Kann mir bitte jemand evtl. bei dieser Matheaufgabe helfen?

2 Antworten

Da in der Tabelle die Prozentsätze angegeben werden sollen muss es nicht 0,75; 0,1; 0,85 usw. heißen, sondern 75, 10, 85 usw...

Bei b) wird die bedingte Wahrscheinlichkeit angesprochen, nämlich die Wahrscheinlichkeit, dass die Person ein Senior ist, unter der Bedingung, dass das Internet genutzt wird.

Also:

Die rechte Seite wäre demnach der gesuchte Term.

Solange du uns nicht aufschreibst was du gerechnet hast kann ich dir auch nicht sagen wo dein Problem liegt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.Math.

iAmMel 
Fragesteller
 25.04.2020, 19:50

Irgendwie nur Müll D: Ich verstehe nicht

0
DerRoll  25.04.2020, 19:51
@iAmMel

War meine Frage unverständlich? Du hast geschrieben

Ich hab das versucht, aber hab irgendwie nicht alles richtig

Aus deinem Kommentar entnehme ich nun "Ich habe gar nichts versucht und will dass ihr meine Hausaufgaben erledigt". Habe ich das richtig verstanden?

1
iAmMel 
Fragesteller
 25.04.2020, 20:01
@DerRoll

Nein natürlich nicht. Ich würd gern das senden was ich habe, aber wie?

0
DerRoll  25.04.2020, 20:01
@iAmMel

Du sagst einfach welche Zahlen du in welchem Feld eingetragen hast.

0
iAmMel 
Fragesteller
 25.04.2020, 20:10
@DerRoll

Okay, oben links 0,75 oben mitte 0,1 oben rechts 0,85 mitte links 0,05 mittemitte 0,1 mitte rechts 0,15 unten links 0,8 unten mitte 0

0
DerRoll  25.04.2020, 20:13
@iAmMel

Unten Mitte 0,2 dann stimmts. Wo ist das Problem?

0
iAmMel 
Fragesteller
 25.04.2020, 20:34
@DerRoll

Dann hab ich anscheinend was anderes gedacht... bei der Aufgabe ist b) auch das Problem, weil ein Term ist ja eine Gleichung aus Zahlen und Variablen, ich weiß nicht was ich da zutun habe, hast du evtl. einen ansatz?

0
DerRoll  25.04.2020, 20:36
@iAmMel

So, jetzt kommt der Moment der Wahrheit. Stochastik ist meine ganz schwache Seite. Heul. Und das meine ich wirklich ehrlich. Nein, ich habe leider keinen Ansatz, aber da gibt es bestimmt andere die dir helfen können, immerhin hast du jetzt ja gezeigt dass du zumindest was versucht hast. Sorry!

0
iAmMel 
Fragesteller
 25.04.2020, 20:41
@DerRoll

Wie kann man denn bitte Mathematiker sein und eine Stochastik Aufgabe aus der 10.Klasse nicht lösen? Dann machst du was falsch in deinem Studium.

0
DerRoll  25.04.2020, 20:52
@iAmMel

Das zeigt das du offensichtlich überhaupt keine Ahnung vom Mathematikstudium hast. Ich habe insgesamt drei Mal Stochastik gelernt. Einmal im Mathe Leistungskurs. Einmal in Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung für Informatiker und einmal in Stochastik I. In allen drei Fällen habe ich das gelernte direkt nach der Prüfung wieder vergessen und mir gesagt "Glücklicherweise liegt der Sch... hinter mir". Nebenbei hätte die Stochastik für Mathematiker dir in keinster Weise geholfen.

0
iAmMel 
Fragesteller
 25.04.2020, 21:21
@DerRoll

Naja, viel Ahnung habe ich nicht, aber es ist offensichtlich, dass, wenn man Mathematiker ist, nicht fast alles vergessen sollte.....

0
DerRoll  25.04.2020, 21:25
@iAmMel

Stochastik ist eines von vier großen Teilgebieten der Mathematik (Analysis, Algebra, Numerik, Stochastik). Es ist erlaubt sich auf je eines der reinen und eines der angewandten Mathematik zu konzentrieren. Wir sprechen uns in vier Jahren noch mal, wenn ich dich frage was du von deiner Schulzeit noch behalten hast. Mein Studium liegt übrigens 30 Jahre zurück. Willst du noch weiter in Fettnäpfe treten oder reicht es jetzt?

0
DerRoll  25.04.2020, 21:47
@iAmMel

Nebenbei solltest du dir mal die Frage stellen warum bisher kein anderer der vielen Mathe-Experten sich eingeschaltet hat. Könnte das vielleicht an deiner besserwisserischen Art der Diskussion liegen?

0
iAmMel 
Fragesteller
 26.04.2020, 04:10
@DerRoll

Ich habe nichts gesagt, außer was die Mehrheit der Gesellschaft darüber denkt. Du könntest ne Umfrage machen und 90% werden sagen, dass ein Mathematiker, das was in der 10. Klasse gemacht wurde, wissen sollte. Natürlich habe ich 0 Ahnung, wie es wirklich ist, aber das denkt jeder. Tut mir Leid, wenn du annimmst, dass ich ein Besserwisser bin, was gar nicht stimmt. Es sind die gleichen Vorurteile, wie fast bei allen anderen Menschen.

0