Kann jemand Kameras empfehlen?

Firekid43333  16.10.2023, 19:03

Muss es eine Spiegelreflex sein? Gerade wenn du eigentlich was leichtes willst

4 Antworten

Hallo

wenn es Canon sein muss;

  • EOS 5DIII gebraucht ab 400€, mit Gewährleistung ab 500€
  • Canon EF 28-105/3.5-4.5 USM II gebraucht ab 50€, mit Gewährleistung ab 75€
  • Canon EF 100-300/4.5-5.6 USM gebraucht ab 50€, mit Gewährleistung ab 75€

Wenn die 5DIII nicht im Budget ist nimmt man die 6D oder 1DIV. Die 6D ist eine kleine leichte Allroundkamera für Reportage/People, die 1DIV ist eine grosse schwere Profikamera für Sportreportage und wenn der Akku Verschlissen ist, der kostet um 200€ bei Canon, um 100€ im Zubehör. Die 6D ist filigraner und hat "Schwachstellen", die 1D sind für Kriegseinsätze,,,,

1) Canon DSLR für "Sportfotografie" sind 1D (nicht 1Ds), 5DIII aufwärts, 7D Typen bzw mit "Abstrichen" 5/6/10/20/30/40/50/60/77/80/90/800/850D

2.) Canon Optiken für Sportfotografie sind die L Typen mit Rotem Ring und die DO mit Grünem Ring, mit Abstrichen die Goldring USM Typen. Die oben gewählten Optiken sind die schnellsten USM Goldring Mittelkasse Zoom in der "Taschengeldklasse" und können schon die erweiterten EOS USM Funktionen welche einen grossen Speicher und einen Coprozessor in der Optik benötigen.

Ansonsten sind DSLR seit etwa 2015 für Sportreportage "gestorben" weil wegen Klapperspiegel viel zu langsam.

Wenn es klein und leicht sein muss;

  • Olympus M1II gebraucht ab 300€, mit Gewährleistung ab 400€
  • Zuiko 14-150/4-5.6 II gebraucht ab 200€, mit Gewährleistung ab 250€
Hatte über die Canon Eos 2000d, 4000d und 500d nachgedacht. Sind die gut?

1- Nein, 2- Auf garkeinen Fall und 3- Naja. Superschlecht sind die Kameras nicht, aber ich würde dir schon mindestens zu einer 600D raten, weil die auch schon SD Karten unterstützt. Wobei du für 500-600€ auch schon eine deutlich neuere und höher angesiedelte 70D bekommst, zu der ich dir am ehesten raten würde. Weil sie nämlich sehr viel mehr Autofokuspunkte bietet und daher besser ist für Sport. Deine genannten Kameras haben alle nur 9 AF Punkte, von denen nur der mittlere wirklich zu gebrauchen ist.

Gebraucht Canon EOS 70D | MPB

Das restliche Geld solltest du in ein Objektiv, wie entweder das Sigma 17-70mm Contemporary stecken oder das Canon 17-55mm 2.8 USM.

Gebraucht Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM | MPB

Wobei du dir auch noch ein Zoomobjektiv zulegen solltest, wenn die Tiere weiter weg sind.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite mit verschiedenen Canon Kameras seit 2008

Vorab die Ergänzung zu meiner ursprünglichen Antwort, da du Spiegelreflex unbedingt bevorzugst (was ich sehr gut verstehe, weil ich mit Mirrorless auch noch nichts anfangen kann):

Die Canon EOS 80D ist eine für mich empfehlenswerte DSLR. Sie bietet genügend Einstellmöglichkeiten für die Autofokuspunkte, schnellen Serienbildmodus, ziemlich intelligente Autofokusnachführung, eine ausgewogene Balance zwischen Auflösung ("Megapixel") und Pixelgröße, Handlichkeit und Gewicht.

Vergiss' die 4-stelligen (und die meisten 3-stelligen) Canons bei Sportfotografie. Die sind langsam im Serienbildmodus. Der Autofokus, der zum großen Teil von der Kamera mit beeinflusst wird, passt oft meist auch nicht. Als Ergebnis hast du enttäuschende Bilder, bei denen der Fokus und oder die Schärfe nicht sitzt.

Wenn du nur Kameras (ohne die entsprechenden Objektive) im Sinn hast, gibt es viele Auswahlmöglichkeiten - gerade im Gebrauchtkamerabereich.

Meine Empfehlung ist, vielleicht doch auf spiegellose Kameras zu setzen, die zum einen natürlich aufgrund der fehlenden beweglichen Teile schneller sind und auch nebenbei verschleißärmer sein sollten. Natürlich sind die auch wegen der fehlenden Spiegel- und Verschlussmechanik, der einfacheren Sucheroptik und verschiedener anderer Dinge auch um einige deutliche Gramm leichter.

Frag' dennoch mal im Bekannten- / Verwandten oder Freundeskreis nach, ob da "alte" Kameras herumliegen, an denen du dich ausprobieren kannst. Vielleicht findest du da einige Schätzchen (insbesondere, was Objektive angeht).

Viel Spaß und allzeit gutes Licht bei deinem neuen Hobby.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – "die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten"

Firekid43333  17.10.2023, 12:29

das verstehe ich überhaupt nicht😅 wieso sollte man mit mirrorless nichts anfangen können, deswegen habe ich die FS auch extra gefragt warum es unbedingt eine DSLR sein muss die haben ja 0 relevante Vorteile, nur Nachteile und sind total veraltet und überteuert

0

Canon EOS 2000d. Hab ich selbst und bin sehr zufrieden. Neu ungefähr 500-600 € (bin nicht ganz sicher)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

SirKermit  17.10.2023, 07:42
Canon EOS 2000d.

Bitte nicht diese extrem abgespeckte DSLR. Wenn, dann mindestens eine dreistellige Modellnummer und ein schwenkbares Display. Die 200D oder 250D ist da um Längen besser.

Auch sind die AF Funktionen der 2000er arg limitiert. Den Body einer EOS 80D bekommst du übrigens schon für 500 Euro. Die hat zudem einen Wetter- und Staubschutz.

0