Katze nie wieder rauslassen oder immer rauslassen?
Hallo,
Wir haben ein kleines Problem. Wie wohnen in einem Reihenhaus mit einem halbwegs großen Garten und haben 2 Katzen. Sind beides Hauskatzen. Britisch Kurzhaar. Im Sommer wenn es warm ist, lassen wir die auch in den Garten, aber unter unserer Aufsicht.
Das sieht daran das wir schon gesehen haben dass die Katzen, vorallem einer von beiden, durchaus in der Lage sind, über den hohen Zaun zu kletter und aus dem Garten "auszubrechen". Unter unserer Aufsicht können wir das natürlich verhindern. Das Problem ist, dass dieser einen Kater es liebt draußen zu sein. So sehr, dass er sobald es Sonnenstrahlen gibt sofort anfängt zu miauen und zu miauen und erst aufhört bis wir ihn rauslassen. Damit meine ich wirklich dass er dir 5-6 Stunden konstant hinterherläuft und in einer Mordslautstärke miaunst. Konstant. Er lässt dich nicht in Ruhe. Das Problem ist dass wir natürlcih nicht immer rauskönnen und auch Dinge zu tun haben aber Bedenken haben, den Kater alleine in den Garten zu lassen. Er hat 0 Überlebensinstinkt, ist super neugierig und unsere Angst ist, dass er wenn er alleine im Garten ist abhaut und nicht mehr zurückkommt. Ich weiß gar nicht ob er zu unserem Haus zurückfinden würde wenn er wollte....Was sollen wir tun? Unseres Erachtens nach gibt es nur noch 2 Lösungen weil der jetztige Zustand nicht auszuhalten ist.
Entweder wir lassen ihn nie wieder raus. Dann wird er es hoffentlich irgendwann einsehen und nichtmehr konstant darum betteln
ODER
Wir lassen ihn unbeaufsichtigt raus und nehmen in Kauf dass er abhauen könnte und eventuell nie wieder zurückkommt...
7 Antworten
Das ist echt eine schwierige Entscheidung. Ich kann verstehen, dass der Kater so viel draußen sein will, aber das mit dem Abhauen ist natürlich ein großes Risiko. Ich würde wahrscheinlich eher dazu tendieren, ihn gar nicht mehr rauszulassen, wenn er so wenig Überlebensinstinkt hat. Klar, das wird erstmal nervig für ihn, aber er muss sich dann vielleicht auch dran gewöhnen, dass es drinnen auch ganz schön sein kann. Außerdem kannst du ihm ja viel Spielzeug und Beschäftigung anbieten, damit er sich nicht so langweilt. Sicherheit geht einfach vor, und es ist besser, ihn zu schützen, als das Risiko einzugehen, dass er verloren geht.
Option Nummer 3: Ihr macht den Garten ausbruchssicher! Ein Überkletterschutz wurde hier ja bereits als Bild gepostet.
Option Nummer 4: ihr baut in einen Teil des Gartens zu einem Katzenfreigehege um!
Wäre etwas davon eine Option?
In der Regel kommen Freigänger wieder zurück, sofern sie sich nicht vor irgendwas erschrecken und panisch flüchten.
Du schreibst ihr habt einen sehr hohen Zaun, wenn es nur darum geht ihn vom drüberklettern abzuhalten, dann könnt ihr einfach einen Überkletterschutz anbringen, dann ist der Garten quasi ausbruchsicher

Wenn die Katze abhaut, hat sie sich bei euch nicht wohlgefühlt.
Wenn sie zurückkommt, gefällt es ihr bei euch.
Lass die Katze entscheiden. Es ist egoistisch, die Katze einzusperren, nur, damit sie bei euch bleibt. Ein Tier ist kein Gegenstand, mit dem man machen kann, was man will.
Lass doch beide raus.
Katzen wollen eh meistens erst nachts raus und am Morgen, da kommen sie wieder. 🐈⬛🐈⬛
Ich zweifle ernsthaft an, ob der Kater im Stande wäre wieder zurückzufinden falls er abhauen sollte, auch wenn er zurück will, das ist das eigentliche Problem