Kann man Katzenfutter essen?
Hab mal ne teils lustige und teils ernstgemeinte Frage. Also die Frage ist so entstanden: Wir haben Katzennachwuchs und wir füttern Katzenmilch zu. Da hab ich grad eben dran gerochen und sie riecht eigtl ja wie ne recht fette Milch (also 4,5% oder so) So jetzt zur Frage: Kann man Katzenmilch eigtl auch Trinken als Mensch? bzw. jetzt die noch wichtigere Frage: Kann man nur von Katzenfutter und Katzenmilch bzw. Wasser leben? also von dem was Katzen zu sich nehmen, leben? Ein leben lang?
16 Antworten
Ich denke, wenn Deine Katzen gutes, hochwertiges Futter bekommen, kannst Du es ja mal probieren. Ob es allerdings schmeckt, ist ne andere Frage.
Wenn Deine Katzen allerdings z.B. gekochtes Huhn statt Katzenfutter bekommen, so wie meine, 1x täglich, dann kannst Du das natürlich problemlos selber futtern, aber Du wirst es dann nachwürzen müssen.
Ich habe "mal probieren" geschrieben, denn von Katzenfutter kannst Du nur leben, wenn Du ne Katze bist, aber nicht als Mensch und schon gar nicht ein Leben lang.
So wie die meisten hier antworten, gehe ich davon aus, dass kaum einer weiß was in dieses Futter hineingelangt. Es gibt nur wenige Futtersorten bei denen die Bestandteile für den menschlichen Verzehr zugelassen sind und das hat, so denke ich, auch seinen Grund. Proteine sind natürlich enthalten- aber diese sind teilweise überhaupt nicht verdaubar- wie zum Beispiel Federn, Hufe, Schnäbel. Betäubungsmittel und andere Substanzen würde ich auch nicht gerne zu mir nehmen. Ausschließlich könnten wir uns so nicht ernähren- da bin ich mir sicher. Ich glaube noch nicht einmal, dass Tiere auf Dauer gesund bleiben wenn sie NUR dieses Futter bekommen. Katzenaufzuchtmilch ist noch eines der hochwertigeren Produkte ;O) Aber es spielen viele Faktoren eine Rolle- zumal der Mensch auch kein Carnivor ist und hier nicht ganz eingegrenzt wird um welche Qualitätsstufe von Katzenfutter es sich handeln würde. In vielen Futtersorten findet man Viatmin K in einer synthetischen Form, die für Menschen nicht zu gelassen ist, da sie üble Nebenwirkungen erzeugen kann...
riecht bestimmt auch gut . ausprobieren,...wenn der haarwuchs an allen stellen drastisch zunimmt, lass es lieber sein :P
man kann es essen, wenn es einem schmeckt-gefaehrlich ist es nicht. bei der herstellung wird nicht ganz die gleichen hygienevorschriften wie fuer menschliche nahrung angelegt. in armen laender essen manche wirklich katzen- oder hundefutter weil sie sich kein fleisch leisten koenne. da der mensch allesfresser ist sollte er aber ausser dieser eiweisshaltigen nahrung noch anderes essen
ja ist meis besser als unser fast food und das Fleisch ist meist sauber ich kenne enten und Menschen die Breckies als Snak mögen und immer noch gesund und munter sind doch es ist nicht nötig der Mietz ihr Futter weg zu essen
viele Kleinkinder mampfen aus den Näpfen der Tiere
Du weißt schon was Nebenerzeugnisse sind? in Katzenfutter sind Hufen,Hoden,Geschlechtsorgane,Innereien wie Blase und co,Urin,Augen....soll ich weiter machen;-)?