Kann mir das einer erklären oder tipps geben?

8 Antworten

Ich würde mir einfach mal so viele Vídeos wie möglich aus Kolumbien reinziehen. Aus welcher Gegend bist du? Es macht nämlich einen großen Unterschied, ob du in der Karibik, am Pazifik, in den Anden oder nahe Venezuelas Spanisch verinnerlicht hast. Es gibt unterschiedliche Dialekte.

In der Karibik ist alles andalusisch beeinflusst und die Konsonanten der Ensilben werden verschluckt, am Pazifik etwas abgeschwächter und in den Anden spricht man Spanisch langsamer und klarer. Für viele zu langsam und übertrieben deutlich.

https://www.youtube.com/watch?v=MwE1aP9WWS0

Natürlich musst du nach so vielen Jahren einfach mal von vorne anfangen. Aber ich würde immer den Bezug zu Kolumbien wahren und so viel Alltagsspanisch wie möglich lernen. Vielleicht helfen dir auch Märchen oder Kinderlieder dabei.

Du wirst Spanisch nicht von Anfang an verstehen. Du brauchst einen Grundwortschatz. Aber mit der Zeit kann es sein, dass du die Strukturen, die du tief in deinem Inneren hast, wieder ausgräbst. Deshalb würde ich nicht unbedingt zu viel auf Grammatik setzen. Das wäre der fremdsprachliche Weg. Normalerweise hast du die spanische Grammatik verinnerlicht. Nur "fehlen dir die Worte".

Ein Volkshochschulkurs ist schon ziemlich langsam und auch viel zu steif und lebensfremd, mit spanischsprachigen Ländern verglichen. Versuche dir die Grundlagen beizubringen, aber immer auch die kolumbianische Umgangssprache bzw. auch Spanisch aus dem Alltag.

https://www.youtube.com/watch?v=Fm4-EDAo5Zk

Auch wenn hier von "Acento columbiano" die Sprache ist: es gibt verschiedenste Dialekte. Typisch ist meistens eben der Paisa-Dialekt, der besonders klar klingt. Aber im Alltag, insbesondere in den Küstenregionen, spricht man schneller und dialektbehafteter.

https://www.tiktok.com/@profedeespanol_/video/7353999501952109857?lang=es

https://www.youtube.com/watch?v=g8x7AxWdYiA

Hypnose bringt dir dabei nichts.

Du musst dich wieder mit der Sprache beschäftigen. Schau filme auf spanisch mit Untertitel, hör spanische Musik, fang wieder an spanische Wörter zu lernen und mach ggf. Urlaub in einem Land wo spanisch gesprochen wird.
Vielleicht kannst du dich mit Menschen treffen die spanisch sprechen und sie bitten auch etwas mit dir spanisch zu sprechen.
Du bist mit der Sprache aufgewachsen und auch, wenn du sie nicht mehr sprichst, steckt sie noch tief in dir. Du wirst es sehr schnell wieder lernen können.

PS: An sog. Volkshochschulen (VHS) gibt es oft günstige Sprachkurse. Vielleicht bietet die vhs in deiner Umgebung einen passenden Kurs für dich an?

Bevor ich einem Hypnotiseur viel Geld bezahle, würde ich es in ein Flugticket in irgendein spanisch sprechendes Land investieren.

Ein paar Wochen dort bleiben und schauen was und ob wieder etwas von diesen Kenntnissen kommt.


Switftglue 
Beitragsersteller
 26.12.2024, 02:15

Aber bringt mir das was wenn ich a michts verstehen werde und b kein wort spanisch kann?

vogerlsalat  26.12.2024, 02:20
@Switftglue

Garantie hast du natürlich keine, ich weiß nicht ob vielleicht irgendwo in deinem Gehirn doch noch etwas davon schlummert, das nur wieder erweckt werden muss.

Wenn gar nichts mehr da ist hilft Hypnose auch nicht.

Bei einer Reise hätte man dann zumindest eine schöne Reise.

Ich kann nur von einem Bekannten berichten, der die ersten 8 Jahre seines Lebens in Frankreich verbracht hat und dann mit seinen deutschen Eltern in deren Heimat zurückgekehrt ist.

Er spricht kein Wort Französisch mehr. Da das alles schon viele Jahrzehnte zurückliegt, erinnert er sich auch nicht mehr daran, wie lange es nach seiner Rückkehr gedauert hat, bis er alles Französisch vergessen hatte. Ich habe ihn im Studium kennengelernt, als wir etwa 25 waren. Da konnte er schon kein Französisch mehr.

Was er aber damals konnte und auch heute noch kann: Er kann Französisch fast akzentfrei lesen, ohne jedoch irgendetwas zu verstehen. Er kann auch Wörter und kürzere Sätze problemlos nachsprechen 🦜, dies natürlich auch, ohne zu verstehen, was er sagt🤷🏻‍♂️.

Selbst wenn du das, was du mit viereinhalb Jahren sagen konntest, in irgendeinem Winkel deines Sprachzentrums im Gehirn noch abgespeichert hast/hättest, ist/wäre das doch so wenig an Wortschatz und Struktur, dass du Spanisch komplett neu lernen musst/müsstest. Das sprachliche Repertoire von Vierjährigen ist nun mal noch nicht sehr groß. Ich könnte mir aber vorstellen, dass dir beim Neuerwerb des Spanischen die Grundstrukturen nicht sehr schwerfallen werden, denn immerhin waren sie ja schon mal vorhanden.


GFernando  27.12.2024, 14:28

Das klingt interessant. Mit 4,5 Jahren hat er die spanische Artikulation i. d. R. abgeschlossen. Somit ist er schon deutlich im Vorteil, was das akzentfreie Sprechen angeht.

Der Fragesteller war aber Spanisch-Muttersprachler, d. h. er wurde von deutschen Eltern adoptiert. Es macht ja einen Unterschied aus, wenn beide Elternteile in den ersten Lebensjahren Deutsche sind, wie bei deinem in Frankreich aufgewachsenem Bekannten, oder eben kolumbianisch, wie beim Fragesteller.

Das Langzeitgedächtnis war zu dem Zeitpunkt deiner Adoption noch nicht vollkommen ausgeprägt. Daher wurden die Informationen der Sprache nur kurzzeitig gespeichert.

Mit 4 Jahren ist das Gehirn noch nicht fertig entwickelt.


Sheykon  26.12.2024, 02:13

Heisst er muss sie grossteils neu lernen.