Ich würde vor dem Studium noch keine Bücher kaufen, sondern erst auf Empfehlung der Dozenten. Um den Campbell wirst du für die Biologie aber kaum herumkommen. In der Physik ist der Tipler der Klassiker, in Chemie der Mortimer.
Chromosomen bestehen aus einem DNA-Molekül, assoziiert mit vielen Proteinen. Die Erbinformation ist allerdings nur in der Nucleotidsequenz codiert. Die Proteine haben einen Einfluss auf die Genexpression, werden aber nur selten vererbt.
Was meinst du mit gestört? Es gibt etliche Punkte, an denen die Meiose falsch ablaufen kann.
Wenn du den y-Achsenabschnitt y nennst, dann stimmt es.
Angeblich weisst du ja schon alles.
Weil es eben ein Zyklus ist und dies voraussetzt, dass der CO2-Akzeptor "für die nächste Runde" wieder regeneriert wird. Gleichzeitig wird dabei wieder ATP frei.
Grundsätzlich lautet die Nernstsche Gleichung:
z•F•E = R•T•ln(K)
Aufgelöst nach E ergibt dies:
E = (R•T)/(z•F) • ln(K)
z = Anzahl bei einer Redoxreaktion übertragener Elektronen, in diesem Fall, da die Ionen +e geladen sind = 1
R = Universelle Gaskonstante = 8.314 J/(mol•K)
T = Absolute Temperatur = 310 K
F = Faraday-Konstante = 96485 C/mol
K = Gleichgewichtskonstante = Aktivität des Ions im Interstitium durch Aktivität des Ions im Plasma ~ c(aussen)/c(innen)
Jetzt wird all dies eingesetzt und der natürliche in den decadischen Logarithmus umgewandelt:
E = 0.062 V • log(c(aussen)/c(innen))
Also wenn du eine seriöse Arbeit verfasst hast, dann umfasst das Literaturverzeichnis mehr als eine Seite, dazu kommt noch ein Inhaltsverzeichnis, also bleibt als Eigenleistung nicht mehr allzu viel übrig. In welchem Fach denn?
Pilze sollten nur gegessen werden, wenn sie von einem Pilzkontrolleur gesichtet wurden.
Das ist absoluter Blödsinn.
Gekoppelte Gene sind Gene, welche häufig gemeinsam vererbt werden und somit nicht der Mendelschen Unabhängigkeitsregel gehorchen. Solche Gene liegen auf demselben Chromosom und nahe beieinander, sodass ein Crossing-over dazwischen selten ist.
"Umso mehr man die Studienteilnehmer verblindet, umso höher ist der Anteil der Placebowirkung am Heilungserfolg."
Das stimmt nicht, die "Selbstheilungskäfte" können nur an diesem Anteil einer Erkrankung ansetzen, der psychisch bedingt ist. Körperliche Beschwerden lassen sich nur durch Wirkstoffe lindern.
Wichtig ist, dass das Kokosöl aus biologischem Anbau stammt und dass die Tierschutzvorschriften beim Transport der Kokosnüsse eingehalten wurden :-P
Nur in der Mathematik kann man beweisen.
Solange sie die wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse nicht falsifizieren können, sind sie nicht Ernst zu nehmen.
Schrödingers Katze ist ein Gedankenexperiment, welches einen Zustand beschreiben soll, der auf der atomaren/subatomaren Ebene existiert, auf der makroskopischen aber eben nicht. In der Quantenmechanik kann man diesen Zustand allerdings nutzen und untersuchen:
https://www.ethz.ch/de/news-und-veranstaltungen/eth-news/news/2015/05/gequetschte-quanten-katzen.html#
"Alle haben Panik das etwas passieren könnte."
Mit alle meinst du wohl ein paar ahnungslose Wissenschaftsbanausen.
Eine Funktion ist eine Anleitung, die jedem Element aus dem Definitionsbereich (in diesem Fall x) GENAU EIN Element aus dem Wertebereich (hier y) zuordnet; das ist bei b und c der Fall.
Die sieben Basiseinheiten mit ihren Einheitssymbolen lauten:
Länge (m)
Masse (kg)
Zeit (s)
Elektrischer Strom (A)
Temperatur (K)
Stoffmenge (mol)
Leuchtstärke (cd)
Der Zellkern ist ein Organell in der eukaryotischen Zelle, das von einer Kernhülle umschlossen ist. Im Zellkern befindet sich der grösste Teil des Genoms einer Zelle in Form von DNA.