Kartoffeln werden einfach nicht weich - was ist da los?
Ich hatte festkochende Bio-Kartoffeln von Edeka gekauft, um daraus einen Kartoffelsalat nach Rezept meiner Mutter zu machen. Dazu werden sie erst als Pellkartoffeln gekocht. Ich habe diesen Trick mit dem Messer gemacht: Kartoffeln aufspießen, wenn sie wie Butter abgleiten, sind sie durch. Sie haben 20 min gekocht. Danach Zubereitung nach Rezept und dann für 20 min in den Ofen.
Mittlerweile sind sie jetzt schon seit 1 Stunde bei 200° im Ofen und werden einfach nicht weich. Immernoch bissfest, so kann ich das keinem servieren, das ist, als hätte ich die gar nicht gekocht! Was tun? Was ist da los? Was hab ich falsch gemacht
3 Antworten
Nichts, macnhe Kartoffeln sind wirklich mist. Ich hatte auch mal so welche. Ich wollte Pellkartoffeln zum Heringsstip machen. Die haben sage und schreibe fast 2 Stunden gekocht und waren immer noch nicht weich.
Diese Sorte hab ich nie wieder gekauft. Wir mögen auch gerne festkochend, aber die waren wirklich noch von der Konsistenz wie roh, die knirschten im Mund wie frischer Kohlrabi.
Wir sind damals auf Brot umgestiegen, weil es dann zu spät zum Einkaufen war. Wir haben auch auch echt geärgert.
Im Prinzip ja, uns haben sie halt nur nicht geschmeckt. Die waren wie Plastik.
Gare Kartoffeln bei 200° im Backofen werden wieder hart weil sie trocknen.
Wenn es Frühkartoffeln sind,ist das immer so,die taugen eben nichts
Sind die dann essbar?