Kann man bewusst etwas tun, um sich nicht immer in "den falschen" Mann zu verlieben?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da wir unseren Typ abgespeichert haben , erregt genau dieser unser Aufsehen. Es geht wieder los..wir werden überrollt von unseren Gefühlen, Bedürfnissen, Erwartungen.

Und dann ist es nicht so. Nicht nur ein wenig anders, ganz anders. Wir stehen ratlos und frustriert, ungläubig dem gegenüber, was doch hätte sein können..

Sich zurückzunehmen, auch wenn das Herz drängt, den Kopf einzuschalten und den ganzen Menschen wahrzunehmen, kann man bewusst trainieren. Pause machen, innehalten, Vorgänge und Verhalten einordnen, bewerten, der Kopf muss übernehmen.

Wir sind lernfähig. Je bewusster du an die Sache herangehst, mit wachem Blick und zurückgedrängten Gefühlen, desto eher wird es klappen.


AnnaAnanas123 
Fragesteller
 22.05.2023, 10:10

Ich habe schon bewusst versucht, Männer zu treffen, die "passen" würden, die teilweise besser sind und auch hübsch eigentlich. Aber dann fehlt das kribbeln 😄 und ich möchte ja nicht mit wen zusammen sein, in den ich nicht verliebt bin. Das ist das verzwickte.

1

Ansprüche drastisch herunterschrauben und mehr auf Potentiale achten. Und vor allem nicht ins gemachte Nest setzen, wenn du nicht gewillt bist, dort mitzuarbeiten.


Möglicherweise ist es eine Art Abwehrmechanismus, weil du dich zu schlecht für die Männer fühlst.

Dann suchst du dir unterbewusst die aus, mit denen es sowieso nichts wird.

Du solltest mir dir selbst zufrieden sein, bevor du auf Partnersuche gehst.


AnnaAnanas123 
Fragesteller
 22.05.2023, 10:34

Im grunde bin ich nicht unzufrieden mit mir seibst. 🤷‍♀️

0
Suboptimierer  22.05.2023, 10:40
@AnnaAnanas123

Du hast also ein gesundes Selbstvertrauen? Jemanden für unerreichbar zu halten, sagt eigentlich schon das Gegenteil aus...

Hmm, vielleicht ist es dann tatsächlich eine Frage der Skills, weswegen die Unerreichbaren unerreichbar sind.

0
AnnaAnanas123 
Fragesteller
 22.05.2023, 10:49
@Suboptimierer

mein jetziger mr unerreichbar ist verheiratet und ich hab mich Hals über Kopf verliebt. ich habe verstanden, dass er sich nicht trennen wird.
eigentich schon, sicher stellt man sich danach ein wenig in Frage, aber eigentlich bin ich Akademiker, gutaussehend und sehr schlank. Entweder ist es Pech oder ich treffe unbewusst die falsche Wahl.

1
Suboptimierer  22.05.2023, 11:02
@AnnaAnanas123

Es ist ja nicht total abwegig, sich in einen verheirateten Mann zu verlieben.

Verheiratete Männer haben bewiesen, dass sie dazu in der Lage sind, eine längere Beziehung zu führen. Sie strahlen Sicherheit aus. Sie stehen mit beiden Beinen im Leben. Es gibt mindestens eine Person, die ihn liebt / "bewundert". Oft sind Männer in Beziehungen gelassener, weil sie angekommen sind.

Klar kann da sehr viel unter der Fassade stecken, aber für den ersten Eindruck fallen diese Punkte ins Gewicht.

Es würde ein Wettbewerb entstehen. Das ist auch etwas, das triggern kann, wenn man etwas nicht "geschenkt" bekommt, sondern darum kämpfen muss.

---------------

Kurz: Du willst im Prinzip einen "fertigen" Mann, der schon durch damit ist, sich auszuprobieren. Das hat den Vorteil, dass das Risiko sinkt, bei der nächsten Gelegenheit der nächsten Frau auf dem Schoß zu sitzen, weil der Mann weiß, was er will.

Da das Ausspannen von Männern (/Frauen) ein moralisches Tabu ist, kannst du dir überlegen, ob du mit einem Mann zusammen daran arbeiten willst, dass er "fertig" wird und gleichzeitig daran reifst oder ob du einen Mann findest, der zwar Single ist, aber eine oder mehrere langjährige Beziehungen hinter sich hat.

1

das Geheimnis einer Partnersuche liegt darin, einen gelingenden Kompromiss zwischen "wünschenswerter Traum" und "erreichbar" zu finden.

Eigentlich sorgen die Emotionen und Hormonschübe beim Verlieben dazu, dass du dir den erreichbaren Mann mit rosaroter Brille idealisierst. Dafür musst du evtl. anfangen andere Dinge wahrzunehmen als bisher.

Du schreibst nicht was deine Kriterien bisher sind. Aber wenn du durch das Leben gehst (tue ich schon reichlich lange) dann wirst du merken, dass das wie auf Bahnhofstoiletten abläuft (besetzt oder beschissen). Bei dir eben Unerreichbarkeit - aber das liegt evtl auch nur daran, dass diese Unerreichbarkeit für dich eine besondere Attraktivität hat. So wie bei Kindern, wo das Spielzeug, mit dem gerade eine anderes Kind spielt das attraktivste ist.

Diese Bewertungsschemata kann man aber verändern. Daran kann man arbeiten. Anfangen kannst du damit, aufzuschreiben was dir wichtig wäre. Dann sortierst du das in einer Rangfolge. Und auf einem anderen Zettel schreibst du deine No-goes auf. Auch die kannst du sortieren. Da sollte aber die Erreichbarkeit dabei sein.

Und dann bewerte deine Männer, die dich interessieren. Je besser du deine Wünsche wahrgenommen hast, umso überraschender kann es sein, dass z.B. optisch weniger auffällige Männer mehr Punkte bekommen als optische Traummänner.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

AnnaAnanas123 
Fragesteller
 22.05.2023, 11:31

Du hast recht - ich habe wahrscheinlich eine rosarote Brille, idealisert, bin der Meinung Traummann. Kann dann nicht loslassen, obwohl es nicht mehr gut tut. Bedingt unerreichbar, das Problem ist, er schläft ja mit mir^^ unerreichbar, weil es in keine Beziehung führt, das habe ich schon verstanden. Du hast auch Recht, ich darf mich auf sowas nicht mehr einlassen, wenn der Mann/Männer eine oder gleich mehrere "red flags" hat. Sowas lebt von Hoffnung. Man hofft dann und denkt er ist anfangs erreichbar, aber eigentlich war doch klar, er ist es nicht.

0

Doch, man kann es sich aussuchen. Man kann auch den Kopf einschalten, trotz aller Hormonstürme.


AnnaAnanas123 
Fragesteller
 22.05.2023, 10:00

Ich bin dann aber nicht verliebt, wenn ich mich bewusst eine Weile mit einem eigentlich tollen Kerl treffe

0