Kann jemand helfen es geht um mein mietvertrag?
Und zwar steht bei den Nebenkosten 150 und Kabelanschluss 20€ werden mit den Nebenkosten abgerechnet. Werden die 20 € abgezogen von den Nebenkosten oder zzgl.
5 Antworten
Moin,
der Kabelsnschluß wird meistens separat abgerechnet, da er nichts mit den allgemeinen Nebenkosten zu tun hat, also wird er dazu gerechnet, ansonsten müßte dort stehen inklusive Kabelanschluß.
Vertrag genau prüfen, welche Kosten Nebenkosten sind (Heizung, Strom, Wasser, Betriebskosten) und welche extra dazu kommen. Alles muß genau aufgeschlüsselt sein, damit es später keinen Ärger gibt.
Grüsse von katzebiggi und bleib gesund
Bedauerlicherwies reicht das oft nicht, da jeder Vermieter andere Vorstellungen hat und sich oft nicht an die gesetzlichen Vorgaben hält. Nachfragen ist die beste Methode.
Natuerlich reicht es. Was dann tatsaechlich umgelegt wurde, sieht man dann in der Jahresabrechnung. Umgelegt werden darf dann alles, was die Betriebskostenverordnung so hergibt.
Sehr schön...kommt dann die böse Überraschung? Jeder will wohl im Vorwege wissen, welche Kosten auf einen zukommen. aber man kann natürlich alles auf die leichte Schulter nehmen, wenn genug Kohle da ist, spielt das auch keine Rolle.
Mir scheint "DerCaveman" hat Angst nachzufragen, oder weiß gar nicht wie das geht XD
Da passt der Name ja :')
Sehr schön...kommt dann die böse Überraschung?
Nein, wieso? Du schaust in die Betriebskostenverordnung, siehst dort, was alles umgelegt werden kann und gehst dann natuerlich davon aus, dass auch alles umgelegt wird. Da kann es doch keine boese Ueberraschung geben.
Zur Information was Google dazu sagt:
Kosten des Fernsehanschlusses
Die Kosten für einen Kabelanschluss oder für eine Gemeinschaftsantenne werden vom Vermieter auf die Nebenkostenabrechnung umgelegt. Dies muss aus dem Mietvertrag oder einer Anlage zu den Betriebskosten hervorgehen.28.12.2017
Das heisst der Kabekanschluß wird zusätzlich fällig und muß so auch im Mietvertrag vereinbart werden.
Am Besten beim Vermieter nachfragen, das erspart jegliche Biskussion. Jeder Vermieter handhabt es anders.
Kabel ist in den Nebenkosten enthalten. Da wird nix abgezogen. In der Jahresrechnung steht dann, wieviel für Kabel bezahlt wurde.
Die NK-Abrechnung ist beim ersten Mal sowieso immer ein Überraschungspaket.
Die Nebenkostenvorauszahlung belaeuft sich auf 150 Euro, zusaetzlich sind 20 Euro fuer Kabel zu bezahlen. Zusammen sind das 170 Euro.
Wieso sollten die abgezogen werden?
Zahlst du die extra?
So steht das im Mietvertrag drin... die 20,17 werden mit den Nebenkosten abgerechnet... sind es dann 170 € . Oder sind die in den 150 mit drin
Die sind in den 170 € monatlich drin. Aber erst am Ende der Abrechnungsperiode siehst du was du tatsächlich zahlen musst.
Sag mal siehst bei deinen ganzen Fragen zu dem Thema noch durch?
Gestern erst hast Du geschrieben das im Vertrag gar kein Betrag steht.
Und das gleich 2 x.
https://www.gutefrage.net/frage/vorauszahlung-im-mietvertrag
Es reicht eine Bezugnahme auf die Betriebskostenverordnung. Dort kann man dann nachlesen, was da alles berechnet werden kann. Im Mietvertrag muss das nicht noch einmal extra aufgelistet sein.