Doppelbindungen im Molekül können entweder ci- oder trans-konfiguriert sein, was bedeutet, dass die Wasserstoffatome an den durch die Doppelbindungen verknüpfte Kohlenstoffatome entweder auf der gleichen Seite stehen oder aber diagonal gegenüber liegen.

cis-Bindung: Wasserstoff auf der selben Seite

trans-Bindung: Wasserstoff auf der diagonalen Seite

...zur Antwort
Ja, weil...

Ich gehe auf eine Mädchenschule, daher kann ich nicht vergleichen, wie es den aussieht mit den „Die Jungs können Mathe besser“. Aber ich kann sagen, warum ich Mathe mag. 

...zur Antwort

Mathematik, neue Wege (Schulbuch) :3 

Mochte ich sehr, obwohl es Übungen enthielt. (:

...zur Antwort

Der Rechner heizt mein Büro zusätzlich auf. Auch der stromfressende Ventilator im Zimmer kühlt die Raumluft nicht. Er hält sie nur in Bewegung. Das empfinde ich als angenehm, weil die Luftzirkulation das Schwitzen unterstützt.Wenn die feuchte Luft über meiner Haut weggeblasen wird, kann noch mehr kühlender Schweiß verdunsten. Bei dieser Verdunstung verlassen die schnellsten, heißesten Moleküle die Schweißtröpfchen als Dampf. Sie müssen zuvor die Anziehungskräfte der Nachbarmoleküle in der Flüssigkeit überwinden. Die Verdunstung verbraucht Energie.Bläst man den Dampf weg wie beim Pusten einer heißen Suppe, werden die Moleküle zerstreut, die Luftfeuchtigkeit über der Haut sinkt. Das schafft Raum für weitere Verdunstungsprozesse. Der Ventilator hält diese wunderbare Kühlung in Gang. Für den Menschen und die Maschine.

1 zu 1 kopiert. Quelle: http://www.tagesspiegel.de/wissen/aha-warum-kuehlt-der-ventilator/6829748.html

...zur Antwort

Setz dich doch mal an die Riemansiche Vermutung oder so ran ;) 

Wenn du es lösen kannst, verdienst du 1 Millionen Dollar. Die 7 ungelösten Rätsel der Mathematik, gibt es auch als Buch. 

Bei uns an der Universität gibt es für Schüler so ein Programm, in denen sie quasi Probestudieren, ich 'studiere' Physik. Da könnest du vielleicht mit machen, schau mal im Internet an der Uni deiner Nähe!:D 

Mathematik Begeisterte begrüßen die meisten mit Freude!

Ich liebe zwar auch die Mathematik, aber mein Mathelehrer war so ein Untermensch, dass ich die Zeit ohne Mathe geniesse. Vielleicht solltest du das auch tun. Ich empfehle dir kein Schulstoff zu machen, sonst langweilst du dich im Unterricht nur. 

Danke und tschüs. 

...zur Antwort

In deinem Alter, solltest du einfach gesund essen und viel Wasser trinken (kein Alkohol, danke). Du bist oder kommst in die Pubertät, du brauchst die Vitamine und die Kalorien! 

Ich weiß, ich habe deine Frage eigentlich nicht beantwortet, aber das ist irrelevant, danke und tschüss. 

...zur Antwort

Sehr geehrte(r)Frau/Herr XY,

Von einer Freundin erfuhr ich, dass es in der Technischen Universität XY möglich ist eine Ausbildung als Physiklaborant zu absolvieren.

*Ich habe meinen Master in Physik und keine Ahnung noch was, schreib hier bitte hin, was du für ein Abschluss hast oder besondere Kenntnisse*

Die in Ihrem Inserat aufgelisteten Tätigkeiten haben mein Interesse geweckt und entsprechen meinen Vorstellungen. Die Physik war schon immer meine Leidenschaft, da das Universum und die Gesetze mich schon immer beeindruckten. (Es war ein Kindheitstraum von mir eines Tages im Labor zu arbeiten.) Im Allgemeinen, behalte ich gerne den Überblick und die Kontrolle über meine Arbeit und gehe stets konzentriert und organisiert an diese heran. Neuen Herausforderungen begegne ich mit vollem Eifer und Begeisterung. 

Ich hoffe, Ihr Interesse geweckt zu haben und sehe schon jetzt einem persönlichen Gespräch mit freudiger Erwartung entgegen.

Mit freundlichen Grüßen

 XY

(Viel Erfolg :) Mich haben sie nicht angenommen, aber vielleicht ja dich.)

...zur Antwort

'Je größer der Widerstand, desto kleiner die Stromstärke' 

Besser als Nichts, vielleicht. :)

...zur Antwort

So weit ich weiß, bei der Note 5. 

Solltest du in einem Fach eine 5 haben und kannst diese nicht mit einer 3 in einem anderen Fach ausgleichen, so gibt es eine Nachprüfung. 

Bei einer 6 hast du nicht die Chance eine Nachprüfung zu machen, hoffe konnte helfen :)

...zur Antwort

y=2x+3

2 zeigt dir die Steigung. 

3 zeigt dir den y-Achsenabschnitt. 

Um einen Gleichung zu finden, die die x-Achse schneidet und die Gerade 2x+3, müssen wir erstmal wissen, wo die Nullstelle(=x-Achse) berechnen, also:

0=2x+3 |-3

-3=2x |:2

-1,5=x

Der Schnittpunkt mit der x- Achse liegt bei (-1,5|0).

Jetzt brauchen wir eine Gerade, die die selbe Nullstelle hat:

Dabei machen wir unsere Steigung und Parameter negativ, also y=-2x-3. 

Man merkt, dass ich bei der Erklärung am Anfang anders ansetzen wollte xD 

Hoffe trotzdem  konnte helfen :) 





...zur Antwort

Du brauchst dazu den Logarithmus. Aber, weil du es noch nicht gelernt hast:

Musst du überlegen, wie oft die 2(Basis) mit sich(x=Exponent) selbst multipliziert werden muss, um 16(Potenzwert) rauszubekommen. 

Hoffe konnte helfen :D Anders geht's nicht :)

...zur Antwort

Ich mag Mathe, weil:

...es geht nicht darum alle Antworten zu kennen, es geht darum wie man die Antwort findet. 

...Mathe simple und einfach unsere komplexe Welt sehr genau beschreiben kann. 

...Mathe immer nur eine Lösung hat. (vgl. mit Philosophie)

...man Denken muss, um eine Lösung zu finden.

...Mathe uns lehrt, dass Menschenverstand und Logik nicht immer das selbe sind. (Bsp. Ziegenproblem)

...Mathematik ist für die Ewigkeit. Was wahr ist, bleibt wahr. 

Mathe ist schön, weil sie jeder verstehen kann :) 

Schau mal :

https://www.youtube.com/watch?v=OUrgRoBuX9s


...zur Antwort

Als ich mit Quantenphysik angefangen habe damit zu beschäftigen, also in der 8.ten Klasse, habe ich mir das Buch ''Warum Gott doch würfelt'' von Marcus Chown (über schizophrene Atome und anderen Merkwürdigkeiten aus der Quantenwelt) geholt. 

Und einfach Bombe! Ich habe sehr viele Bücher schon gelesen und dieses hat mir am meisten gefallen. Das Erste Buch, dass ich über Quantenphysik hatte und ein Glücksgriff.

Marcus Chown schafft es mit dem Vorwort die Neugier zu packen. Er trifft Behauptungen, die wahr sein sollen wie zum Beispiel "Ein Atom kann hier und gleichzeitig in New York sein". Im Verlaufe des Buches wird dann quasi beschrieben wie das möglich ist. Das sehr einfach und verständlich ohne jegliche Formel etc. Am Besten gefiel mir die Zitate, die er am Anfang vor einem Kapitel geschrieben hat. Ein Buch über Quantenphysik ist keins, dass man am Strand nebenbei lesen könnte. Dieses schon. Also auf jeden fall rein gucken :)) 

Schau hier mal die Leseprobe an :)

http://www.amazon.de/Warum-Gott-doch-würfelt-Merkwürdigkeiten/dp/342334735X/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1434196096&sr=1-1&keywords=warum+gott+doch+würfelt

Wie alt bist du?

...zur Antwort

Da gibt es nichts zu erklären. Das ist leider so. Die Welt der kleinsten Teilchen ist so seltsam und verrückt, dass man niemals mit klarem Verstand auch verstehen kann, was da geschieht. 

Der gute Richard Feynman soll zu seinen Studenten mal gesagt haben, als er gefragt hat, was die Quanten Rechnerei den soll:

''Shut up and calculate!'' (Sei leise und rechne!)

Und, dass der Richard Feynman(der die Quantentheorie mit selbst entwickelt hat)das selbst gesagt haben soll, muss schon was heißen. Deswegen tut es mir leid sagen zu müssen, dass es niemand weiß.

Was wir vielleicht wissen ist, dass die Photonen in verschiedenen Zuständen zur selben Zeit befinden, aber das zu begreifen...

Zur zweiten Frage: Das wissen wir nicht, aber mathematische Rechnereien lassen daraus schließen das es so ist :)

...zur Antwort

''Die Liebe und die Mathematik'' von Edward Frenkel.

''Ist Gott ein Mathematiker?''

''Das mathematische Universum.''

''Wahrscheinlich Mord, Mathematik im Zeugenstand.''

''Die Poesie der Primzahlen''

''Liebes Mathebuch, werd erwachsen und löse deine Probleme selber''

''Die Zahl, die aus der Kälte kam.''

Und, wenn du Physik magst:

'QED, die seltsame Theorie des Lichts und der Materie' von Richard Feynman.(Sehr gut erklärt.)

'Warum Gott doch würfelt' (Lieblingsbuch)'

Auf der Suche nach Schrödingers Katze' (Schwieriger zu lesen, aber dafür genau.)

'Quantentheorie, Comicbuch' (Weniger Physik mehr Physiker)

'Schrödingers Katze und der Mandelbaum'(Bei der Hälfte hab ich aufgehört zu lesen, aber nur weil ich nichts neues über Quantentheorie erfahren habe:D)

'Eine kurze Geschichte der Zeit'(Klassiker. Mochte ich persönlich nicht so gern.)

'Der Außerirdische ist auch nur ein Mensch' von Harald Lesch (Wer Harald und seine Art mag, der wird dieses Buch gerne lesen. Außerordentlich humorvoll und leicht zu lesen.)

'Der Astronomieverführer' (Kann man lesen. Und wird sich vielleicht wundern wie viel Astronomie in unserem Alltag steckt.)

'Alltagsrätsel' (Eher ein Mischmasch aus Physik, Mathe, Bio und Chemie)

'Gottes Würfel, die Physik an ihren Grenzen' (Meiner Meinung; zu grob beschrieben.)

'What if' (Muss ich noch kaufen, aber soll echt gut sein :) )

'Wer leichter glaubt, wird schwerer klug' (Kein Physik, aber wirklich guuut)

...zur Antwort

Guck dir mal "thesimplemaths" auf Youtube an! Keine Ahnung, ob du die schon kennst, aber die können echt sau geil erklären. Vielleicht bringen deren Erklärungen etwas, weil der Lehrer ja meint, es läge am Nachhilfe Lehrer :) 

2. Kann es sein, dass du so pernetrant davor Angst hast zu versagen und in der Arbeit deswegen alles vergissst und verpeilst? Wenn ja, solltest du das in Griff kriegen sonst bringt das büffeln nichts! 

3. Deine Eltern sollten eigentlich merken, dass es definitiv nicht an dir liegt, weil du ja echt viel dafür machst! 

Du hast zwei Möglichkeiten ihnen es zu beichten: 

1) Drück auf die Tränendrüse und sie haben Mitleid :D 

2) Du sagst du hast Aids und dann 'ne 6 in Mathe. Jetzt müssen sie errraten, welche der Aussagen falsch ist. 

4. Frag mal deinen Lehrer ob er dich mündlich für die Zukunft abfragen kann. Macht mein Lehrer auch!:) 

Viel Glück <3

...zur Antwort