Kann mich meine Freundin mit -chan anreden?
An alle die Japanisch können: Ich rede meine Freundin immer mit "Name"-chan an, aber auf Wikipedia steht:
Zitat: "-chan ちゃん Verniedlichungsform, entspricht ungefähr dem deutschen -chen (z. B. bei „Hänschen“). Es wird meist unter und gegenüber kleineren Kindern, guten Freunden oder von verliebten Paaren benutzt. Kleine Kinder können -san oft noch nicht richtig aussprechen und sagen deshalb -chan und statt -sama auch -chama. Jungen werden meist nur bis zum Kindergartenalter mit -chan angesprochen, danach mit -kun (siehe unten). Bei eng befreundeten Mädchen und Frauen sowie bei weiblichen Untergebenen wird -chan nach dem Vornamen jedoch oft bis ins hohe Alter verwendet. Ist der Nachname ungewöhnlicher als der Vorname, wird -chan auch hinter jenem benutzt. Unter entfernteren Verwandten wie etwa zwischen Cousins/Cousinen und bei Freundschaften aus früher Kindheit und Jugend wird oft -chan verwendet. An Spitznamen kann ebenfalls ein -chan angehängt werden. Auch bei niedlichen Lebewesen kann -chan angehängt werden, etwa bei Katzen (猫ちゃん neko-chan) oder Säuglingen (赤ちゃん aka-chan)."
Heißt es kann zwischen Paaren benützte werden. Heißt das, dass mich meine Freundin auch mit -chan anreden darf, obwohl ich ein Junge bin. Also "Florian-chan"?
Ich weiß, dass -chan ein suffix ist, um niedlichkeit auszudrücken und das man das eigentlich für Mädchen verwendet oder kleine Kinder, aber auf wiki und anderen seiten steht, dass das auch unter Paaren gebraucht wird.
Also kann mich meine Freundin, "Florian-chan" nennen, obwohl ich ein junge bin?
Liebe Grüße Flo :)
9 Antworten
Ich weiß, dass -chan ein suffix ist, um niedlichkeit auszudrücken und
das man das eigentlich für Mädchen verwendet oder kleine Kinder, aber
auf wiki und anderen seiten steht, dass das auch unter Paaren gebraucht
wird.
Es wird unter Paaren nur gebraucht, wenn eine Person die andere niedlich findet. Denn das ist der Sinn der Endung.
Wenn sie dich niedlich findet, kann sie dich so nennen. Du musst eben bedenken, dass sie genau so gut -chen verwenden könnte, Florianchen.
Zitat: "-chan ちゃん Verniedlichungsform, entspricht ungefähr dem deutschen -chen (z. B. bei „Hänschen“).
Nur, weil es meist in bestimmten Situationen verwendet wird, heißt es nicht, dass man es auch nur in diesen tun kann.
Natuerlich kann sie dich so ansprechen.
Nun, es steht ja in deinem kopierten Text. "-chan" kann immer verwendet werden. Vor allem, weil es einfach "niedlich" gemeint ist. Wie Senpai oder halt "-san".
wenn du diese person näher kennst, kannst du ruhig chan verwenden.
darum schert sich keiner, ob chan oder san richtig ist. außer, diese person ist z.b. dein vorgesetzter.
Man kann alles, wenn man es nur will...
In anderen Ländern tun viele auch was sie wollen und da juckt es keinen, wieso soll es dann in Deutschland anders sein?
sie nennt mich jtz sempai und ich sie "Name"-chan :)
"Senpai" bedeutet, dass du der Dienstältere bist und sie von dir lernen kann/will. Zudem klingt es in gewisser Weise so, als seist du höher gestellt als sie. Möchtest du das?
Willst du den Chan genannt werden? ich finde das paast zu einem jungen garnicht. Bei deinem Namen indemfall Florian wäre san besser geeignet. Ich finde sama und kun passen nicht so ganz aber ist meinungsverschiedenheit.. Also Flo-san? ^^
wir haben uns bereits für chan geeinigt, aber danke ;P
Oh Mann! Jeder sagt was anderes xD Trotzdem danke :)