wie möglich jetzt wo ich noch Zeit habe Führerschein und Angelschein habe ich schon mache gerade meinen Jagdschein und beantrage im Anschluss direkt meinen kleinen Waffenschein. Für mich ist das einfach nur ein erkaufen von Freiheit. Werde sicherlich irgendwann noch den offenen Motorradführerschein machen, auch wenn ich nicht vor habe in naher Zukunft mir nen Motorrad zu kaufen. Maximal nen altes BW Krad für den Wald.