Katzenmutter und Katzenbaby zusammen als Haustier?

2 Antworten

Hallo Du,

Aber kann man theoretisch auch eine Katzenmutter und das dazugehörige Katzenbaby gleichzeitig als Haustier halten?

Ja, klar, das geht einwandfrei. Aber wie mit allem ist es auch hier: Es kommt auf die Charaktere der Tiere an.

Würde so eine Dynamik bei den Tieren funktionieren?

Ja, diese Dynamik funktioniert. Wir hatten gerade letztens in der Pflegestelle Katzen (Tierschutz) eine Mutterkatze die wir mit einer ihrer weiblichen Kitten vermittelt haben. Denn wir vermitteln Katzen nur zu zweit, wenn keine Katze im Haushalt lebt.

Ob es auf Dauer, also nachdem das weibliche Kitten geschlechtsreif und kastriert wurde, weiterhin funktioniert, das liegt an den Katzen und den Umständen selbst. Diese Garantie hat man aber nie, wenn man sich Kitten holt.

Und warum wird das nicht oft gemacht?

Das weiß ich gar nicht, ob das nicht so oft gemacht wird. Ein Grund könnte sein, dass Züchter und Vermehrer ja schwer ihre Zuchtkatze mit weggeben. Sollte aber diese aus der Zucht genommen werden könnte ich mir vorstellen, dass auch dann mal Katzenmütter mit einem Kitten zusammen abgegeben werden.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze

Die Katzenmama beginnt ihre Jungen anzufauchen, knurren und nervt sich tierisch ab ihnen. Das passiert, so ab der 12 Woche.

Sie müssen dann aus ihrem eigenen Revier raus, auch wenn sie zuvor die fürsorglichste Mutter war. Aber sie hatte ihren Jungen alles gelehrt, was so eine Katze wissen und können sollte und damit hat sie ihren Teil erledigt.

Das ist auch in der freien Wildbahn so bei Raubtieren, Ausnahme macht der Löwe , Hyänen und der Wolf. Die jagen im Verband. Da dürfen aber nur die Weibchen bleiben, wenn es ein Rudeltier ist.