Kann man durch harte und ehrliche Arbeit reich werden?

Nein, weil... 54%
Ja, weil... 46%

28 Stimmen

34 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja, weil...

Die meisten sehr reichen Menschen haben dafür hart gearbeitet und viel riskiert. Ausserdem kann man das Geld besser beisammen halten, wenn man weiß, wie hart man dafür gebuckelt hat. Harte Arbeit heisst für mich auch, wenn der Arbeitstag keine 8, sondern 16 Stunden hat


cueyatl  17.04.2011, 00:25

Mittlerweile bin ich Rentner.Ich weiß aber genau,wenn ich 16 Stunden gearbeitet hätte,wäre ich nicht einen Deut reicher.Als abhängig Beschäftigter macht Mehrarbeit keinen Sinn.

schicksi  17.04.2011, 13:28
@cueyatl

Ich beziehe das auch eher auf Selbstständige. Wenn man sein eigenes Ding hochziehen will, muss man sehr viel mehr einsetzen, als viele Leute sich vorstellen können. Viele beneiden immer die Leute, die eine eigene Firma aufgezogen haben und damit reich geworden sind, bedenken aber nicht, dass diese Menschen dafür am Anfang viel Geld aufs spiel gesetzt haben und gearbeitet bis zum Umfallen.

Nein, weil...

Nein, man wird dadurch nicht reich, weil es gibt einen guten Grund dafür.

Großes Geld, welches du auch richtig für teure Güter wie Häuser ohne Kredit, Luxusautos ausgeben kannst, verdient man nur mit Risiko.

Risiko ist entweder Anlagen (Heute kannst du reich sein aber morgen komplett arm), Studium (Sunk Cost Theorie mit 3 Mal nicht bestanden, hast du mehr Zeit verloren in der du eigentlich Geld verdienen kannst. Schaffst du es trotzdem kannst du eigentlich viel verdienen), Führungskraft (Deadlines nicht befolgt, bist du direkt gekündigt), Zeitinvestition (Zeit nimmt dein Leben weg. Du lebst begrenzt und kannst auch nur begrenzt Geld verdienen.), kriminelle Arbeit (Risiko von den Behörden erwischt zu werden, obwohl kriminelle Arbeit das meiste Geld bringt, welches du waschen müsstest)

Harte Arbeit macht dich:

1. Nur zum Sklaven, heißt wenn du im Büro sitzt, lassen deine Mitarbeiter alles auf dich abwälzen, während du dasselbe oder weniger Geld verdienst aber dadurch schneller ins Grab gehst, weil du unter Stress stehst. Auch hier verlierst du Zeit, wenn du Krankheiten erleidest.

Weitere Faktoren lassen dich weiterhin arm:

1. Steuern. Steuern nimmt das meiste Geld weg.Sobald du lebenslänglich Steuern zahlst, wirst du leider nie reich werden.

2. Angebotpreis zu teuer. Dadurch das du dem Verkäufer mehr als den richtigen Wert zahlst, verlierst du sehr viel Geld. Dieser kann durch Giergeiz, Geldgeilheit und durch Moral Hazard dir das ganze Geld aus der Tasche nehmen.

3. Konsumgeilheit. Wenn du geworben wirst und im Kaufrausch bist, verlierst du sehr viel Geld.

Fazit zur Realität: Ehrlich Geld zu verdienen wirst du weder reich noch lebst du ohne Existenzfurcht. Mit ehrlicher Arbeit wirst du nur Kredite nehmen müssen, welches deine Existenz weiterhin bedroht sobald eine Wende in deinem Leben stattfindet und du sowohl das Kapital, welches du eingezahlt hast verlierst mit den Zinsen hinterher.

Dann wirst du vom Staat komplett weggeräumt.

Deshalb plan dein Leben richtig ein und vermeide Dummheiten.

Der Dualismus lautet: Zeit <-> Geld. Beides sind limitierte Ressourcen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja, man kann.

Aber:

- Nicht jeder, der reich ist, ist aus diesem Grund reich.

- Sehr viele, die hart und ehrlich arbeiten, werden dennoch nicht reich.

Daraus, dass es möglich ist, auf diese Weise reich zu werden, folgt also nicht, dass wir in einer Meritokratie leben würden und jeder für seine finanzielle Situation nahezu oder vollständig zur Gänze selbst verantwortlich wäre.

Ja, weil...

Auf jeden Fall kannst Du durch Harte und Ehrliche Arbeit Reich werden, allerdings ist dafür die Mindest Vorraussetzung, das Du Selbstständig bist, als Angestellter oder Arbeiter kannst Du es komplett vergessen...

Da bekommst Du Deine 1,5 - 2,5 im Monat und das wars dann.

Wenn Du allerdings Selbstständig bist, ist es eig ganz Simpel, je Länger bzw. Härter Du Arbeitest umso mehr Geld nimmst Du ein.

Nein, weil...

Kennst du das Lied "Arm" von Hermann Van Veen?

Darin heißt es sinngemäß:

Ich kenne einen Mann, der- wäre er in die Hölle gereist- nur sagen würde "Es war dort warm" .. der Mann ist so arm. Doch er hat ein Palais am See und verdient Millionen.... er verdient sie zwar nicht, er bekommt sie.....

Und genauso ist es (abgesehen davon, dass man meiner Meinung nach wirklichen Reichtum nicht mit Geld bezahlen kann)- ich kenne tatsächlich keinen Menschen, der es ausschließlich durch körperliche Arbeit zu finanziellem Reichtum gebracht hat.


Angelhaekchen  20.04.2011, 17:10

Unser guter H. Van Veen hat doch wirklich sinnvolle Texte gesungen, die zeitlos gelten! Guter Beitrag,Dh!

Nolti  20.04.2011, 17:12
@Angelhaekchen

Dankeschön- ja; du hast recht. Ich habe gerade "Inzwischen alles Gute" aus dem Jahre 1974 angehört. Keines der Lieder hat irgendwie an Aktuallität verloren.... und ich höre es immer wieder gerne