Kann sich jemand durch eine Beziehung stark verändern?
Was habt ihr da in eurem Freundes- bzw. Verwandtenkreis für Erfahrungen/Beobachtungen gemacht?
Ich habe bemerkt, dass z.B. mein Bruder als er mit seiner jetzigen Ex zusammen war, ein ziemliches Aschloch geworden ist, weil er plötzlich meinte, dass meine Eltern Äsche gewesen wären - als er sich von ihr trennte, hatte er uns als Familie wieder so wie vorher lieb.
Bei meiner besten Freundin ist es so, dass sie seit sie ihren neuen festen Freund hat, uns als ihre anderen Freunde als kindisch/peinlich empfindet, obwohl sie das uns nicht genau ins Gesicht sagt, merken wir es an ihrem Verhalten.
Habt ihr also bei euren Bekannten sowas auch mal bemerkt und hat es sich irgendwann wieder gebessert?
Ich bin für alle Geschichten, die ihr hier teilt, dankbar :)
9 Antworten
Ja kann passieren. Ich wurde durch meine Ex viel ruhiger und offener gegenüber meinen Mitmenschen.
Wenn man viel Zeit mit einem Menschen verbringt, oder ein Mensch bestimmte Emotionen in einem Menschen hervorruft, dann kann das schon einen großen Einfluss haben. Nicht zuletzt regt der Kontakt zu anderen Menschen einen ja auch dazu an, eigenes Verhalten zu reflektieren und vielleicht bemerkt man dadurch ja Fehler an einem, die man dann ändern möchte.
Ich kannte mal einen, der ständig rechte Witzchen machte und gegen Ausländer hetzte. Dann war er eine Zeit lang mit einer hübschen Studentin zusammen, die klar gebildeter war als er. Plötzlich gab er sich als liberaler Saubermann, der alle Migranten lieb hat.
Ein anderer war ein ortsbekannter Säufer und Partymensch, der jede Veranstaltung besuchte. Dann hatte er eine Freundin und plötzlich trank er nur noch Apfelschorle und machte zuhause Brettspielabende.
Eine Bekannte von mir hatte mal einen neuen Freund, der mit seinen Eltern zerstritten war. Ein halbes Jahr später hat sie sich mit ihren eigenen Eltern ebenfalls zerstritten, da er ihr wohl suggeriert hatte, dass sie genauso schlecht behandelt wurde als Kind, wie er.
Das sind tolle Gegenüberstellungen, danke für die ausführliche Antwort :)
Das gibt es, aber meist betrifft es sehr junge, unerfahrene Leute mit geringem Selbstwertgefühl, die ihrem Partner hörig sind, eine unvorstellbare Angst haben ihn zu verlieren und sich daher für ihn verbiegen bzw. komplett nach seiner Pfeife tanzen, damit sie ihm keinen Grund bieten sich wieder zu trennen.
Auch meinen Bruder hatte das mal ereilt gehabt; er ist sogar zeitweilig in der Drogenszene unterwegs gewesen, weil er seiner damaligen Freundin imponieren wollte. Er hielt sich für den lieben Gott in Person und war ein aggressiver, beleidigender Mensch, der seine Arbeit, im Grunde alles verloren hat und erst dann wieder zu gebrauchen war, als die "Freundin" ihn hat sitzen lassen.
Meist wollen Jungs ihren Partnerinnen zeigen, wie cool und männlich sie sind und die Mädchen wollen dann ihren "Typen" die Rücken stärken und ihnen blind gehorchen - aber das tun eigentlich nur Erwachsene, die im Grunde kleine Kinder sind oder Teenager, die nur von Reife reden, aber gar nicht wissen, was Liebe wirklich ist.
So auch ein Mann in meinem Alter (bin 29), der mir früher im Grunde ein Freund war und ein lockerer, lässiger Typ, der für jeden Mist zu haben war. Seit er mit einer (Jura-)Studentin zusammen ist, sieht er total spießig aus, ist uralt geworden, so ein richtig lahmer "Lamparter" halt, und redet nur noch von Klimaschutz, Greta, Politik, Dinge wie "Lethe" (den Strom des Verflossenen in der griechischen Mythologie) und tut so, als sei er der Kosmopolit und Theaterkenner Nummer Eins, obwohl er sich nie dafür interessierte und während einiger Gespräche nicht mal wusste, wer Goethe (!) ist -----> sorry, die Nummer nehm' ich ihm nicht ab. Ich weiß aber, dass er im Grunde ein großer Junge ist, der nie erwachsen wurde - und ziemlich schwach ist.
Wer menschlich "reif" genug und innerlich ausreichend gefestigt ist, hat solche Spielchen gar nicht nötig und ist selbstbewusst genug, sich selbst treu zu bleiben und sich nicht zu verbiegen.
Danke für die ausführliche Antwort! Ist das gleiche aber glaubst du auch bei Mädchen der Fall, die einen eher älteren Freund haben?
Ja eine Bekannte hat sich stark mit ihren Freund verändert. Sie hatte vorher ein Job, war Nichtraucherin, sehr hübsch und an Mode Interessiert. Dann hatte ihr Freund sie ins verderben getrieben, sie wurde Alkoholikerin, ging anschaffen und sah dadurch furchtbar aus, ihr Körper hatte sich stark verändert. Wir haben jetzt wieder Kontakt und mit dem Freund ist schon lange aus, sie hat einen Entzug gemacht und arbeitet jetzt im Sicherheitsdienst, sieht auch schon deutlich besser aus, ich bin sehr stolz auf sie. :)
"Schlechte Beziehungen verändern gute Menschen."
- Tupac
Kommt natürlich auf die Definition von Gut/Schlecht an, aber so ein Schwarz-Weiß denken macht es halt sehr einfach solche "billigen" Sprüche rauszuhauen. Besonders wenn man sich selbst als guten Menschen darstellen möchte.
Gute Menschen gehen keine schlechten Beziehungen ein.