Kann man sein komplettes Windows System für eine Virtuale Maschine speichern?
Würde also gerne meinen kompletten PC für eine VM klonen.
2 Antworten
Würde also gerne meinen kompletten PC für eine VM klonen.
und dann das Original UND den Clone verwenden? Das wird deine Lizenz vermutlich nicht hergeben. Der Clone in einer VM ausgeführt wird nicht auf die Hardware direkt zugreifen, sondern virtuelle Komponenten nutzen. Ergo wirst du diese Kopie neu aktivieren dürfen. Und wenn deine Lizenz nicht für Mehrfachnutzung (Volumenlizenz!) vorgesehen ist, hast du eine Raubkopie in Betrieb.....
Das ist nicht die Frage, wegen der Lizenz muss ich mir keine Sorgen machen.
Das mit der Lizenz ist ein sehr wichtiger Aspekt beim unfreien Windows.
Das sollte nicht unerwähnt bleiben - sicherlich wusste der FS das nicht.
Es ist ja das tolle hier, das die Helfer weiterdenken.
Langweilig wäre das, wenn sich die Helfer nur sklavisch an die exakte Frage halten.
Hier geht es EINFACH nur um einen privaten PC in einer VM Klonen. Nein, die Lizenz ist kein wichtiger Aspekt. Selbst Fragesteller meint, dass die Lizenz egal ist
Die Lizenz ist ein wichtiger Aspekt, sonst lässt MS den Fragesteller festnehmen.
Sprechverbote gibt es hier nicht.
Um ein komplettes Windows-System in eine virtuelle Maschine zu speichern, benötigst du ein Tool, das ein Systemimage erstellen oder eine virtuelle Festplatte aus einem physischen System erstellen kann. Methoden sind unter anderem die Verwendung von Hyper-V in neueren Windows-Versionen.
also kann ich mit Hyper-V meinen PC zu einer Image Iso klonen?
Um deinen PC als Image in Hyper-V zu nutzen, kannst du Disk2vhd verwenden, um dein physisches System zu einer VHD-Datei zu konvertieren, die dann als virtuelle Festplatte in Hyper-V verwendet werden kann. Alternativ kannst du auch den Hyper-V-Manager verwenden.
Ich selbst habe das aber nicht mit Hyper-V probiert, da ich "VirtualBox" nutze.
Wo hat Fragesteller nach der Lizent gefragt? Das wollte er doch 0 wissen, wie unhilfreich kann man eine Frage beantworten..