Kann mir jemand hier helfen?

1 Antwort

Also es geht ja darum, dass da zwei Männer und zwei Frauen sind die Fußball spielen. Jetzt wurden diese vier gefragt wie sehr sie sich mit der deutschen (Fußball) Nationalmannschaft verbunden fühlen. Wenn man einen Sport macht und für sein Land spielt, dann sind da manche besonders stolz drauf und identifizieren sich damit "Ich bin Fußballer in der deutschen Nationalmannschaft!". Es wurde dann gefragt wie sehr sie sich auf einer Skala von 1 bis 10 damit verbunden fühlen und die Männer fühlten sich eher mit der Nationalmannschaft verbunden als die Frauen. Die Frage ist wieso das so ist und welche Rolle das Geschlecht dabei spielen könnte, also fühlen sich Frauen vielleicht generell nicht so sehr mit ihrem Land verbunden oder liegt es daran, dass der Frauenfußball nicht so viel Aufmerksamkeit bekommt wie der Männerfußball und sie fühlen sich deswegen nicht so sehr mit der deutschen Nationalmannschaft verbunden? Das soll man erklären, wie es auch im letzten Absatz der Aufgabe steht.


A1B2C3D4E1 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 12:03

Genau. Man soll einen Wert dafür berechnen – wie man es in der Statistik auch machen würde. Hier allerdings ohne irgendwelche Software.