Katzenrassen?

4 Antworten

Von Experte Beccs2590 bestätigt

Die Rasse ist, sofern man nicht gerade sowas wie eine Bengal hält, eher zweitrangig. Wichtig ist dass sie als Individuen zusammen passen. Faustregel, gleich und gleich gesellt sich gern. Gleiches Geschlecht, ähnliches alter und ähnlicher Charakter, das geht mit am besten. Eine faule Katze kann Probleme mit nem Road Runner bekommen, auch Kater sind im Durchschnitt grober beim spielen als die Weibchen, was ebenfalls stressig sein könnte (Kater und Katze kann auch gut funktionieren wenn sie vom Wesen her zusammen passen, habe selbst Kater und Katze was sehr gut funktioniert, weil unser Kater einen extrem sanften Charakter hat) auch Kitten können für erwachsene Tiere problematisch werden weil sie unterschiedlich spielen. Im Idealfall nimmt man zwei zusammen passende Geschwister.

Es ist sehr gut dass du zwei Katzen halten möchtest, da Katzen in erster Linie sehr soziale Tiere sind und keine Einzelgänger, sie sind lediglich einzeljäger.

Achte aber unbedingt auf einen anerkannten Züchter der zu einem Dachverband gehört wie dem FiFe, der DEKZV ist z.B. eine sehr gute Anlaufstelle, da viele Rassen unter Erbkrankheiten leiden, lass die unbedingt einen tierärztlichen Befund ausstellen, dass beide Elterntiere auf Erbkrankheiten wie HCM, PKD, FIP usw. Getestet worden sind, pro Kitten zahlst du aber auch zwischen 800-1800€ bei einem anerkannten Verein, hast aber Reinrassige Katzen mit allem drum und dran. Züchter ist leider kein geschützter Begriff.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Halte seid ü.20 Jahren Katzen

Guten Dienstag,

normalerweise ist die Frage ob Katzen sich vertagen nicht abhängig von der Rasse.

Zentral und allgemein viel wichtiger ist das Alter , Geschlecht sowie der Charakter der Katze.

Eine kleine Faustregel oder ein Zitat , der bei Katzen zutreffend ist ,ist das sich gleich und gleich gut gesellt(=möglichst gleiches Alter , gleiches Geschlecht + gleicher Charakter)

Eine vielleicht 1-Jährige Katze wird sich mit einem 11-Jährigen oder 15-Jährigen Kater ,der seine Ruhe will während der andere nur spielen will nichts anfangen können.

Zudem wird man eine Zusammenführung machen müssen ,wenn man je eine Katze von Verkäufer A und die andere von Verkäufer B haben will - und sich die Katzen nicht bis kaum kennen.

Es geht wenn die Charaktere passen, am besten sind aber Wurfgeschwister

Ja, grundsätzlich passen Birma und Burma sogar sehr gut zusammen, weil sie einiges gemeinsam haben. ZB sind beide Rassen sehr anhänglich, liebevoll, menschenbezogen und in der Regel kinderlieb. Und beide brauchen zwingend einen Katzenkumpel in ihrem Leben; eine Einzelhaltung wäre also bei beiden von vornherein ausgeschlossen.

Allerdings gibt es auch Unterschiede, die die bewusst sein sollten:

1) Birma: Obwohl ihr halblanges Fell eher pflegeleicht ist, da kaum Unterwolle vorhanden, muss man es doch regelmäßig bürsten! Burma: Hat kurzes Fell, das sich praktisch "von selber" pflegt.

2) Birma: Ideale Wohnungskatze, die trotzdem natürlich Bewegung und Beschäftigung braucht. Doch ihr Bewegungsdrang ist im Vergleich zur Burma eher moderat. Die Birma ist sie ein angenehm leiser Zeitgenosse, der kaum mal miaut. Burma: Ist sehr aktiv und neugierig, braucht rund um die Uhr Aufmerksamkeit und ist im Vergleich zur Birma eine kleine Plaudertasche, die viel zu erzählen hat, wenn der Tag lang ist ...

Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel ;)

Mich persönlich würde noch interessieren, wieso du ausgerechnet auf eine Birma-Burma-Kombi kommst? Warum nicht ein Pärchen von der einen ODER der anderen Sorte?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 40 Jahren krisenerprobte Katzenmama