Katze/Verschluckt/ Gegenstände?
Hallo erstmals:/
also ich stehe grad immernoch leicht unter Schock :
meine katze ( bald 1 Jahr alt ) frisst ständig irgendwelche Gegenstände ( darunter geschenkband , haar-Gummis und lauter kleine Dinge )
natürlich merken wir dass meistens nicht und wenn , dann „setzen“ wir sie weg ...
gestern hatten wir hier einen Geburtstag gefeiert und ich habe sie dabei erwischt wie sie geschenkband gefressenen hat ...
ich hab sie aus dem Zimmer gebracht aber hatte das Gefühl, dass sie ein Stück davon gefressen hat.
gera eben habe ich dann mit ihr gespielt ( sie war aber seltsamerweise sehr gelangweilt und müde) und dann kommt es :
sie hat sich mit würgend und halb erstickend auf den Boden gelegt und sich übergeben 🤮...
dabei hat sie einen langen Fäden ausgekotzt ( 🤮) und dann ist sie einmal groß aufs Klo gegangen...
jetzt hat sie endlich wieder was gegessen und getrunken und ist wieder aktiv 😊
ich weiß nur nicht soll ich jetzt zum Tierarzt oder nicht? Es ist nämlich schon das zweite mal nur letztes Mal war ich nicht dabei ...
lg :/
7 Antworten

Dieses Verhalten nennt sich das Pica-Syndrom, und kommt oft bei Katzen vor, die zu früh von der Mutter weggenommen worden sind (bevor sie 12 Wochen alt waren), und die keinen felinen Partner haben. Einzelhaltung von Katzen in reiner Wohnungshaltung führt zu Verhaltensstörungen... .
Wenn man so eine Katze hat, darf man definitiv NICHTS liegen lassen. Ich habe auch mal so einen Kater gehabt, und EINMAL eine Paketschnur nicht weggeräumt, weil wir da gerade umgezogen waren. Dem Kater musste die Schnur aus dem Darm operiert werden, und er starb letztendlich daran, weil er in kurzer Zeit zweimal narkotisiert werden musste, an Kreislaufversagen. Bei mir lag danach NIE MEHR irgendwas für Katzen gefährliches rum.
Du solltest den Kater zum Tierarzt bringen, und ihn abtasten und röntgen lassen, ob noch irgendwas im Verdauungstrakt ist. Das kann nämlich auch zu Darmverschluss führen, an dem der Kater letztendlich stirbt, wenn es keiner merkt und es nicht behandelt wird.
Ab sofort am besten die Haargummis in eine Dose und sonstige Bänder und Klimbim in irgendeine Schachtel. Nach Geburtstagen gleich in den Müll damit.
Alles Gute für den (dummen) Kater, und google mal nach Pica.

Ja, in solchen Fällen immer zum Tierarzt. So was kann zu einem sehr schmerzhaftem Darmverschluss führen an dem das Tier auch verrecken kann.
Und für die Zukunft: ALLES immer wegräumen und wirklich nichts liegen lassen. Einige Katzen sind da leider ziemlich schmerzbefreit und fressen immer wieder was sie nicht sollten. Du wirst also in Zukunft wesentlich ordentlicher leben müssen wenn du das Tier gesund behalten möchtest.

Dann hattest du dieses mal Glück, aber beim nächsten mal evt nicht. Zudem bist du nie sicher, ob ales rauskam und der Haargummi lag ja dann auxh rum, sonst hätte sie ihn nicht essen können. Es ist aufwändig und du musst dich umstellen, alles klar, aber wer sich so ein süsses Lebewesen anschafft muss sich in vielerlei Dingen anpassen und zum Teil verzichten. Wenn Du die Katze liebst, denkst du dran und es wird hoffentlich nicht mehr bald passieren.

Jups, ganz klarer Fall für sofortigen Tierarztbesuch! Geschenkband ist saugefährlich, wenn Katzen das fressen, kann im Inneren richtig üble Probleme verursachen. Und wenn sie schon würgt und Erstickungsanfälle hat, ab mit dem Tier zum TA!

Hallo Rosegirlcat
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Bitte mit der Katze zum TA !!
Das kann glimpflich ausgehen, aber auch lebensbedrohlich werden.
Beobachtet das heute bitte mal noch, ob die Katze über den Kot den Fremdkörper ausscheidet. Das der Fremdköter z.B. mit Katzengras wieder ausgekotzt wird, denke ich eher weniger.
BITTE zum Tierarzt gehen und per Ultraschall nach schauen lassen, bzw. bei eurem TA auf eine Untersuchung bestehen !!
Der Fremdkörper zählt zu den linearen Fremdkörpern, dazu gehören Schnüre, Fäden, Geschenkbänder, Haargummis, Schnürsenkel, diverse Bänder ect., die IMMER gefährlich werden können !
Wenn z.B. der Fremdkörper in einer Magenfalte hängen bleibt, kann dieser nicht mehr auf natürlichem Wege ausgeschieden werden. Da der Magen-Darm-Trakt aber versucht, den Fremdkörper zu Speisebrei zu verarbeiten und weiterschiebt, kann es z.B. passieren, das die Darmschlingen durch den Fremdkörper abgeschnürrt oder gar durchtrennt werden.
Sollte der Fremdkörper am Anus (oder Mund) raus hängen, BITTE NICHT dran ziehen. Dann sollte die Katze sofort zum TA !
Deine Katze leidet offenbar am PICA-Syntrom:
Das Pica-Syndrom ist eine Verhaltensstörung und muss behandelt werden ! Es handelt sich um eine Essstörung, wobei die Katze auch unverdauliches frisst, was zu lebensgefährlichen Folgen führen kann. Die Symptome sind nicht zu übersehen. Die Katze knabbert an Teppich, Kleidungsstücken, Kunststoffteile und andere Gegenstände.
Diese Essstörung kann zu Verstopfung führen und sogar zu einem lebensgefährlichen Darmverschluss. Besonders häufig kommt das Pica-Syndrom bei orientalischen Rassen wie Siam und Burma Katzen vor.
Die Ursache für das Pica-Syndrom ist bislang nicht eindeutig geklärt. Man geht aber zum einen von einer Genetischen Veranlagung oder einem Mangelzustand aus. Zudem spielt die Psyche wohl eine wichtige Rolle. Und was man weiß ist, das die Gründe dafür entsprechend vielfältig sind. Stress, Langeweile, Einsamkeit und viel zu wenig Aufmerksamkeit, spielen eine Rolle.
Therapie:
Auf jeden Fall ist ein TA Besuch unumgänglich.
Hinterfragen Sie ihre aktuellen Lebensbedingungen. Sind diese für eine Artgerechte Katzenhaltung geeignet ? Ist die Katze oft alleine und gelangweilt ? Schenken sie ihrer Katze ausreichend Zeit, kuscheln, spielen und streicheln sie ihre Katze regelmäßig.
Holen sie sich Hilfe durch einen Katzenpsychologen.
Alles Gute
LG

Wenn man Tiere hat, muss man genau so vorsichtig sein wie bei kleinen Kindern.
Du hast die Verantwortung für dieses Tier übernommen. Katzen krepieren elendig an solchen Sachen.
Anscheinend ist es noch mal gut gegangen, aber bitte sorge dafür, dass alles, was das Tier fressen könnte, weg geräumt wird.

Danke für deine Antwort.
wir werden jetzt etwas vorsichtiger mit kleinen Sachen umgehen.
Lg :)
Hallo noch mal an alle hier :)
also ich weiß nicht ob sich hier vielleicht ein Missverständnis entwickelt hat ....
wir haben das geschenkband untersucht und es war nicht angeknabbert....
in dem „Erbrechen“ befand sich ein haargummi ( ein ganzes Gummi ,es war wahrscheinlich am Stück verschluckt worden , weil es sehr klein war, also war es auch nicht kaputt oder so)
Meine Katze hat jetzt auch wieder gegessen und rennt hier mit 180 km/h durch die Wohnung, wie jeden Abend 😂
Lg, Rose