Einstufung von invertiertem "Trike"?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Dinger heißen reverse Trike, dazu von hier: https://www.gutefrage.net/frage/auto-oder-motorrad-14004

Und aus https://www.quadundbike.de/Can-Am-Spyder/Infos/

Der Spyder Roadster wurde als dreirädriges Motorrad eingestuft und entspricht den gesetzlichen Vorgaben des Staates für Motorräder. Die Schreibweise des Spyders mit Y geht auf dessen „Y-förmige Architektur“ mit zwei Rädern vorne und einem Rad hinten zurück.
...
Deutschland: In Deutschland ist ein Führerschein der Klasse A (Motorrad) oder ein Führerschein der Klasse B (PKW) und ein Mindestalter von 21 Jahren vorgeschrieben, um einen Can-Am Spyder im jeweiligen Land fahren zu können. Für alle weiteren Länder wenden Sie sich bitte an die zuständigen Behörden.

von Yamaha: https://www.motorradonline.de/tourer/yamaha-niken-im-fahrbericht-leaning-multi-wheeler/

Reicht der Auto-Führerschein? Nein, für die Yamaha Niken braucht ihr den Motorradführerschein. Und zwar den unbeschränkten (Klasse A), denn der „Leaning Multi-Wheeler“ wird vom 115 PS starken Dreizylinder der MT-09 befeuert. Mit 41 Zentimetern zwischen den beiden Vorderrädern, wäre die geforderte Spurbreite für eine entsprechende Zulassung zwar gegeben, Yamaha hat sich aber dazu entschlossen, die Niken nicht für den Führerschein Klasse B homologieren zu lassen. Verständlich, denn für diese Power sollte Motorrad-Fahrpraxis vorausgesetzt sein.

Die vordere Spurbreite scheint auch wichtig zu sein.