Kater nervt Katze ständig, was tun?

2 Antworten

Hallo Du,

ich lebe mit zwei kastrierten Katern, dem Leo (6) und dem Mishu (7) zusammen. Beide kommen aus dem Tierschutz und wurden mehr aus Rettung genommen, als weniger, weil sie zusammenpassen könnten.

Beide könnten nicht unterschiedlicher sein und ich könnte meine Situation hier ähnlich beschreiben wie du.

Leo (6) ehemaliger Freigänger, groß, kräftig, eine Bauernkatze europäisch Kurzhaar.
Mishu (7) Herkunft ungewiss, sehr wahrscheinlich vernachlässigte Wohnungskatze, zierlich, kleiner, faucht gerne den Leo an, sendet missverständliche Signale (so wie du es beschreibst), American Curl ohne Papiere.

Beide koexistieren, liegen ganz selten zusammen, beschnuppern sich auch am Näschen, gucken schon auch mal nach ob es dem Anderen gut ergeht, schlafen meist im selben Raum, aber können nicht wirklich etwas miteinander anfangen. Die Kloppereien sind nur noch ganz, ganz selten. Meist schreit der Mishu als würde Leo ihn lünchen, was nicht der Fall ist. Ich denke, das macht er fast schon prophylaktisch. XD

Weggeben kommt nicht in Frage, sondern meinerseits Behutsamkeit, Sorge tragen, ähnlich bis gleich behandeln, notfalls mal separieren, Positivverstärkungen und Ressourcenstreitigkeiten minimieren wo es nur geht.

In den Herbst- und Wintermonaten unterstütze ich die Koexistenz mit Felisept Steckern und stelle somit ein Wohlfühlklima her. Notfalls wird noch mit dem Nahrungsergänzungsmittel Sedarom zugefüttert.

All das führt dazu, dass es mit den Beiden geht und deutlich besser ist, als am Anfang.

Du kannst darauf hoffen, dass deine Beiden sich - was Kloppereien anbetrifft - eingrooven, wenn sie älter und erwachsen sind. Das dürfte dann so in 24 Monaten der Fall sein. Denn jetzt sind deine Beiden in der Pubertät.

Lies dich gerne in diese Antwort von mir ein: https://www.gutefrage.net/frage/katzenzusammenfuehrung-funktioniert-nicht#answer-544392531 darin findest du Einiges, dass erhellend und bereichernd sein dürfte.

Deinen Katzen alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierverhaltenstherapeutin (Katze)

Der Kater wird doch älter und dadurch auch vernünftiger, dann pendelt sich das ein.