Katze pinkelt überall rein?

3 Antworten

Abgesehen von der ausständigen Kastration (die unbedingt nachgeholt werden muss), und dem "Klo-Management" (ausreichenden Anzahl der Toiletten, ausreichenden Reinigung, richtige Art des Klos/Streus, da die Bedürfnisse verschieden sind ...) könnte man auch noch einen Blick auf das Verhältnis der Katzen untereinander legen:

- Wie verstehen sich die Tiere miteinander?

- Gibt es Fälle von Mobbing/Ausgrenzung (zB auch auf dem Klo)?

- ...

Falls es zwischen den Fellkugeln Unstimmigkeiten gibt, könnte man eventuell auch hier ansetzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 40 Jahren krisenerprobte Katzenmama

Mellisamelli 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 10:24

Hallo, die Klos stehen einglich schon seid Monaten so und auch das selbe Katzenstreu, seid dem der Junge wieder da ist (er war paar Wochen weg) ist mein großer Kater etwas zurück gezogen und hat auch immer beide sowohl die Katze als auch den Kater an geknurrt. Mittlerweile ist es aber schon viel viel besser, ansonsten ist mir nie was aufgefallen

honeybee71  31.03.2025, 10:28
@Mellisamelli

Dann lass deine Katze bitte kastrieren! Auch wenn sie deiner Meinung nach (noch?) nicht offensichtlich rollig ist, kann sie für die Kater dennoch bereits anders riechen. Nachdem die beiden kastriert sind, können sie wohl keinen Zusammenhang zwischen dem veränderten Geruch und der (beginnenden?) Rolligkeit der Katze herstellen und anstatt sie decken zu wollen, reagieren sie feindselig.

1. Lass sie kastrieren so wie alle anderen auch.

2. Jede Katze sollte mind 2 Klos zur Verfügung haben, also mind 4 Klos solltest du haben.

3. Du musst mit ihr zum TA gehen, und zwar am Besten morgen, da das unter anderem eine Blasenentzündung sein könnte

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – TPA im 2. Lehrjahr

DaLiLeoMishu  30.03.2025, 21:47

Hallo Du,

da hast du ein bisschen durcheinander gebracht:

Jede Katze sollte mind 2 Klos zur Verfügung haben, also allermind 8 Klos solltest du haben.

Pro Katze 1 KaKlo und im Bestfall 1 mehr als Katzen im Haushalt.
Bei 3 Katzen also mindestens 3 KaKlos, besser noch 4.

Lieben Gruß :-)

DaLiLeoMishu  31.03.2025, 12:59
@Lavendelmond
Stimmt danke, also 6

Nee! :-D
4 KaKlos reichen bei 3 Katzen aus, denn pro Katze ein KaKlo + eins mehr, macht 4 KaKlo. :-)

sie gehört schnellstens kastriert.. Katzen können auch stille Rolligkeiten durch machen. Katzen werden meist aus Stress heraus unsauber, Veränderungen in den Haltungsbedingungen, im Haus etwas verändert, auch gesundheitlich z.B wie Blasenentzündung können verantwortlich sein.