Hoffentlich ist immer mehr oder weniger wer zuhause, ansonsten habe ich ernsthafte Bedenken. Ich kenne sogar Fälle, wo Hunde sich untereinander verletzten und jemanden dem die Katze vom eigenen Hund getötet wurde. Soviele Tiere auf einem Raum finde ich persönlich gefährlich. Es kann gutgehen, muss aber nicht. Auch wenn die Katze mal krank ist oder älter ist es schwierig für sie sich zurückzuziehen. Ich persönlich würde sie eher nicht mitnehmen.

...zur Antwort

Nichts, ausser die Wohnung so gestalten, dass sie genug Beschäftigung haben und viel mit ihnen spielen. Gut wäre auch ein Balkon oder Garten, den man einhagen kann. Sonst mindestens einen gemütlichen Fenstersims, wo das Fenster mit Netz vernetzt wird. Katzenbäume, Fummelbretter, Spielzeug, Wandgänge, offene Kasten und Schubladen, die nie geschlossen werden und den Katzen immer offen zur Verfügung stehen. Katzenschachteln zum verstecken, Katzenbettchen, etc.

Ich habe gehört von Menschen, die 6 Katzen haben mussten und jede vor 8 Monaten wieder überfahren wurde, bis sie keine neue Katze mehr anschafften. Ich hoffe, ihr gehört nicht dazu. Falls ihr die Voraussetzungen für Katzenhaltung nicht bieten könnt, verzichtet lieber schweren Herzens auf sie und lasst sie von jemandem adoptieren, der es kann, so schwer es fällt aber der Katze zuliebe.

...zur Antwort

Schön, dass du das wirklich hinkriegen willst und alles probierst.

ist er kastriert? Wie gross ist die Wohnung? Hat er auch Klettermöglichkeiten? Aussichtspunkte? Ein 2 jähriger Kater ist erstens im Teenageralter und hat 2tens unheimlich viel Energie. Da kannst du wahrscheinlich noch soviel Spielen, du allein kannst seine Bedürfnisse nicht befriedigen um die Energie loszuwerden. Ruhiger wurden meine beiden erst mit ca. 8 Jahren. D. H. Es muss wirklich eine andere Lösung her. Ich nehme an, du kannst ihn von den Begebenheiten her nicht rauslassen(?) im Tierheim umsehen ob es eine Katze gibt, die zu ihm passt. Sie muss auch sehr lebhaft sein und etwa im selben alter. Ich persönlich machte die Erfahrung dass sich Kater zusammen besser verstehen oder dann 2 Katzen oder ein Mädel, dass inmitten von Brüdern aufgewachsen ist. Die Spielart von Männlein und Weiblein unterscheidet sich. In der Zwischenzeit könntest du ihm noch Fummelbretter aufstellen, Futterkugeln und klickern mit ihm um ihn geistig zu fordern. Man unterschätzt es halt schon und die meisten möchten ein herziges junges Kätzlein. Das gibt Arbeit und „Rambazamba“. Dein Kater verhält sich normal, wie viele. Da müsstest du sonst eine alte Katze anschaffen, die schlafen meistens. Übrigens, ich hab nun schon den 2ten Kater, der aufs Alter nun wieder fast jede Nacht schreit 2-3x und uns weckt. Aber auch das ist gang und gäbe. Wir haben die Entscheidung getroffen und sind nun für ihn da; in guten und weniger guten Zeiten. Viel Glück, Geduld und Gelingen wünsch ich Dir.

...zur Antwort

ich stimme überein: ein Tierarzt wäre von Nöten. Ev. Hat sie auch Nierenprobleme. Sie hat ein stattliches Alter aber trotzdem würde ich sie nicht einfach sich selbst überlassen. Ein Tierarzt kann sicher helfen, du musst genau wissen was sie hat. Ev. Benötigt sie auch Spezialfutter. Katzen in diesem Alter benötigen mehr Aufmerksamkeit und Pflege, es verhält sich nicht anders als beim Menschen. Aber da du deinen Pelzie liebst, wirst du ihm diese sicher geben. Alles Gute.

...zur Antwort

Definitiv nein! Ich hatte einen Freund, der wurde mit weniger umgefahren, trug lange Jeans und Lederjacke, lag Wochenlang mit kompliziertem Beinbruch im Spital und ist heute noch invalide ( nach 20 Jahren: das Bein ist steif). Es kommt immer drauf an wie genau du erwischst wirst.

...zur Antwort

Minka kotzt Gras; Katzen fressen Gras um die Haare im Magen auszukotzen. Dagegen hilft Bürsten und ab und zu Maltpaste zum Bsp. von Gimpet. Fridolin kotzt das Essen; vermutlich weil er gierig frisst und von Minka mopst. Lass die beiden bei der Fütterung nicht alleine und kontrolliere, dass jeder nur aus seinem Napf frisst. Stelle die Näpfe mit gewissem Abstand auf und jeder darf nur an seinen Napf. Noch besser wäre ein Futterautomat, der sich nur bei der entsprechenden Katze öffnet ( guck unter sure feed im Internet). Diese sind super aber nicht ganz billig. Die Anschaffung lohnt sich aber, da es auch oft vorkommt, dass du, wenn sie älter sind separates Spezialfutter füttern musst. Gib ihm allenfalls nicht alles Futter aufs Mal sondern schöpfe nach, sodass er nicht zu schnell schlabbern kann.

A propo „ ohne Tierarzt“ nehme ich an, dass du den beiden den Stress ersparen willst, denn so geht es mir ganz oft, weshalb ich genau abwäge, ab welchem Zeitpunkt und bei was der Besuch unumgänglich ist.

Bessert das Kotzen durch die angegebenen Massnahmen nicht, die ich persönlich mal zuerst ausprobieren würde oder sehen die Katzen krank aus, ist ein Anruf in der TA- Praxis unumgänglich. Ev. Kannst du dann auch mal zuerst Kot sammeln und untersuchen lassen. Dass muss jedoch der TA entscheiden und dir genaue Anweisungen geben. Und ach ja, ich nehme schon an, dass die beiden regelmässig entwurmt werden. Ansonsten wären Würmer schon auch eine Möglichkeit ( das würde sich dann mit der Kotuntersuchung herausstellen). Bitte kein Billigfutter futtern und nicht nur Trockenfutter.

...zur Antwort

P.S. guck ihre Auchen sind ähnlich wie Deine und sehr hübsch:

https://images.app.goo.gl/vK3BkTwWemYWLQza6

...zur Antwort

An deinen Augen kann ich nichts ungewöhnliches sehen. Die einen haben halt grössere, die andern kleinere Augen. Das verhält sich wie auch mit dem Rest. Ich finde deine Augen hübsch auch mit den Wimpern.

Das du immer müde bist, ist heutzutage auch ein gängiges Problem. Trotzdem solltest du ev. Dein Blut noch genauer abklären lassen, v.a. Geschwollene Lymphen wären sicher nicht normal. Ansonsten kann ich dir in der anstrengend lauten Welt heute nur raten z.B. Mal eine Woche z. B. Nur am Abend 30 Min. Ifs Handy zu gucken. Ansonsten ist es ausgeschalten. Statt Ausgang und TV und der gleichen, Spatziergänge in der Natur, irgendwo, wo es ruhig ist. Ich Wette, wenn du es durchhälst wirst du nach einer Woche merken, dass du besser schläfst, weniger müde bist. Vergiss auch gesundes Essen nicht: kein Fastfood, viel Gemüse und Salat ( falls du das nicht bereits machst. Da wir heutzutage immer und überall erreichbar sind, hat unser Gehirn keine Erholungsphasen mehr und das macht unheimlich müde. Übrigens, alle Elektrogeräte gehören aus dem Schlafzimmer verbannt und das Handy auf Flugmodus oder besser auch aus dem Zimmer. Auch hier: die einen sind empfindlicher, die andern weniger.

Viel Glück!

...zur Antwort

es kommt immer drauf an, was du mit einer Zeichnung planst. Mal vornweg, ich finde, du zeichnest gut. Da ich Löwenherz nicht kenne und es sich wohl nicht um echte sondern Trickfilmkarekarur handelt ist ev. Ja auch der Gesichtsausdruck geplant. Falls ja und ja keine lebensechte Katze, dann ist das sehr gut gemacht.👍

...zur Antwort

Solange die andere Katze noch nicht im Strumpf ist, würd ich ihr auch den Stress ersparen und sie separieren. Leg ihr Frottetüchlein hin zum draufliegen in ihrem Zimmerchen und nach einem halben Tag tauscht du diese aus, bzw. Bringst es der gesunden Katze. Kannst ihr gerne direkt zum riechen geben und rugig erklären, dass hier ihr Kollege drauf lag ( erwähn immer wieder vor ihr den Namen der andern Katze und lass sie am Tuch riechen. Wenn du sie zusammenführst erneut, mach es anlässlich eines Festmenus ( etwas dass sie total gerne essen ( meine z. B. Weisses Lachsfilet) und lass sie zusammen essen. Bleib immer dabei und beobachte. Es darf nicht eskalieren und muss behutsam vorgegangen werden, sonst wenn es blöde läuft, könnt es noch schlimmer bis ummöglich werden. Nicht alle Tierärzte kennen sich nebst dem medizinischen auch in Katzenpsychologie aus. Sie müssen sich ja schon mit der ganzen Kleintiermedizin befassen.toitoitoi und viel Geduld und Feingefühl.

...zur Antwort

Die Antwort von Mc Clory ist perfekt, so mach ichs auf. Zusätzlich habe ich einen Lüfter von Dyson am Bett gegen meine Beine gerichtet, das kühlt schön ab. Vor dem Schlafen dusche ich meine Beine eiskalt ab. Ich schlafe auch unter dem Dach. Termometer aufstellen und Aussentemperarur kontrollieren ( via App). Wenns draussen wärmer wird als drinnen müssen Läden, Fenster, alles zu und das umgekehrte Prozedere am Abend.

...zur Antwort

Also meine Katzen kriegen auch mal einen Knutscher, natürlich nie aufs Maul (auf den Kopf) und mein Mund bleibt geschlossen. Abgesehen davon haben wir wahrscheinlich genauso viele Keime an uns und ein wenig „Dreck“ hat nich keinem geschadet. Ich verstehe auch jeden, der das nicht will, die Katze wird es sicherlich nicht vermissen😉. Nur wenn du schwanger bist, darfst du es nicht machen wegen Toxosplasmose und solltest dir auch jedesmal die Hände waschen. Da du das ja nicht bist, sehe ich kein Hindernis für einen kleinen Knutscher ab und zu.

...zur Antwort

Ich würds schnell einem Arzt zeigen oder mind. Einen Apotheker fragen. Hab auch einen guten Tipp für Dich: kauf einen Kodanspray in der Apo, der reicht ewig. Ist ein Desinfektionsmittel. Sprühst du das nach jedem Kratzer schnell auf die Wunde passiert fast gar nichts. Waschen allein nützt nämlich nichts. Ist es bereits entzündet hilft eine grausig stinkende braune Creme namens Betadine. Die wirkt so gegen ziemlich alles ( dick auftragen und ein Pflaster drauf).Auch rezeptfrei in der Apotheke erhältlic, mindestens in der Schweiz. Ich habe 3 Katzen seit 11 Jahren und deshalb einiges an Erfahrung. Gute Besserung.

...zur Antwort

Du hast es schon gelesen, es wurde viel zu früh getrennt. Heute sagt man sogar 16 Wochen bei Katzenmamma wär ideal. Wenns geht zurück bis alt genug, sonst mit Ersatzmamma probieren und umbedingt zum TA. Ihr müsst es sonst mit der Flasche füttern ( Tag und Nacht). Es muss schnell gehen, sonst hat das Kitten Mängel ( wenn nicht bereits) oder verhungert sogar.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass er sich am Monatstag meldet und ich kann nur raten, dass du versuchst vorwärts zu schauen und gehen und diese Freundschaft hinter dir zu lassen. Hätte er Dich wirklich noch gern bzw. Echte Gefühle für Dich, dann hätte er Dich allermindestens gefragt, wie es Dir geht, als Du im Spital warst. Jeder würde dass, für einen Menschen an dem einem liegt. Das zeigte m. E. Einiges.Falls er irgendwann tatsächlich wieder kommen würde, dann hoffe ich, bist Du stark genug um „nein“ zu sagen, es wäre für ihn wahrscheinlich dann nur Zeitvertreib oder Überbrückung.

Momentan hilft Dir das nicht, ich weiss und ich erinnere mich, dass jede Trennung eines Freundes sich wie ein Weltuntergang anfühlte ( und ich hatte einige😉). Aber glaub mir, es wird besser und der Richtige wird erst noch kommen und damit du weisst, was du überhaupt vom Richtigen möchtest, ist meistens mehr als eine Beziehung nötig. Nämlich wer, der mit Dir redet und nicht so einen banalen Grund wie keine Zeit angibt ( wie tief müssen da die Gefühle sein); der für Dich da ist, auch wenns dir schlecht geht ( du z. B. Im Spital bist) und dich einfach so akzeptiert wie du bist. Versuch daran zu denken, wenn du traurig bist, denn du hast mehr verdient als ihn.

von Herzen alles Gute und verwöhn dich selber etwas.

...zur Antwort