Kann mir bitte jemand schnell helfen?
Ich habe einen Roller von jemanden gekauft, dieser Roller hat keine Papiere, Versicherungsschein ist abgelaufen und fährt bisschen schneller als 30, obwohl ich nur 25 fahren darf. Ich bin gerade kurz davor mir einfach einen neuen Roller zu kaufen. Außerdem fährt dieser Roller irgendwie komisch also es rattert beim fahren.
4 Antworten
In der kapitalistischen Gesellschaft ist es gut, abgesichert zu sein. Das heißt, daß man Verantwortung übernehmen kann. Wenn ein Unfall mit oder durch dieses Fahrzeug geschieht, macht man meißt nicht nur sich unglücklich!
Ich würde mir einen neuen kaufen,das ist seltsam,wenn er keine Papiere hat
Rausgeschmissenes Geld. Was für einen Schrott hast Du dir andrehen lassen?! Meine Güte. :-/
Der Verkäufer hätte die nötigen Papiere besorgen müssen. Jetzt hast Du die Arschkarte.
https://www.bussgeldkatalog.org/betriebserlaubnis-verloren/
Der Roller fährt schneller als erlaubt. Da können schon mal Bußgelder oder auch die Konfiszierung (Beschlagnahmung) des Rollers durch die Polizei drohen.
Das war das Dümmste, was du hättest tun können. Papiere gehören zu jedem Fahrzeug und wenn jemand die Papiere nicht hat, kannst du mit dem Roller nicht viel anfangen.
Zu der höheren HG als erlaubt: Jedes Fzg. hat eine gewisse Tachovoreilung, meist 2-3km/h und die Drossel sorgt dafür, dass du innerhalb einer gewissen Toleranz bleibst. Wenn du einen 25er fahren darfst, kann es schon sein, dass der Roller nach Abzug von Toleranz 27/28km/h in der Spitze fahren kann, was aber problemlos ist. Gefährlich wird es über 30km/h, da die Betriebserlaubnis erlischt und der Roller somit von der Polizei eingezogen werden kann.
Fazit: wenn der Roller keine Papiere hat, wirst du ihn nicht versichern können, sprich, du darfst ihn nicht fahren! Er ist offensichtlich modifiziert worden, da mehr als 30km/h auf eine Veränderung der Drossel hindeutet. Hier wärst du gut beraten gewesen, das Fahrzeug nicht zu kaufen.