Kater hat plötzlich eitrig entzündeten Mund, Hilfe!?
Hallo ihr Lieben,
leider bin ich ganz unruhig und kann nicht schlafen..
Als ich heute nach Hause gekommen bin, hatte mein Kater einen ganz eitrig entzündeten Mund. Die ganzen Mundwinkel sind verkrustet, er verzieht das Gesicht auch etwas, daher gehe ich davon aus, dass er auch Schmerzen hat?! 😔 Er frisst aber normal und war ansonsten auch gut drauf.
Morgen ist jetzt leider Feiertag, das macht mich unruhig. Weiß jemand, was das vielleicht sein könnte? Ist das ein Fall für den Notdienst / sollte ich damit gleich heute zur Tierklinik? 🙁 Ich hab das Gefühl, es wird immer schlimmer, der ganze Mundbereich ist geschwollen / gerötet. 😰
Liebe Grüße
Anne
Zur Ergänzung noch einmal 2 bessere Bilder.
4 Antworten
Hallo Du,
sehr wahrscheinlich hat deine Katze Kontakt mit ätzenden, oder reizenden Mitteln aus der Wohnung, oder im Freigang.
Auch sieht das für mich auf dem Bild so aus, als sei das schon länger so.
Heute ist Donnerstag. Bei uns in Berlin sind alle Tierärzte geöffnet.
Notfalls bitte an eine Tierklinik, oder einen Online-Tierarzt wenden. Beide haben rund um die Uhr geöffnet.
Deiner Katze alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
verletzung/ekzem, aber der schwarze grind kommt nicht von früh zum abend, das dauert ein paartage, nicht abmachen
naja schwierig zu behandeln, tierarzt wäre aber zu empfehlen, weil an der stelle, es immer von vorne losgehen könnte oder sich noch erweitern könnte durchs kratzen
amoxiclav würdeichauch geben, je nachdem, wenn da wirklich schon eiter ist
convenia zu spritzen als reserve antibiotika was 14 tage hält, unglaublich inkompetent, hätte ich nicht zugelassen, gibt gar kein grund reserve zu spritzen, für was jetzt das depo medrate ist: https://flexikon.doccheck.com/de/Methylprednisolon weiß ich nicht, hat viele wirkspektren , auch milpro(milbemycin) wurmmittel für was soll das zur sicherheit sein? ist nur für würmer hat damit nichts zutun, doch es ist was ernstes, denn wer sagt, das dies alles wieder abheilt und er es nicht im kreislauf wieder aufkratzt, den tierarzt besuch hättest du dir sparen können, sinnloses geplabbel, mit mitteln, die nichts bringen , auer das prednisolon was wohl gegen asthma sein soll, manchmal brauch es halt nur ein paar aufbauende motivierende worte des tierarztes
Nunja, wenn ich als Leihe alles in Frage stelle, was der Fachwissende Arzt tut, dann brauch ich wirklich nicht zum Arzt gehen.. Oder? 😅
depo medrate
was soll daran jetzt falsch sein?
Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart
Depo-Medrate ad us. vet. wirkt bei Hunden und Katzen palliativ (unterstützend)
bei der Therapie folgender Erkrankungen:
- Nicht infektiöse entzündliche oder allergisch bedingte Erkrankungen der Haut
- Juckreiz bei nicht infektiösen Hauterkrankungen
- Nicht infektiöse entzündliche Erkrankungen des Bewegungsapparates:
Arthritiden, Osteoarthritis, Periostitis, Tendovaginitis, Bursitis
Das Wurmmittel, weil er länger schon nicht mehr entwurmt wurde .
ich schrieb ja außer das prednisolon, das kann schonsinnvoll sein, hat aber damit nichts viel zutun, wobei kortison helfen kann , soll aber wohl wie du schreibst für dein felines asthma der katze sein?! ich verfasste den beitrag oben hauptsächlich darum, um auszusagen, das sich nichts verändert hat und ich im grunde seine motivation und glücklich sein, nach diesen tierarzt besuch nicht verstehen kann, es hat sich nichts verändert und es wird sich dadurch auch nichtsbessern , eventuell weil sie dir gesagt hat, das alles brav wieder abheilen wird, das würde ich bezweifeln, wenn das an sovielen stellen ist, das wird ein nicht endender kreislauf sein ,so meine prognose
Meine Katze hat diesen Juckreiz chronisch und schubweise… es kommt und geht… das kann man bei Autoimmun-Erkrankungen offensichtlich nicht wegzaubern, nur durch die richtige Ernährung zum Beispiel entlasten. Das ist auch schon ein lange bestehendes Problem und er wurde deshalb auch schon mehrfach in der Tierklinik vorgestellt. Nach einer Antibiose war meine Katze immer für einige Wochen komplett symptomfrei, bei cortison hingegen nicht.
Es ist also auf der einen Seite das geschwächte Immunsystem, das den Juckreiz auslöst und auf der anderen Seite das Asthma, das ebenfalls zu Entzündungen führt, sein Hals war heute auch stark geschwollen und ebenfalls entzündet. Auch hierfür soll das Antibiotikum helfen.
Dass die Wunden nicht abheilen werden, lassen wir jetzt mal so im Raum stehen, wir können alle nicht hellsehen, aber ich vertraue da auf die Fähigkeiten des Arztes und wie oben schon beschrieben, war er nach einer Antibiose immer symptomfrei.
Das sieht nach ner Infektion aus, nichts kritisches. Würde dennoch die Woche noch zum doc mit ihm, der wird ihm wahrscheinlich Salbe und Antibiotika verschreiben. Da hat er sich wohl beim fressen/ auf Holz kauen o.ä die Lippe wund gebissen/aufgeschabt und da sind Bakterien reingekommen. Ein Auge drauf werfen bis du mit ihm zum Arzt kannst, sollte meiner Meinung nach aber nichts ernstes sein :)
Oh vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung!! 🧡
Das hört sich erstmal nicht ganz so schlimm an und beruhigt mich etwas, auch wenn das natürlich keine Garantie ist, das weiß ich.
Ich beobachte das heute natürlich weiterhin und gehe spätestens gleich Freitag zum Tierarzt. Er hat zumindest gerade noch einmal ordentlich gefressen. 🙂
Danke nochmals. 🌸
*könnte auch Herpes sein, wie oben schon gesagt einfach zum doc sobald es geht
Was ist das für eine Frage, ja natürlich musst du heute dorthin. Die Katze hat natürlich schmerzen
Ich bin heute mit ihm zum Tierarzt gefahren und nicht mehr gestern zum Notdienst, denn sein Allgemeinzustand war gut und er hat ordentlich gefressen. Nach meiner persönlichen Einschätzung war der Notdienst nicht notwendig und das hat sich heute auch bestätigt.
Die Tierärztin vermutet sehr wahrscheinlich eine Autoimmun-Erkrankung, da ist es nur typisch, dass die Haut juckt und auch Allergiesymptome aufweist.
Mein Kater putzt sich momentan wieder schubweise am ganzen Körper wunde Stellen auf, man sieht ihm auch an, dass es richtig juckt und er hat auch am Mund öfters an Kartons hartnäckig gerieben, daher dann wohl auch die offenen wunden Stellen und die starke Verkrustung. Sie sagte, dass es von alleine abheilen müsse.
Mit dem Juckreiz auf der Haut hat er schon lange Zeit immer mal wieder schubweise zu kämpfen, war deswegen auch schon öfters in der Tierklinik, aber das mit dem stark entzündeten Bereich um den Mund herum war völlig neu.
Er hat nun ein Antibiotikum (Convenia, Depo-Medrate) zur Abheilung und gegen den Juckreiz bekommen und Milpro zur Sicherheit. Damit müsse er dann erstmal 4 Wochen Ruhe haben. Dadurch, dass er felines Asthma hat und regelmäßig Cortison gespritzt bekommt, da Asthma Spray nicht hilft, ist sein Immunsystem zusätzlich geschwächt und noch anfälliger. Alles nicht so einfach.🙁
Leider wird er mit dieser Problematik immer wieder zu kämpfen haben, da es chronisch ist.
Aber ich bin erstmal beruhigt, dass es sich hier am Mund wohl “nur” um eine entzündliche Verkrustung durch Reibung / Allergie handelt und nichts Ernstes ist.
Danke nochmals für eure schnellen Rückmeldungen und euch und euren Fellnasen alles Gute 🍀