Katze beim ab husten helfen?
Hallo zusammen.
Hat jemand Tipps wie man seiner Katze beim ab husten von Schleim helfen kann.
Meine Katze bzw Kater hat chronischen schnupfen seit er ein kitten war (Straßenkatze). Mittlerweile hat sich auch ein husten entwickelt.
Natürlich ist er in tierärztlicher Behandlung.
Wir waren mittlerweile schon bei verschiedenen Tierärzten und 3 Kliniken seit dem er bei mir ist also hab ich mir natürlich schon mehrere Meinungen eingeholt.
Aktuell soll er nach Rücksprache mit mehreren Tierärzten kein Antibiotika bekommen, alleine letztes Jahr hat er 16 Wochen übers Jahr verteilt Antibiotika bekommen und dieses Jahr auch schon wieder 3x immer für 2 Wochen.
Antibiotika hilft immer weniger.
Da er zur Zeit frisst und spielt als wäre nichts haben wir erstmal nur Schleimlöser bekommen und Vitamin Paste & Aminosäuren Pulver damit er etwas fitter wird.
Sein Schnupfen ist auch besser nur leider kommt sein Husten immer wieder und er hustet nicht richtig ab.
Inhalieren lässt er leider gar nicht mit sich machen. Deswegen suche ich nach anderen Möglichkeiten ihm beim ab husten zu helfen.
Er hatte auch bereits vor 2 Monaten eine Lungen Spülung und Endoskopie alles soweit in Ordnung und es wurde nichts fragwürdiges gefunden.
1 Antwort
Hallo Du,
bei Therapieresistenzen würde ich zusätzlich mit L-Lysin (Aminosäure) hochdosiert arbeiten.
Retroviren mögen L-Lysin nicht. Aber das selbstredend mit dem Tierarzt absprechen.
L-Lysin ist eine Aminosäure, die im FHV gegen Arginin ausgetauscht wird und so die Virusreplikation hemmen kann. Katzen mit chronischem Katzenschnupfen, FHV-Infektion und Konjunktivitis können von der Zufuhr durch L-Lysin positiv unterstützt werden. weiterlesen hier
Auch würde ich eventuell über PEA, oder CBD Öl für Katzen (ohne Terpene) nachdenken.
Das Endocannabinoid-System
Das Endocannabinoid-System (ECS) ist ein komplexes Regulationssystem, welches bei allen Säuge- und Wirbeltieren vorkommt. Es ist eines der größten Rezeptorsysteme des Körpers. Seine Hauptfunktion ist die Aufrechterhaltung der Homöostase, das heißt, es kontrolliert und reguliert u. a. Schmerzwahrnehmung, Appetit, Schlaf, Entzündungen und den Zellstoffwechsel. Dieser physiologische Balanceakt wird durch inter- und intrazelluläre Regulation bzw. Kommunikation erreicht. Wird dieses Gleichgewicht gestört, versucht das ECS durch Freisetzung von Endocannabinoiden regulierend einzuwirken.
Das ECS interagiert sowohl mit den körpereigenen Cannabinoiden (Endocannabinoide) als auch mit Phytocannabinoiden oder mit synthetisch hergestellten Cannabinoiden. Die Hauptkomponenten des ECS sind [1] :
Cannabinoid-Rezeptoren, das sind G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, die im ganzen Körper verteilt sind,
Endocannabinoide, die Agonisten der Cannabinoid-Rezeptoren, z. B. Anandamid und 2-AG,
Enzyme zur Biosynthese und Degradation der endogenen Agonisten,
Endocannabinoid-ähnliche Moleküle. ... weiterlesen hier
Alles zusammen könnte einen wirklich eindrücklichen Genesungsschub auslösen und den Körper in der Selbstheilung und -regulation maßgeblich unterstützen.
Auch hier bitte tiefer einlesen UND mit den Tierärzten besprechen.
Deiner Katze von Herzen alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Hi sorry jetzt erst gesehen ja es wurden bevor ich ihn mit nach Deutschland genommen habe alle Tests gemacht. Waren letzte Woche erneut in der Klinik ich habe ein l lysin Pulver mitbekommen aber wie es aussieht muss er trotzdem wieder Antibiotika bekommen. Es wurde wieder ein Blutbild gemacht, eine Lungenendoskopie und die Probe kam mal wieder für alles negativ zurück
Ich danke dir sehr für den gelben Stern. :-)
Ich hoffe für euch alle, dass das L-Lysin unterstützen kann. Wenn du dir mal die Rezensionen - zum Beispiel in Amazon - durchliest, nutzen es sehr viele Katzenhalter eben für solch Erkrankungen. Sehr wahrscheinlich muss es einige Tage gegeben werden, bis es bei euch seine Wirkung entfalten kann. Denn es hindert die Retro-Viren daran sich zu vermehren. Ich nutze dieses hier: https://amzn.eu/d/088nUzFF Habe ich immer in meiner Hausapotheke für meine Jungs.
Und mit Colostrum kannst du nachträglich die Immunabwehr stärken: https://www.drhoelter.de/drhoelter-jolostrum.html
Hört sich gut an bis jetzt hat die normale l lysin Dosierung nichts gebracht aber ich werde deinen Vorschlag mal beim Tierarzt ansprechen vielleicht könnte das ja was werden 💖