Moin, da es für die Grafikkarte auch einen neuen Treiber gibt, empfiehlt es sich ohnehin beide zu updaten. Grafikkarte hat immer Vorrang vor anderen Treibern, jedenfalls bei NVIDIA. Ist bei mir auch so.

Grüße von katzebiggi

...zur Antwort

Moin,

natürlich ist das möglich, darum gibt es ja den Käuferschutz. Damit kannst du dein Geld innerhalb der vorgegebenen Zeit immer zurückbuchen lassen, wenn etwas nicht stimmt (keine Ware oder beschädigt erhalten, Verkäufer meldet sich nicht).

Hatte vor einiger Zeit so eine Sache, da habe ich einen Enteiser von einer seriös aussehenden Seite gekauft. Leider hat das Ding nicht funktioniert. Anmahnungen an den Verkäufer brachten nichts, also PayPal Käuferschutz beansprucht, kurzes Gespräch mit dem PayPal Support und schwupps, war mein Geld wieder da.

Also, immer mit Käuferschutz zahlen und privat an privat nur, wenn man die Leute persönlich kennt, also wirklich Freunde sind.

Grüße von katzebiggi

...zur Antwort

Moin,

bisher hatte ich mit Retouren keine Probleme, habe bisher (in 20 Jahren) auch erst 3 zurückgeschickt. Geld wurde innerhalb einer Woche gutgeschrieben.

Vielleicht liegt es derzeit auch an dem Versandunternehmen, meistens ja DHL, die haben gravierende Probleme und es kann schon mal länger dauern, bis die Ware überhaupt bei Amazon angekommen ist.

Nicht immer den Anbieter verurteilen, wenn es viele andere Möglichkeiten gibt, warum etwas nicht zeitnah bearbeitet wird.

Grüße von katzebiggi

...zur Antwort

Moin,

unbegreiflich, weshalb man sich so aufregt, wo doch der Algorithmus nach deiner Suche gestaltet wird. Vielleicht mal was Ordentliches eingeben und dich nicht mit so einem Müll umgeben, dann klappt es auch mit den Themen.

Man ist immer selbst schuld, wenn man nichts Vernünftiges zu sehen bekommt.

Grüße von katzebiggi

...zur Antwort

Moin,

gehöre zwar nicht zu "Mädls", da bereits älter, aber mit Temu habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Die Qualität der Kleidung ist gut, für den Preis kann man nicht mehr erwarten. Alles ist tragbar und kommt es doch mal zu Problemen, ist Temu sehr kulant, vorausgesetzt, die Ware kommt direkt auch China.

Bestellungen aus dem Zentrallager sind teuer in der Rücksendung. Bevor man sich aufregt, sollte man doch an die Zustände im fremden Land denken und dass die Leute nicht das verdienen, was wir kennen. Somit kann auch die Qualität nicht unseren Standards entsprechen.

Trotzdem ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Grüße von katzebiggi

...zur Antwort

Moin,

es kommt bei der Post häufiger zu Zustellungsproblemen. Prüfe in deinem Account, ob/wann der Artikel zugestellt wurde/wird. Es kann schon mal 1 Woche dauern.

Grüße von katzebiggi

...zur Antwort

Moin,

wenn du kaufen kannst, kannst du auch verkaufen, da du beim Kaufen ein Girokonto, PayPal oder andere Zahlungsmethode hinterlegen musst. An dieses hinterlegte Konto wird dein Geld überwiesen. In der Regel ist das ein Girokonto, mit dem du dich bei der Registrierung verifiziert hast.
Lies dir die Verkaufsbedingungen durch, dann erübrigt sich jede weitere Frage.

Grüße von katzebiggi

...zur Antwort

Moin,

das Beste, was mir außer Kaspersky, je untergelaufen ist, nennt sich Comodo Internet Security Suite und ist kostenlos. Die Webseite ist in englisch, das Programm in Deutsch.

Benutze es seit über 10 Jahren und es macht, was es soll. Gibts auch für Handy und erledigt dort auch seine Arbeit.

Besser geht es nicht.

Grüße von katzebiggi

...zur Antwort

Moin,

...und wie versendest du? Gratis und Versandkosten einkassieren? Wohl kaum, also hast du sicher ein Etikett über E-Bay gekauft und dafür werden die Versandkosten abgezogen. Eigentlich logisch....oder?

Grüße von katzebiggi

...zur Antwort

Moin,

ob du ein Kleingewerbe oder Gewerbe anmeldest, ist genau genommen egal. Die beiden Arten unterscheiden sich nur in Punkto Mehrwertsteuer. Der Kleinunternehmer darf keine in Rechnungen ausweisen und auch keine beim Finanzamt gelten machen. Ansonsten ist alles gleich.

Bei E-Bay brauchst du einen Geschäfts-Shopaccount und zahlst dafür Gebühren. Anmelden bei der IHK, die berechnet Gebühren vom Umsatz. Das Finanzamt meldet sich automatisch bei dir.

Gewerbehaftpflicht ist sinnvoll, falls es Regressansprüche gibt. Private Krankenversicherungen sind sehr, sehr teuer, liegen zwischen 500 und 1000 Euro pro Monat. Vergleichsportale helfen bei der Auswahl.

Evtl. einen Rechtsberater VOR dem Gewerbeschein befragen oder einen Steuerberater. Kosten beide viel Geld. Businessplan erstellen und mit deiner Bank reden, ob dein Vorhaben überhaupt gewinnbringend sein wird. Evtl. auch bei der IHK sich beraten lassen.

Viele Glück und Grüße von katzebiggi

...zur Antwort

Moin,

vermutlich hattest du grad keine Internetverbindung. Kommt vor. Handy neu starten und wieder versuchen. Der Token ist dann gelöscht und es sollte wieder gehen.

Grüße von katzebiggi

...zur Antwort

Moin,

entscheidend ist nicht, ob sie Copyright frei sind, sondern ob der Urheber der Nutzung zugestimmt hat. In der Regel greift bei allem das Urheberrecht, auch bei kostenlosen Exemplaren. Hier ist explizit darauf zu achten, ob du solche Hörbücher für eigene Zwecke verwenden und öffentlich nutzen darfst.

Es kann sonst extrem teuer werden, wenn dem widersprochen wird, bzw. nicht ausdrücklich erlaubt wurde.

Grüße von katzebiggi

...zur Antwort

Moin,

1 Sekunde googlen:

Nein, Douglas verkauft keine Paysafekarten. Douglas ist eine Parfümeriekette, die Geschenkkarten und eigene Gutscheinkarten anbietet. Paysafecards sind hingegen Prepaid-Zahlungsmittel, die bei verschiedenen Anbietern erhältlich sind, aber nicht bei Douglas. 

Douglas bietet folgende Zahlungsmöglichkeiten an:

  • Douglas Gutscheinkarten: Diese können online oder in den Filialen erworben werden und im Douglas-Onlineshop oder in den Filialen eingelöst werden

Paysafecards werden für Online-Zahlungen verwendet, insbesondere bei Anbietern, die keine Kreditkarten oder andere Zahlungsmittel akzeptieren. Douglas hingegen ist ein Einzelhandelsunternehmen, das seine eigenen Gutscheine und Zahlungsmethoden für den Einkauf in seinen Filialen und im Onlineshop anbietet. 

Daher ist es nicht möglich, bei Douglas Paysafekarten zu kaufen oder mit ihnen zu bezahlen. 

Douglas Beauty Card Premium: Eine Kundenkarte mit zusätzlichen Vorteilen, die auch als Zahlungsmittel genutzt werden kann. 

Andere gängige Zahlungsmittel: PayPal, Kreditkarten, etc. 

Paysafecards werden für Online-Zahlungen verwendet, insbesondere bei Anbietern, die keine Kreditkarten oder andere Zahlungsmittel akzeptieren. Douglas hingegen ist ein Einzelhandelsunternehmen, das seine eigenen Gutscheine und Zahlungsmethoden für den Einkauf in seinen Filialen und im Onlineshop anbietet. 

Daher ist es nicht möglich, bei Douglas Paysafekarten zu kaufen oder mit ihnen zu bezahlen. 

Grüße von katzebiggi

...zur Antwort