Kann man mit einem Mädchen befreundet sein, in das man verliebt war?
Also, falls ihr mich noch nicht kennt. Ich bin mittlerweile 19 Jahre alt und männlich. Im Oktober habe ich ein Mädchen kennen gelernt und wir verstanden uns recht gut von Anfang an. Wir haben uns oft geschrieben und hatten eigentlich immer viel Spaß miteinander, es war einfach 'ne super Zeit mit ihr und ich habe mich jedes Mal auf's Neue gefreut!! Dann ab Mitte Dezember war plötzlich Funkstille zwischen uns und keiner weiß eigentlich warum. In der Zeit ist mir klar geworden, dass ich mich unsterblich in dieses Mädchen verliebt habe. Ich war so verzweifelt und konnte an nichts mehr anderes denken, als an sie. Es war, wie eine Droge, wenn sie mit mir geschrieben hat, oder wenn wir uns getroffen haben (was allerdings selten passiert ist). Ich hatte nur noch diesen einen Namen im Kopf, nur noch dieses eine Gesicht im Kopf und es wollte nicht weg gehen. Im Januar haben wir nochmal miteinander geschrieben und ich konnte meine Verliebtheit einfach nicht verstecken, ich hab's versucht, aber sie hat gemerkt, dass ich extrem eifersüchtig war und nicht so mit ihr geredet habe, wie vorher. Also hab ich meine Liebe gestanden, hab ihr gesagt, wie beschissen es mir ging, doch sie empfand keine Gefühle für mich und damit musste ich mich zu Frieden geben. Dann hab ich den Kontakt zu ihr vermindert, hab versucht zu vergessen, wir haben noch ganz Selten mal miteinander geschrieben, aber ich habe versucht zu blockieren und musste dieses Mädchen einfach aus meinem Kopf bekommen. Es hat auch ziemlich gut geklappt, Anfang Februar wurde es besser und Mitte Februar ging es mir richtig gut, ich hab viel mehr mit meinen Freunden unternommen, bin oft raus gegangen, hab mein Leben einfach in vollen Zügen genossen. Sie war dabei aber nie ganz weg, wir haben immer Mal wieder geschrieben, weil sie mich angeschrieben hat. Sie will halt wirklich eine Freundschaft mit mir, will nicht, dass ich aus ihrem Leben trete, aber sie will halt nicht mit mir zusammen sein, hat einfach keine Gefühle für mich, was ich eben akzeptieren muss. Und ich mag sie ja immer noch gerne und bin mir auch ziemlich sicher, dass ich nicht mehr verliebt bin, aber wenn wir unsere Freundschaft einfach fortsetzen würden, habe ich die Angst, dass ich wieder Gefühle für sie entwickle. Und ich bedeute ihr halt schon was, das hat sie mir auch gesagt, aber eben nur auf freundschaftlicher Ebene und ich will sie nicht abblitzen, denn ich mag sie ja auch, aber ich kann im Moment nicht 100%ig ausschließen, dass ich nochmal Gefühle für sie entwickle......
Welchen Rat könnt ihr mir geben?
Danke, im Voraus für die Antworten!!!
10 Antworten
Du hast die 2 Möglichkeiten: 1. Du beendest die Freundschaft, da du es nicht schaffst eine Grenze zwischen Freundschaft und Liebe zu ziehen oder 2. Du hältst die Freundschaft aufrecht und ziehst eine klare Linie zwischen Liebe und Freundschaft. Es wird wahrscheinlich der Fall eintreten, dass du hin und wieder darüber nachdenkst mehr als nur Freundschaft zu wollen, aber diese Momente sollten mit der Zeit weniger werden. Es ist sicher nicht einfach sich für diesen Weg zu entscheiden, aber das Endergebnis ist das Bessere. So eine gute Freundschaft findet man nicht oft, dafür lohnt es sich zu kämpfen.
Das sie abgeschreckt ist und blockiert kann auch ganz normal sein. Vielleicht weiß sie nicht wie sie damit umgehen soll und zeigt dir (manchmal übertrieben) das sie mit dir keine Beziehung will. Nachdem du starke Zweifel hast, ob sie es überhaupt wert ist, und nachdem was du bei den anderen Antworten kommentiert hast, rate ich dir keine Freundschaft anzustreben. Klar tut der Kontaktabbruch am Anfang weh, aber der ständige kurze Kontakt zu ihr scheint dich mehr zu belasten. Warum viele Frauen einen Macho einem liebevollen Partner vorziehen kann ich dir auch nicht sagen. Wenn ich das wüsste... :D
ich muss das jez einfach sagen tut mir leid...aber dein benutzername ist der HAMMER xDDD
Hallo lieber Cubelist16!,
Die Erfahrung zeigt, dass eine Freundschaft generell mit dem Ex oder wie in deinem Fall Ex-Verliebte schwierig ist. Tatsächlich kann ich hier bewusst sagen, als Freund einer Person die genau das gleiche wie du durchleben musste, dass es nur zu Problemen führen wird. Es wird immer Situationen geben, in denen alte Gefühlen hoch kommen und je nach dem wie stark du auf sentimentaler Ebene bist, kann dich das kränken und im schlimmsten Fall depressiv machen, so wie meinen Freund. Das ganze muss aber nicht passieren, dass musst du am Ende selbst wissen. Du solltest dich selber einschätzen können, wenn du sagst: "Gut, ich kann mich damit abfinden!", dann versuch es, aber beende es sofort wieder nachdem du merkst, dass es einfach nicht funktioniert. Verliere dich nicht selbst und denke auch an dich!
LG Keldeo
Ja, an mich denken, ist wirklich wichtig, ist mir in den letzten Wochen auch echt nochmal bewusst geworden. Ich glaube, Abstand zu halten ist im Moment das Wichtigste, weil ich einfach noch nicht 100&ig drüber weg bin und wsl. auch nie sein werde.
Gut... Ich könnte vom Alter her Deine Mutter sein... das vorweg. Ich spreche jetzt auch nur aus meinen eigenen Erfahrungen. Ich habe zu allen (außer einem) meinen Ex-Freunden/Männer (hört sich jetzt furchtbar an.. sorry, ein sehr gutes freundschaftliches Verhältnis. Ja! Es kann funktionieren. Aber nicht von jetzt auf gleich. Der Weg dahin ist auch nicht einfach. Manchmal geht es einen Schritt und zwei wieder zurück. Aber letztendlich kann man einen wunderbaren Menschen an seiner Seite haben, der einen in-und auswendig kennt. Übrigens zu meiner Jugendliebe habe ich auch noch Kontakt... und das schon seit über 20 Jahren...
Du musst das für Dich ganz alleine entscheiden. Da hilft Rat von Außen eher wenig....
Und ich mag sie ja immer noch gerne und bin mir auch ziemlich sicher, dass ich nicht mehr verliebt bin, aber wenn wir unsere Freundschaft einfach fortsetzen würden, habe ich die Angst, dass ich wieder Gefühle für sie entwickle.
Wenn du nicht mehr in sie verliebt bist dann passt doch :) Natürlich könnten wieder solche Gefühle auftreten, aber diese Gefahr besteht eben. Probiere es aus, ob eine Freundschaft in diesem Sinne noch klappt. Wenn ja, super, wenn nicht, dann solltest du mit ihr nochmal persönlich reden.
Ich weiß es nicht genau, das ist das Problem. Wenn ich z.B. ne Zeit lang nicht mit ihr geschrieben hab, ging's mir eigentlich richtig gut, ich war gut drauf und dachte, ich könnte sie doch einfach nochmal anschreiben, aber dann nach der Konversation, fühle ich mich beschissen, es ist wie ein unbefriedigtes Gefühl der Leere. Als ob etwas fehlen würde; also empfinde ich wsl. doch noch was für sie...
Hey,
das kommt immer ganz auf die Personen an. Ich verstehe mich zum Beispiel gut mit meiner Ex aber ich habe nicht mehr das gleiche Vertrauen zu Ihr. Probier es aus.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen Gruß Nico
Ja, das Vertrauen schwindet echt dahin. Wenn man verletzt wird, hält man auch nicht mehr so viel von der Person, denn wenn man wirklich zusammen passen würde, wären wir jetzt zusammen.
Ich weiß halt nicht genau, ob sie meiner Freundschaft überhaupt wert ist. Sie hat mich ja verletzt, obwohl es keinen Grund dafür gab und als ich sie sehen wollte, mich mit ihr aussprechen wollte, hat sie immer extrem blockiert. Frauen sind übelst abgeschreckt, wenn sie wissen, dass jmd. sie liebt.. Frag mich warum, besser so, als mit jemandem zusammen zu sein, der die Frau wie Dreck behandelt, oder??