Kann man Mathe auch in textform lernen?
Hallo Community,
ich werde nächstes Frühjahr meine Schullaufbahn an einem Wirtschaftsgymnasium beenden. In dem Fach Mathe habe ich große Schwierigkeiten und auch dementsprechende Noten.
Mein Hauptproblem - neben den klaffenden Lücken die sich durch mein gesammtes Mathe wissen ziehen - ist, dass Mathematik scheinbar NUR praktisch vermittelt wird. So beinhaltet das Mathebuch gefühlte 99% Aufgaben und 1% Text. Es ist mir klar das es bei der Mathemathik nuneinmal darum geht zu Rechnen....
Dennoch als begeisterter Leser würde ich mich freuen ein BUCH (keine Aufgabensammlung in Einband) zur Hand zuhaben welches mir Mathemathik umfangreich beschreibt.
Anmerkungen:
- Mir geht es situationsbedingt vorerst um den Stoff der gymnasialen Oberstufe.
- Übungsaufgaben sind wirklich nicht erforderlich, davon habe ich MEHR als genug zur verfügung
- Einer Buchserie wäre ich natürlich auch nicht abgeneigt. ;)
Ich hoffe es kann mir hier jemand weiter helfen, ich freue mich auch eure Antworten :)
5 Antworten
Moin, wenn du dir ein "richtiges" Mathebuch ansiehst. Dann wirst du da keine Übungsaufgaben finden.
Mathematiker schreiben gerne das meiste in Gleichungen aus. Weil das viel kürzer und präziser ist, deren Meinung nach.
Hier ein Beispielbild, wo es um Gravitation geht:

Moin, wenns interessiert hier ein Link zu einem Kollegen von mir. Er ist Mathe und Physiklehrer und schreibt grade an einem eigenen Mathebuch...
Es geht um den gesamten Mathe-Schulstoff von Klasse 1 - zum Abitur.
Das sieht doch schonmal gut aus. Kannst du mir ein "richtiges" Mathebuch für die Oberstufe empfehlen?
Moin, wenns interessiert hier ein Link zu einem Kollegen von mir. Er ist Mathe und Physiklehrer und schreibt grade an einem eigenen Mathebuch...
Es geht um den gesamten Mathe-Schulstoff von Klasse 1 - zum Abitur.
http://www.bildung-bedeutet-freiheit.de/dev/wp-content/uploads/2015/03/Repetitorium22.pdf
Symbolische Beziehungen sind die Sprache oder der Text der Mathematik. Wenn man in Mathe nicht dem Anschluss verliert, wächst man da so hinein wie in eine Fremdsprache. Du solltest in Mathe da wieder einsetzen, wo du noch alles verstanden hast.
Wir haben in der Schule immer gelernt: Mathematiker sind faul!
Deswegen wird alles soweit es möglich ist in Gleichungen bzw. Zahlenform geschrieben, verbale Erläuterung in geschriebener Form findest du dahingehend jedoch sehr selten. Wie hier schon vorgeschlagen wurde, solltest z.B. bei Youtube nach Lernvideos suchen, in denen du verbale/theoretische Erklärungen zu deinen praktischen Problemen mit den Übungsaufgaben bekommst.
Nein, Mathematik kann man nicht durch Text lernen, die Theorie bildet nur eine Grundlage. Das weitaus wichtigste sind aber Übungsaufgaben.
In der Mathematik geht es nicht in erster Linie ums Rechnen, es geht stark darum etwas zu beweisen berechnungsmodelle aufstellen etc.
rechnen kann der Taschenrechner auch
Ich bräuchte so etwas. Wie heißt dieses Buch?
Oder muss ich einfach nach einem Mathematikbuch für Mathematik Studenten suchen?